Grundriss fürs Badezimmer gesucht!
Houzz-Nutzer 658388332
letzter Monat
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (7)
Garten Design - Design Garten
letzter MonatHouzz-Nutzer 658388332 hat Garten Design - Design Garten gedanktÄhnliche Diskussionen
Hilfe/Ideen für Grundriss-Umgestaltung gesucht
Kommentare (3)Guten Abend, man müsste sich den Plan geneuer anschauen, inkl. aller Masse. Ich denke man kann aber einiges daraus machen. Vielen hängt danach von der Inneneinrichtung ab; spezielle im Badezimmer sollte eine gute Aufteilung gewähl werden. Gerne können wir gemeinsam eine massgeschneiderte Lösung für dich erarbeiten. Wir arbeiten mit fotorealistische Darstellungen, Pläne und vielen Moodboards. Eine Badezimmerplanung inkl. 3D Darstellung mit verschiedenen Varianten, Plänen (Leuchtenplan, etc. und Shoppingliste liegt bei ca. 600 Euro)- Schlafräume bei 500 Euro)- Vorstudie Grundrissauteilung aller Räume in 3D bei ca. 800 Euro- gerne können wir Details persönlich besprechen. Wir laden dich herzlich auf unsere Webseite ein Internet: http://kast-design.com facebook Profil: www.facebook.com/kastdsgn HOUZZ Profil: https://www.houzz.de/pro/kast-design/kast-design Bei Interesse kannst du dich gerne hier oder per mail bei uns melden, um dein individuelles Wohnprojekt gemeinsam anzugehen. LG Kasia Kaliczkakasia@kast-design.com...mehr♥ Altbaujuwel: Bett & Bad in einem Raum, cleverer Grundriss gesucht!
Kommentare (31)Hi, wir haben uns nun für die obige Version entschieden. Aus unserer Sicht lässt sich das Dilemma, gleichzeitig ein Schlafzimmer im hellen Bereich und ein Bad mit einer angemessenen Größe im dunkleren Bereich des Zimmers zu haben am besten so lösen, wie sich aus dem angehängten Grundriss ergibt. Ursprünglich dachten wir, durch das Bad ins Schlafzimmer zu gehen, kann keine gute Lösung sein. Allerdings finden wir den Gedanken jetzt nun richtig gut. Die Idee ist Folgende: - Bad und Schlafzimmer bilden eine Einheit, d.h. einen großen Raum (insbesondere gleicher Boden, gleiches Design) - nichtsdestotrotz lässt sich das Bad auch komplett vom Schlafzimmer trennen - die Toilette mit Waschbecken für "laute" Themen, wie z.B. fönen, ist komplett separiert - auch die sehr geräumige Dusche ist auf dem Weg ins Schlafzimmer nicht sichtbar - ins Bad kommt Tageslicht - das Gefühl wenn man ins Schlafzimmer geht soll so sein, dass man gar nicht wirklich merkt, dass man durch ein Bad durchläuft - durch die Möglichkeit der kompletten Abtrennung der Toilette und der Möglichkeit der Abtrennung des Bades sind wir nicht gezwungen, aktuell schon ein Gästebad einzubauen (die Option soll aber für die Zukunft natürlich bestehen, dewegen würden die Leitungen hinten im Arbeitszimmer erhalten werden - Wir haben damit ca. 10 qm Bad und ca. 17 qm Schlafzimmer - weder im Bad noch im Schlafzimmer haben wir das Problem, "Milimeterarbeit" betreiben zu müssen - die Abtrennung zwischen Bad und Schlafzimmer würden wir mit Glas Schiebeelementen lösen... Was meint Ihr? Sind nun gespannt was die Community sagt :)...mehrNeubau - Badezimmer Grundriss optimieren
Kommentare (3)Hallo Kristine, zunächst vielen Dank für die sehr nette Bewertung in meinem Profil und Ihr Durchhaltevermögen trotz etlicher gescheiterter Einstellversuche. Das war wirklich abenteuerlich von Houzz! Die Maße Ihres Bades haben sich gegenüber unserer Planung verändert. Der Raum ist schmaler aber dafür länger geworden. Dennoch stehe ich zu unseren Überlegungen der Anordnung. Wir hatten das große Sitzfenster (damals ca. 200cm breit) auf Grund des schönen Ausblicks in den Fokus gestellt. Ich persönlich glaube, dass man beim Betreten des Bades als erstes den Blick zum Sitzfenster und der Panoramaaussicht wendet. Wenn wir Wc und Waschtisch tauschen würden ginge die Überlegung des nahtlosen Überganges von Wanne zu Sitzfenster zu dem sich anschließenden Waschtisch verloren. Man muss eine formschöne Sanitärkeramik nicht immer verstecken, erst recht nicht wenn der Blick nicht zuerst darauf fallen wird. Da der Raum nun deutlich länger ist rutscht die Dusche in der Tat vom Fenster weg. Hier hilft aber ein gut Lichtkonzept. Eine andere Position sehe ich für die Dusche auf Grund des Raumschnittes nicht. Das Kinderbad ist ebenfalls schmaler geworden. In unserer Planung war die Wanne vorne im Raum und dahinter der Waschtisch. Vielleicht könnten Sie mit einer schmaleren Wanne auch bei den geänderten Raummaßen bei der ursprünglichen Idee bleiben. Wir wollten hier auf die Vorsatzschale beim Waschtisch verzichten. Hier würde ich Ihnen empfehlen sich in einem Bäderstudio beraten zu lassen oder Sie kommen für die Gestaltung der Bäder erneut auf mich zu :-) Ihr Architekt hat bisher den gestalterischen Aspekt nicht mit einfließen lassen. Herzliche Grüße aus Berlin!...mehrKreative Ideen für Wohnungsumbau mit ungewöhnlichem Grundriss gesucht
Kommentare (12)@lili777888-Die Idee mit Verbindung Küche/EZ kam uns auch schon...wird nur bzgl. Statik schwierig. Schrankbett oder "Liftbett" für's Arbeitszimmer war auch mein Gedanke 😉 Bzgl. Bett - ich will v.a. vermeiden, dass das Kopfende an einer Aussenwand steht...Mal schauen. Waschtmaschine steht auf halber Treppe (wo früher die Toilette war 🤦♂️) Danke für deine Tipps! Viele Grüße Sebastian...mehrHouzz-Nutzer 658388332
letzter MonatGarten Design - Design Garten
letzter MonatHouzz-Nutzer 658388332 hat Garten Design - Design Garten gedanktlili777888
letzter Monatlili777888
letzter Monat
Hamburger Hütten