Welche Farbe für Fenster und Rolläden zu diesem Klinker?
vor 2 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (10)
- vor 2 JahrenJ L hat Tiny House Strategie für kleine Räume gedankt
- vor 2 Jahren
Ähnliche Diskussionen
Welche Fenster zu diesem Stein?
Kommentare (13)Hallo Christina, Fenster in Anthrazit sind zu den Steinen ein echter Hingucker ! Vor allem große Fenster mit eingezogenen Sprossen lassen Loft-Feeling aufkommen. Den passenden Sonnenschutz und Verdunklungsanlagen gibt es übrigens bei uns ! Die Farbe der jeweiligen Anlage kann an die Fensterfarbe angepasst werden oder sich abheben. Liebe Grüße und schönes Wochenende wünscht das Rollomeister-Team...mehrWelche Wandfarbe paßt zu diesem Bild?
Kommentare (12)Hallo knuffelbunt, das obere Foto gefällt mir am besten: Das Original, rote Couch vor gelb-ockerfarbener Wand mit grauem "Probeanstrich"? Darf die neue Couch auch rot oder beige sein? Wenn nicht, haben wir wenigstens Stühle in rot: Ich würde das Ocker, aber heller, für die Wand oder alle Wände nehmen. Das nimmt den Ton des Feldes auf dem Bild auf, und ergibt eine harmonische Farbgebung für den gesamten Raum. Die rote Couch passt gut zum Rot der Blumen. Dann noch Pflanzen, die das grün im Bild an anderer Stelle im Raum aufnehmen. - "Alles so schön bunt hier..."? Wenn dieses Bild Ihnen so wichtig ist, dann lieben Sie das mediterrane Flair, und in diesen Farben würde ich den ganzen Raum halten - ein mediterraner Raum sozusagen. Da hinein passt dann kein grau, kein schwarz, kein hartes weiß, nur helle warme Farben. - Das Bild ist schon ein wenig zu klein für die Proportion / Breite des Sofas, aber das kann man ausgleichen, indem man das Bild mit einen "Rahmen" z.B. aus Farbe oder Wandbelag einfasst, in der Breite des Sofas und proportional in der Höhe des Raumes zum Bild. - Natürlich muss auch die Farbigkeit von Boden und den übrigen Möbeln in die Entscheidung mit einbezogen werden, und die kenne ich leider nicht ... Beim Bildmatrial von Foto Design Studio gefällt mir das mittlere mit hellgrauem Hintergrund am besten, falls das Mobiliar schlicht in weiß und grau gehalten ist, wäre hier der Kontrast von kalter zu warmer Farbe, von "technisch" zu "natürlich" (mediterran, Landschaft) das Thema des Raumes. Ein Raumfoto wäre so hilfreich wie nötig. Pardon, ich hatte anfangs die Beschreibung der Farbigkeit der übrigen Raum-Teile überlesen. Eßtisch Eiche, Schränke weiß, dazu Stühle rot, Boden Holz (beige), - und dazu anthrazit für Couch und Fenster ... irgendwie gehört für mein Farbempfinden das Anthrazit entweder nicht in diesen Raum oder konsequent als Kontrast ohne weitere warme Farben (also entweder keine roten Stühle, oder rote Couch und Schränke in warm-weiß). Sonst bleibt nur: vergrößernde Fassung des Bildes in Anthrazit und alle Wände in sehr hellem grau. Nicht so konsequent, könnte aber auch gehen. (Ich finde es immer sinnvoll, wenn man sich im Vorfeld von Anschaffungen eine gesamte Farblinie überlegt, einschließlich Wandfarben und Bilder). Bin gespannt, wie´s hier im Entscheidungsprozess weitergeht. Gruss, und viel Erfolg....mehrWohnzimmer umgestalten, Ideen für mehr Farbe und Spannung?
Kommentare (28)Nochmal ganz liebe Dank für die vielen Vorschläge! Ich war heute das Raffrollo bestellen und habe zur Ansicht auch 2 Vorhänge mitbekommen (nachdem die Dame bei uns war, um Maß zu nehmen, wurden von ihr empfohlen). Die Schiene ist ja da, und das Raffrollo ohne Farbe oder Seitenteile wirkt möglicherweise zu nackt und kühl. Zum Schauen habe ich den Reststoff vom Raffrollo im WZ einfach mal über das Fenster geklebt (doppelseitiges Klebeband) und die Probevorhänge an die anderen beiden Teile drangehängt. In Wirklichkeit würden die natürlich anders und breiter fallen. Mir würde der hellere links besser gefallen. Alternativ wurde mir noch ein zartgrünlich-türkiser Stoff mit grober Struktur (Designers Guild) empfohlen. Die Farbe kommt am Foto allerdings nicht raus. Ist aber noch offen, ob bzw. was dorthin kommen wird. Den Teppich habe ich jetzt mal entfernt, einfach um zu schauen. Ich tendiere aber zu rechteckig. Insgesamt finde ich zwar alles recht harmonisch, aber da sollen auch noch Farbkleckse hinein! Vielleicht würde es so oder so ähnlich aber mal eine gute Basis sein. Was meint ihr? Ist das zu langweilig? Wirken die Vorhänge dazu ok oder zu formell? Kann man auf der Basis aufbauen und dann mit witzigen und/oder farblichen Specials Spannung reinbekommen? Ich schicke mal ein Foto!Und hier der türkise Stoff - sieht fälschlicherweise am Foto grau aus Danke und liebe Grüße!...mehrFenster und Fassadenfarbe
Kommentare (11)Hallo Frau Bavarica, eine sehr schöne Fassade haben sie da. Die Fassade ihres Hauses wird die "Strasse" (Umgebung) mitgestalten, so dass ich die Umgebung mit in die Gestaltung der Fassade einbeziehen würde. Falls Sie viel Natur in der Nachbarschaft haben, sollten Sie Fenster in Holz wählen. Als Anstrich bietet ein Lack/Lasur auf Leinölbasis - ausgeführt direkt aufs Holz - in meiner Erfahrung die besten Ergebnisse. Man muss den Auftrag mit den Jahren wiederholen, aber man muss den Alten nicht abnehmen, was die Renovierung sehr erleichtert. Darüber hinaus wirkt das Holz sehr freurig und mit jedem weiteren Anstrich verbessert sich die schützende Wirkung des Leinöl-Auftrages. Wegen den Farben: alles ist möglich und das ganz besonders in Ihrem Fall. Fassade - dezentes Naturgrün (Tönung aus Umbra Grün als Naturpigment) Fenster - kräftiges Blau (Tönung aus Ultramarin) ... wäre meine erste Idee Viel Erfolg bei Ihrem Projekt und schön, die zwei Bäume zu sehen :-) Jens Müller Farbenmühle mcdrent...mehr- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Heike H.