Hilfe !!! aus 3 Zimmer 4 Zimmer Wohnung !
letztes Jahr
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (13)
- letztes Jahr
- letztes Jahr
Ähnliche Diskussionen
Welches Zimmer ist am wärmsten/kältesten in Deiner Wohnung?
Kommentare (20)@Christo, Spiegelheizungen sehen eigentlich aus wie normale Spiegel, sie sind nur ein klein wenig getönt. Wir haben uns dafür entschieden, weil wir in unseren 3 und 5 m² "großen" Bädern keinen Platz hatten, um z.B. elektrische Handtuchheizkörper zu installieren (zusätzlich zur Fußbodenheizung). Mit den Infrarot-Spiegelheizungen anstelle normaler Spiegel schlägt man quasi zwei Fliegen mit einer Klappe. Außerdem beschlagen sie nicht, wenn sie in Betrieb sind....mehrWie teilt man eine 2 Zimmer Wohnung in eine 5 Zimmer Wohnung auf?
Kommentare (6)Hallo! 1) Waschmaschine und Trockner würde ich immer ins Bad oder einen Hauswirtschaftsraum stellen und zwar entweder übereinander in eine u-förmigen Nische (weil platzsparend!!) oder nebeneinander. U-förmig deswegen, weil man die Geräte dann nötigenfalls so fixieren kann, dass sie nicht "wandern können". Jedes Gerät sollte eine eigene Sicherung erhalten und das oberste Gerät auf einer fest eingebauten Platte stehen, damit es nicht den Schwingungen des unteren Gerätes ausgesetzt ist bzw. umgekehrt. Ausserdem kann im Reparaturfall des unteren Gerätes das Obere weiter betrieben werden. Wer möchte schon mit der Wäsche im Haus unterwegs sein? 2) Den Vorschlag von BernhardStorch finde ich ganz gut, allerdings würde ich die Tür zum Schlafzimmer nicht direkt neben die Tür zum Balkon platzieren, weil sie dann sehr wahrscheinlich mit der Tür vom Schlafzimmer zum Balkon kollidiert. Da sind dann einfach zu viele Türen. Ich würde dort hineingehen, wo er den Schreibtisch im Schlafzimmer geplant hat und den woanders platzieren. Wenn der Eingang nach innen in der Ecke aufgeht (gegenüber vom Wohnungseingang) kann man die Schlafzimmertür auch permanent offen lassen ohne das diese im Weg steht. 3) Den Raum neben der Küche (Vorschlag BernhardStorch) würde ich als Hauswirtschaftsraum nutzen, für: a) waschen, trocknen, bügeln, Wäsche sammeln b) Technik (Waschmaschine,Trockner, Gefrierschränke..... (Krachmacher) c) Vorräte (Manche Vorräte hebt man lieber in kühlerer Umgebung auf, der Keller ist weit weg!!), gegebenenfalls direkter Zugang von der Küche für eine kleine, kühle und dunkle Speisekammer! 4) Möglichst wenige Türen! Lange Flure vermeiden! 5) Folgendes ist noch interessant zu wissen: a) auf welcher Seite ist der Balkon (nach Süden, Osten, Westen oder Norden) b) ist der Balkon überdacht? c) wie hoch sind die Räume? d) wo ist die Straßenseite? e) schaut man vom Balkon ins Grüne (Garten, Gegend, Landschaft oder eher auf weniger Attraktives?)...mehrGrundrissoptimierung 4-Zimmer Wohnung
Kommentare (18)Hallo Tobias, die tragenden Wände können bleiben wie sie sind, sieht man an dem darunterliegenden ursprünglichen Plan. (An einer Stelle in meinem Plan müsste da noch die Tür zum Kinderzimmer/Office um ein paar Zentimeter verschoben werden. Das ist nur ein Schönheitsfehler.) Das WC geht dahin wo sowieso schon Anschlüsse vorhanden sind. Am Schluss ist es wie immer ein Abwägen der Prioritäten der Menschen die die Räume selbst nutzen. Wenn ein abgeschlossenes WC sehr wichtig ist, dann muss man auf 4m² zusätzlichen Wohnraum verzichten und es an den Flur verschenken, um ebendieses WC von 1,5m² zu erschließen. Zusammengenommen nutzt man dann 5,5m² nur fürs WC. Ich hoffe trotzdem dass ich helfen konnte. LG, Christina...mehrAus einer 3 Zimmer Wohnung eine 4 Zimmer Wohnung
Kommentare (14)Hallo Antonio, x y hat einige sehr wichtige Aspekte genannt. 1. Ich würde ebenfalls unbedingt den Wohnraum im Süden belassen. 2. Die Idee von x y die Leitungen der Küche mithilfe eines Podests durch das Kinderzimmer zum Ablauf zu führen, finde ich großartig. Das kleinere Kinderschlafzimmer mit knapp 7 qm ist klein, aber auf jedenfall machbar. Da eure Kinder auch einen guten Altersabstand haben, ist die Große vielleicht schon aus dem Haus, wenn der Kleine Anspruch auf ein größeres Zimmer erhebt :) Mir persönlich fehlt auch freie Wandfläche im Flur, für zB. Stauraum. Oder eine schöne Garderobe. Das lässt sich durch schließen einer der Türen erreichen, wie im Plan eingezeichnet. Die Idee des Entwurfes ist, die Wand zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer nach Norden zu versetzen, um das Schlafzimmer zu verkleinern und einen großen Wohn-Ess-Bereich zu schaffen. Die Tür zum Schlafzimmer geht vom Wohnzimmer ab. Im Flur gibt es extra Stauraum. Vielleicht müsste die Wand zwischen Wohnen und Schlafzimmer auch gar keine echte Wand sein. Sondern eher ein etwas gedämmter Einbauschrank, der die Zimmer ordentlich voneinander trennt. Je nach euren eigenen Vorlieben und Wohngewohnheiten, sind dann weitere Fragen, - wie groß eure Küchenzeile letzten Endes wird, - ob ihr das Sofa Richtung Fenster bringt oder eher den Esstisch - ob ihr einen Fernseher habt, der Platz braucht - wo ihr mehr Zeit verbringt (am Tisch oder Sofa) Hier die beiden Varianten, grob skizziert....mehr- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes JahrZuletzt geändert: letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Raumagentur ArteFakt