10,56m² Schlafzimmer einrichten
meris
vor 24 Tagen
zuletzt bearbeitet:vor 24 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (7)
kado76
vor 22 Tagenkado76
vor 22 TagenÄhnliche Diskussionen
Kleines Schlafzimmer einrichten
Kommentare (14)Für ein Schlafzimmer in das nicht nur ein Bett passen soll, sollte man nicht über 160x200 cm hinausgehen. Größere Betten finde ich auch nicht schön, in einem kleinen Raum wirken diese erdrückend. Ein Bett mit Aufbewahrung ist auch eine sehr schöne Lösung um viel Stauraum zu schaffen. Ein Bett das man aufklappen kann find ich dann am besten, dann muss man die Seiten des Bettes nicht wegen Bettkästen frei lassen. Ikea Pax Schränke sind auch eine sehr schöne Lösung für viel Stauraum, da man sie vielseitig gestalten und optimieren kann. Helle nicht zu schwere Gardinen, wie auch in dem Bild oben, lassen denn Raum größer wirken, für Sichtschutz eignen sich dann zusätzlich Rollos. Und generell ganz viele helle Farben und nicht zu verschiedene, sonst wird es unruhig. Ich hoffe das war wenigstens ein bisschen hilfreich....mehrTolle Wohnung, Problem wie einrichten?
Kommentare (9)In jede Schlafzimmerecke je einen Schreibtisch, in die Mitte ein Regal (z.B. Kallax), für Deko und Stauraum... Jeder hat seine eigene Ecke und kann notfalls auch mal was liegen lassen. Im Wohnzimmer könnte man den Schreibtisch mit einer großen Topfpflanze auf Rollen verstecken und nur bei Bedarf freiräumen. Ist das Home Office und das Unterricht vorbereiten zeitgleich? Ansonsten könnte der Schreibtisch ja doch von beiden genutzt werden... Esstisch ist übrigens super geeignet zum Unterricht vorbereiten, wenns bequemer sein soll, einfach einen Bürostuhl dazu nutzen... (aber wer will es schon bequem? Man möchte doch zügig fertig werden oder gleich auf der Dachterrasse arbeiten ;-) )...mehrschmales, hohes Kinderzimmer einrichten
Kommentare (2)Das sieht ein bißchen wie das Jugendzimmer aus meiner Jugend aus. Wir hatten damals lange Stoffbahnen von Wand zu Wand gehängt, um die Höhe zu kaschieren. Waren elende Staubfänger: nicht nachmachen! Ich würde eine zweite Ebene, groß genug für ein Bett, einziehen (Beleuchtung einplanen). Zudem zwei Haken in die Decke betonieren für Trapez, Schaukel, Hängematte oder Kletterseil. Bei weiblichen Teenagern kommen auch kitschige überdimensionierte Kronleuchter gut an. Informiert Euch auch, wie man durch geschickte Farbgestaltung den Raum optisch niedriger machen kann. Und: Deckenventilatoten können helfen, dass sich die Eärme nicht oben staut....mehrneue Eigentumswohnung einrichten
Kommentare (5)Hallo Uli, das ist eine gutgeschnittene kleine Wohnung. Ohne zu wissen, wie genau Deine Freundin leben möchte und wieviel Stauraum sie tatsächlich braucht habe ich mal meine Ideen zu Papier gebracht. Ich würde zwei Türen enfernen, die Küchentür, die steht eh immer offen und versperrt nur das Fenster und die Tür im Flur, und hier konsequent die ganze Wand bis zur Decke. An der hinteren Wand kann ein raumhoher Einbauschrank Garderobe, Schuhe, Putzmittel... aufnehmen, in der Ecke zum Bad haben Garderobehaken Platz und gegenüber ein großer Spiegel, für den letzten Blick am Morgen. Im Wohnraum würde ich die Wand zu Bad und Küche mit einem raumhohen Schranksystem versehen. Hier sollte auch der Fernseher seinen Platz finden, neben Laptop, Bürosachen, vielleicht Geschirr, Gläser, Bücher und all die Sachen, die Deine Freundin unterbringen will/muss. Es gibt tolle Systeme mit Licht und Glaselementen, die sich wunderbar in diese Wand einbauen lassen, viel Stauraum bieten und trotzdem den Raum nicht "vollgemöbelt" aussehen lassen. Davor ein schöner runder Tisch mit leichten Polsterstühlen und einer tollen Deckenleuchte. Die Stühle können das Sofa an der langen Wand leicht erweitern und so sehr flexibel auch mehrere Gäste platzieren. Rechts und Links neben dem Sofa können noch zwei hohe Regale und eine Leselampe oder zwei flache Kommoden mit Tischleuchten stehen. Diese kompakte kleine Wohnung sollte immer im Ganzen genutzt werden, deshalb würde ich den Schlafbereich nicht durch eine Einbauwand mit Tür abtrennen, (die eingezeichnete Tür würde eh falsch anschlagen). An der Wand haben große Deckenhohe Einbauschränke Platz und gegenüber würde ich mehrere Kommoden als Raumtrenner und Rückwand für das Bett aufstellen. Eine tolle Tischlampe und schöne Deko macht diese Gestaltung wohnlich. Das Bett sollte einen Bettkasten haben (Stauraum, den man nicht sieht) und mit Blick zum Fenster stehen, für den ersten Blick am Morgen. Den Bereich könnte man bei Bedarf mit wirklich hochwertigen bodenlangen Vorhänge abtrennen, angebracht an einer Deckenschiene, die bis zur Küchentür läuft. Da wir uns im EG befinden (Terrasse) würden ich die Fenster mit diesen Vorhängen schließen können wollen. Farbige Wände, Tapeten und Bilder würden die gesamte Raumgestaltung rund machen. Diese Wohnung kann ein kleines Schmuckstück werden, leicht und flexibel möbliert und trotzdem mit viel Stauraum, und sie kann größer wirken als sie tatsächlich ist. Hier mal meine Skizze: Freundliche Grüße Juana Fritsch raumkonzepte...mehrWØHLBEHAGN - mein interiør design
vor 15 TagenWØHLBEHAGN - mein interiør design
vor 15 TagenWØHLBEHAGN - mein interiør design
vor 15 TagenWØHLBEHAGN - mein interiør design
vor 15 Tagen
FINDHUS