Terasse neu fliesen / moderniesieren.. was geht?
Wunderkind
vor 14 Tagen
zuletzt bearbeitet:vor 14 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (11)
kado76
vor 13 TagenWunderkind
vor 13 TagenÄhnliche Diskussionen
Inspiration Gartengestaltung 70er Jahre Bungalow
Kommentare (20)Hallo, da gibt es einen Bericht hier auf houzz, der für ihr Objekt viel inspirierendes geben kann. [https://www.houzz.de/magazin/altbausanierung-teil-4-historische-farbkonzepte-wiederentdecken-stsetivw-vs~46142596[(https://www.houzz.de/magazin/altbausanierung-teil-4-historische-farbkonzepte-wiederentdecken-stsetivw-vs~46142596) Vielleicht ein Weg für einen interessanten Ansatz? Viel Erfolg Ihnen beim Gelingen. Jens Müller...mehrWohin mit der Treppe?
Kommentare (75)Mal ganz grob gesagt, wenn ihr das Zimmer von Kind 1 bis zum Fenster von Kind 2 vergrößert und Kind 2 dafür den Raum vom kleinen Bad bekommt, habt ihr größere Kinderzimmer. Aus dem einen großen Bad und dem Schrank müsste man dann zwei Bäder machen. Das würde natürlich bedeuten, dass es nicht den abgetrennten Elternbereich gibt wie momentan. Wäre es denn eine Möglichkeit den Elternbereich unters Dach zu legen, also zumindest Schlafen und Ankleide ...??? Oder dass es mal, wenn die Kinder entsprechend alt genug sind (vielleicht sind sie es schon), könnte man auch oben ein Kinderzimmer machen und unten werden 1 und 2 zusammengelegt. Große Bäder etc. sind wirklich was Schönes, aber ich denke, man muss es immer im Verhältnis sehen. Wie viel Zeit verbringen wir im Bad, im Schlafzimmer und in der Ankleide? Und wie viel Zeit verbringen die Kinder in ihren Zimmern? Ein Kinderzimmer ist Wohnen, Arbeiten und Schlafen in einem....mehrAusblick in den Garten auf hässliche Garage verschönern
Kommentare (53)falls es noch nicht zu spät ist, hier noch eine ungewöhnliche Idee, die man in deutschen Garten nicht so oft antrifft: man könnte die Garagenwand, den Treppenaufgang und die eventuelle Terrasse davor auch in Stil eines Marokkanischen Innenhofs fliesen. in den Riads gibt es tolle bunte, lebensfrohe Farben oder aber auch schlichte, elegante schwarz-weiß Kombinationen, die auch wunderbar zu Sichtbeton passen. wichtig wäre hier, viele Pflanzen dazu zu kombinieren, aber das hattest Du ja eh vor. das ganze muss auch nicht orientalisch oder gar schwülstig wirken, wenn man sich auf Fliesen und vielleicht noch einen kleinen Brunnen (ebenfalls typisch für die riads) beschränkt - und die typischen Säulen und Verschnörkelungen einfach Weg lässt (wobei die sich ihren ganz eigenen Reiz haben). das Treppengeländer würde ich auf jeden Fall austauschen (je nach Stil, für den du dich entscheidest natürlich dann passend auswählen) und eine Dachbegrünung finde ich eine super Sache - allein schon für die Bienen und co. und euer Wohnzimmerfenster ist super und überhaupt nicht überdimensioniert, das braucht ihr auf keinen Fall verstecken oder gar zuhängen!...mehrIdeen für die Neugestaltung eines Gartens gesucht
Kommentare (18)@ ankestueber Hey Anke, ganz herzlichen Dank fürs Hochstubsen des Threads und Ihre Zeit, die in Ihrem spannenden Vorschlag, der bei mir ganz viel Überlegungen angestossen hat, steckt! <3 Ihr Vorschlag hat viel, an dem wir auch schon irgendwie rumüberlegt hatten, insbesondere die Hauptterasse im Schatten der Magnolie und das (erhöhte) Holzdeck für der Fensterfront. Insgesamt denke ich, brauchen wir aber nicht so viele Sitz-/Liegeplätze - vom Gefühl her würde ich es auf den Bereich unter der Magnolie und direkt am Haus beschränken, dafür das Holzdeck vor den Fenstern etwas größer (tiefer) dimensionieren. Aber der von Ihnen vorgesehene "Kreis in Quadrat"-Bereich würde sich ja vielleicht für ein interessant erhöht gebautes Beet empfehlen... hm... grübel... Die Wasserbecken aus Ihrem Vorschlag sind super, aber ich fürchte, unser Goldesel lahmt :) und vermutlich wäre die Pflege so eines großen Wasserlaufs mir auf Dauer zu mühsam. Der Gartenschrank ist an der von Ihnen vorgeschlagenen Stelle vielleicht etwas zu prominent -von meinem Schreibtisch im Büro aus würde ich dann tagtäglich auf den Schrank schauen. Im Moment tendiere ich dazu, den künftigen Gartenschrank an die Stelle dieser etwas unmotivierten Kirschlorbeerhecke (die würde ich komplett entfernen) an der Wand östlich zum Nachbarn zu platzieren. Da wäre er nah am Geschehen, aber nicht ständig voll im Blick. An der von Ihnen vorgeschlagenen "Schrankstelle" würde ich mir ein malerisches Beet, vielleicht mit einem Quellstein, herbeiträumen... aber dort ist es vermutlich ziemlich schattig. Der Verlauf des Trittplattenwegs hat auch was... :) und das angedachte Spalier als Sichtbarriere zum Autobereich ist eine prima Idee! Ein Obstspalier wäre super. Was sind denn die gelben Flächen? Wir haben den gestrigen Tag mit einer erste groben "Reinemachaktion" in dem vernachlässigten Garten verbracht und dabei auch ein paar Nachbarn kennengelernt. Mein Männe tendiert mittlerweile dazu, die östliche Seite zum öffentlichen Weg doch mit einem Holz-Sichtschutzzaun zuzumachen und dabei auch das dortige Türchen zu opfern (wir werden es eh nicht brauchen). Ich bin noch ein bisschen unschlüssig - eine Pflanzlösung wäre ja auch schön. Die mächtige Magnolie scheint im Sommer aber ziemlich dicht zu sein - würde da drunter überhaupt wirklich etwas an Hecke oder Zaunbepflanzung wachsen wollen? Die noch vorhandene, völlig verwilderte und über große Stellen kahle/tote Hecke ist total vermoost und verflechtet... Kann mir jemand sagen, was diese riesigen grünen Säulen sind? Eiben vielleicht? Oder Thujen? Was würdet Ihr mit denen machen? Weg? Oder bleiben? Der Nachbar besteht darauf, dass wir die heftig einkürzen müssten, weil sie seinem Vorgarten Licht klauen - geht das oder sind die Grünmonster dann "beleidigt"? @ grynplan darmstadt Jepp, schon klar, dass ein Internetforum keinen Profiplaner ersetzen kann. Trotzdem ist dieses Forum sehr wertvoll, weil man im Gedankenaustausch mit anderen besser entwickeln kann, was man will/braucht, was überhaupt geht bzw. sinnhaft ist - als Basis um in eine weitere Planung mit einem Profi zu gehen. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn sich hier ein noch weiterer, reger Gedankenaustausch ergeben würde. Und tatsächlich habe ich hier im Interior-Bescheich schon eine Profi-in vom Fleck weg engagiert - das war eine richtig gute Entscheidung und jeden Euro wert. Ich bin mir also des Werts einer Profiplanung durchaus bewusst. Was die Prosa angeht, so würde ich meinen etwas geschwätzig geratenen Eingangtext ja tatsächlich gerne etwas "eindampfen", aber irgendwie scheint die "bearbeiten"-Funktion zu hängen... @ Gudula v.Steht Ich habe auf Ihrem Profil gesehen, dass Sie "new german style" gemacht haben... die Fotos sind toll! Die Pflanzung sieht so natürlich, locker, ungewollt und doch super aus. Wahrscheinlich ist es wie mit Frisuren, dass gerade so ein Look gar nicht so leicht herzustellen ist :) Wäre superschön, wenn Sie mit Ihren Tipps die weiteren Vorüberlegungen bereichern würden!...mehrGarten Design - Design Garten
vor 9 TagenWunderkind
vor 9 TagenGarten Design - Design Garten
vor 9 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 9 TagenWunderkind
vor 8 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 7 TagenWunderkind
vor 7 TagenGartenkonzepte Golchert
vor 2 TagenZuletzt geändert: vor 10 Stunden
Garten Design - Design Garten