Houzz Logo Print
julia_kronenwett

DH Anbau an Nachbars Wintergarten Tageslicht

Julia K
vor 9 Tagen
zuletzt bearbeitet:vor 9 Tagen

Liebe Houzz Community, ich bräuchte bitte Eure Hilfe. Wir renovieren gerade umfassend. Im Zuge dessen, planen wir einen Anbau im Erdgeschoss, der eine Erweiterung des Wohnraums im EG ist, d.h. wir öffnen die aktuelle Hauswand, bauen in den Garten rein. Zum Garten hin sollen dann zwei Glas-Schiebeelemente für Licht sorgen. Da der Anbau nur im EG ist, planen wir (Velux) Dachfenster auf das (Flach)Dach des Anbaus. Baugenehmigung liegt vor, so weit so gut. Da es sich um eine DH-Hälfte handelt, muss das natürlich ein stimmiges Bild zum Nachbarn sein. Bei den Nachbarn gibt es bereits selbst einen Anbau (Wintergarten), der auf der gemeinsamen Kommunwand aufbaut. Da die Kommunwand bereits „benutzt“ ist, müssen wir eine eigene Mauer (auf unserer Seite) bauen. Nun ist der (legitime) Wunsch der Nachbarin, dass wir ihr möglichst wenig Licht nehmen. Insofern ist eine massive Wand, gegen den Wintergarten der Nachbarin keine ideale Lösung. Wir hatten schon überlegt selbst an unserer Seite mit (Milch)Glas zu arbeiten, und auf der Seite der Nachbarin das Glas zu folieren. Das Ziel ist möglichst viel Ausblick bzw Helligkeit für die Nachbarn zu erhalten. Auf unsere Seite des Anbaus soll übrigens unsere Küche kommen… Für jede Idee wäre ich sehr dankbar. Anbei ein Photo mit der Sicht auf den Wintergarten der Nachbarin




Kommentare (3)

  • PRO
    Garten Design - Design Garten
    vor 5 Tagen

    Ich könnte mir eine feste Wand in Höhe der vorhandenen Kommunwand mit aufgesetztem Lichtband vorstellen. Mehr Licht wird Ihre Nachbarin vorher auch nicht gehabt haben, da im Anschluss an die Wand offensichtlich Hecke oder große Sträucher standen. Bei Milchglas oder lichtdurchlässiger Folierung sieht man trotzdem Bewegung und Schatten - das würde mich so eng nebeneinander irritieren.

  • PRO
    Hamburger Hütten
    vor 5 Tagen
    Zuletzt geändert: vor 11 Stunden

    Hallo Julia,

    die grenzständige Wand Ihres Anbaus muss Anforderungen an den Brandschutz erfüllen. Öffnungen sind in einer solchen Brand- oder Gebäudeabschlusswand meines Wissens in keinem Bundesland zulässig. Die einzige Möglichkeit, der Nachbarin ihren Wintergarten nicht zuzubauen, wäre meines Erachtens ein gewisser Abstand von der Grundstücksgrenze - dafür müssten Sie Ihre Genehmigung aber noch einmal ändern (lassen).

    Grüße aus Hamburg

  • K K
    vor 4 Tagen

    Sind denn nicht genau diese Punkte bereits im Bauantrag behandelt worden bzw. die eingereichte Planung genehmigt worden? So weit ich informiert bin, kann man nicht im Nachhinein beliebig davon abweichen. Daher verstehe ich die Fragestellung nicht.

Gesponsert
Deutschland
Mein Benutzererlebnis mit Cookies anpassen

Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.