Mir fehlen Ideen für diese altbackene Fassade
letztes Jahr
zuletzt bearbeitet:letztes Jahr
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (9)
- letztes Jahr
- letztes JahrZuletzt geändert: letztes Jahr
Ähnliche Diskussionen
Ideen für Fassadenverkleidung
Kommentare (67)wenn du das komplett machen lässt kostet es so um die 220€ pro Quadratmeter (Dämmung, Unterkonstruktion & Material). Hängt aber auch davon ab, was du da an deine Fassade hängst und wer es macht. Das günstigste, was wir uns angeschaut haben fing so bei 30€ pro Quadratmeter an. Wir haben Kostenvoranschläge zwischen 38.000 (Eternit Equitone tectiva te20 und Trendliner Kontrast) und 75.000 €...können uns aber auch nur sehr schwer für etwas entgültiges entscheiden. Der Tip mit den Mustern ist gut. Ich habe heute auch wieder zwei Cedral Muster bekommen. Such dir einfach online was dir gefällt und lass dir passendes Infomaterial zuschicken. Es gibt so viele Möglichkeiten : Trespa, Prodex-Prodema, Moso Bamboo X-treme, Cedral, Hardie Plank, Rockpanel... du wirst sicher fündig :)...mehrSuche Ideen für schwieriges Wohnzimmer
Kommentare (24)Hallo zusammen, für diese beiden wunderschönen Heizkörper haben wir da etwas schönes. Unsere Design-Heizkörperverkleidungen können unabhängig von der restlichen Renovierung, in einem völlig neuen Look erscheinen. Man könnte ganz zum Schluss diese beiden RAL 9016 weißen Heizkörper entweder in das Raumbild integrieren, und/oder so richtig in Szene setzen. Die Montage dauert nur ein paar Minuten und kommt völlig ohne Bohren oder ähnlichem aus. Ob richtig knallig um einen farbigen Akzent zu setzen: Oder auch modern in neuem Look: Jede Verkleidung wird speziell auf Kundenwunsch hergestellt um so für jeden einzelnen die beste und schönste Lösung zu realisieren. Mit sonnigen Grüßen: Euer Sentimo Team...mehrFassade aus Backstein - wer hat Ideen?
Kommentare (10)Hallo, die Substanz auf dieser Fläche gibt ja nichts Nennenswertes her, und ist auch niemals für diesen Zweck gebaut worden. Mir wäre es wichtiger, einen Zusammenhalt zwischen der Schmuckfassade und der schlichten Zweck-Fassade herzustellen. Vielleicht ist es der bessere Weg, mit neuem Putz und modernen Applikationen die Elemente der Schmuckfassade hier nur zu zitieren und damit auch gleichzeitig dem Neubau die Stirn zu bieten. Hier ein Beispiel moderner Putzfaschen aus München Oder die alten Formen nur in einen neuen Putz "hineinschreiben" wie hier in einer Gründerzeitfassade: Oder dieses Münchener Objekt, wo die alten Bossen als als Bänder neuinterpretiert werden: Bei allen Ansätzen ist es wichtig, das auch das neue alte Tor ein neuer Eingang wird, der nur das Historische in seiner Proportion und seinem Wesen zitiert und nicht versucht etwas Altes darzustellen. Daher mag ich Ihren Ansatz auch die alten Farben aufzugreifen, wobei ich stärker auf die Schmuckfassade eingehen würde und eher dazu rate, alle Fenster von Außen dann in gleicher Rahmenfarbe zu setzen, die dann auf der Fläche den neuen Einganges aufgegriffen wird. Dies nur mal als Anregungen zu einer anderen Perspektive auf die Fassade, um den Spagat zwischen erhaltener Fassade und dem Nachbarhaus zu schaffen. ***** Wenn es doch, trotz offensichtlich zweier Fassaden zu EINEM Haus, eine "Zweckfassade" gegenüber der Schmuckfassade bleiben soll, dann liesse sich auch zB. ein Putz in Holzverschalung herstellen wie bei der Seashore Library in China: Hierzu passend dann neu und sauber gearbeitete, moderne Fenster- und Türelemente....mehrBräuchte Ideen für eine Garten-Gestaltung
Kommentare (7)Wow, hier sind ja schon echt schicke Ideen zusammen gekommen. Wir haben auch ein großen Garten aber ein Pool oder Teich wäre mir zu viel Arbeit. Ich möchte mich nach meiner Arbeit auf die Terrasse setzen können und die Rasensprenger machen ihre Arbeit. Schon allein die ganzen Sachen die man braucht für die Reinigung. Freunde von uns haben einen Biopool, da haben sie sich extra einen Poolroboter gekauft von Manzke Teichtechnik. Somit ist der Zeitaufwand nicht mehr so groß aber eben immer noch da und wenn der Roboter mal ausfällt muss man es trotzdem selbst machen. Für den Winter haben sie dann extra eine Plane. Was macht man aber wenn man mal in den Urlaub fährt? Eine Feuerstelle finde ich eine schöne Idee. Gerade wenn Freunde oder Familie da sind. Abends einfach auf die Terrasse gesetzt und das Feuer angemacht. Die Kinder können aber auch Stockbrot zb machen. Ich überlege jetzt ob wir das auch bei uns Zuhause machen. Danke für die Inspirationen! LG...mehr- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr
- letztes Jahr

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
kado76