Houzz Logo Print
inga_spreitzer

Hilfe bei Aufteilung langer Raum im Souterrain als Büro-/Gästezimmer

Vor 2 Monaten
zuletzt bearbeitet:Vor 2 Monaten

Ich versuche schon seit einiger Zeit mein Arbeits-/Gästezimmer sinnvoll neu zu gestalten, was mir nicht so recht gelingen will. Immerhin sind einige Möbel in den letzten 2 Jahren gewichen oder wurden ausgetauscht.


Derzeit steht ein 1,50m hohes Raumteilerregal zwischen Büro- und Gästebereich, das mir aber zum einen zu niedrig, zum anderen zu wuchtig erscheint.

Außerdem gibt es den Arbeitsbereich in der hinteren großen Nische mit einem großen Schreibtisch 150x120 (Projekttisch, daher 120cm tief) und 2 Büromöbel: Highboard 150x136 und Sideboard 150x80.

Am schmalen Ende des Raumes steht die Gästecouch (200x100cm), in der Nische gegenüber befindet sich ein Einbauregal.

Ich würde die Bereiche bzw. den Raum gerne besser aufteilen, der Platz ist ja an sich da. Allerdings ist das Zimmer eher länglich/schlauchartig mit ein paar Ecken und Kanten.


Die Büromöbel sind ähnlich zum USM Haller System und können umgebaut/ergänzt werden, es sind also auch andere Aufbauten möglich, wie z.B. über Eck oder höher/niedriger. Das Raumteilerregal darf mich gerne verlassen, den Rest würde ich gerne behalten. Wenn das Raumteilerregal weicht, werde ich allerdings neuen Stauraum benötigen, z.B. ein regal an der kurzen Wand neben dem Sofa. Ein kleiner zusätzlicher (Wand-)Klapptisch oder schmale Werkbank wäre großartig, da ich nicht so gerne an meinem Schreibtisch werkeln/basteln möchte.

Als Raumteiler hatte ich auch schon an Stellwände, Vorhänge oder Holzlamellen gedacht, wenn man es raumhoch aufteilen möchte.

An der Wand unter den Fenstern kann man leider nicht viel stellen, da auf 2/3 der Wand Heizkörper hängen.


Genutzt wird das Zimmer als Büro/Hobbyraum und Gästezimmer, also eigentlich eine 3:1-Nutzung.

Anbei mal der Grundriss und ein Screenshot, wie die Möbel, die bleiben sollen, derzeit ungefähr stehen.

Freue mich auf Ideen.


LG




Kommentare (13)

Deutschland
Mein Benutzererlebnis mit Cookies anpassen

Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.