Ideen für Grundrissüberarbeitung (Küche/Wohnzimmer)
Vor 2 Monaten
zuletzt bearbeitet:Vor 2 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (15)
- Vor 2 MonatenHouzz-Nutzer 591589876 hat Garten Design - Design Garten gedankt
Ähnliche Diskussionen
Wohnzimmer umgestalten, Ideen für mehr Farbe und Spannung?
Kommentare (28)Nochmal ganz liebe Dank für die vielen Vorschläge! Ich war heute das Raffrollo bestellen und habe zur Ansicht auch 2 Vorhänge mitbekommen (nachdem die Dame bei uns war, um Maß zu nehmen, wurden von ihr empfohlen). Die Schiene ist ja da, und das Raffrollo ohne Farbe oder Seitenteile wirkt möglicherweise zu nackt und kühl. Zum Schauen habe ich den Reststoff vom Raffrollo im WZ einfach mal über das Fenster geklebt (doppelseitiges Klebeband) und die Probevorhänge an die anderen beiden Teile drangehängt. In Wirklichkeit würden die natürlich anders und breiter fallen. Mir würde der hellere links besser gefallen. Alternativ wurde mir noch ein zartgrünlich-türkiser Stoff mit grober Struktur (Designers Guild) empfohlen. Die Farbe kommt am Foto allerdings nicht raus. Ist aber noch offen, ob bzw. was dorthin kommen wird. Den Teppich habe ich jetzt mal entfernt, einfach um zu schauen. Ich tendiere aber zu rechteckig. Insgesamt finde ich zwar alles recht harmonisch, aber da sollen auch noch Farbkleckse hinein! Vielleicht würde es so oder so ähnlich aber mal eine gute Basis sein. Was meint ihr? Ist das zu langweilig? Wirken die Vorhänge dazu ok oder zu formell? Kann man auf der Basis aufbauen und dann mit witzigen und/oder farblichen Specials Spannung reinbekommen? Ich schicke mal ein Foto!Und hier der türkise Stoff - sieht fälschlicherweise am Foto grau aus Danke und liebe Grüße!...mehrHilfe für Anordnung Küche, Wohnzimmer gesucht
Kommentare (276)Die Rahmenbedingungen ja, aber ich meinte, was euch besonders wichtig ist in Punkto Gestaltung. Also hat es euch das Holz jetzt angetan und ihr wollt das gerne umsetzen? Oder soll eine bestimmte Farbe unbedingt vorkommen? Sollen es Zementfliesen sein, generell oder auch an einer bestimmten Stelle? Soll Kupfer ein Element sein, das vorkommt? Was ich dir raten möchte ist, deine Wünsche zu priorisieren. Was möchte ich so sehr, dass ich auch auf anderes verzichten möchte? Dann nimmt man das als gesetzt und schaut weiter, wie es sich harmonisch in ein Gesamtkonzept fügt. Also z.B. "wir haben uns in das Holz verliebt und wollen es unbedingt". Nun ist das Holz recht unruhig und auch eher dunkel, also sollte man genau diesen beiden Eigenschaften etwas entgegensetzten. Das würde für mich bedeuten, alles schwarze muss weg. Mit Holz und auch einer farbig akzentuierten Rückwand würde es weiter für mich bedeuten, dass die Wand dann nicht noch eine Farbe bekommt. Usw. Du gehst also Schritt für Schritt und bist vielleicht am Ende überrascht, was raus kommt. Ich habe es hier schon öfter geschrieben, bei mir ist die Küche ganz anders geworden, wie meine Traumvorstellung. Aber Sachen haben sich ergeben und nun ist die Küche mein Traum und ich würde die, die ich mir mal gedacht hatte, gar nicht mehr wollen. Manchmal ist es gut, wenn man in neuen Bahnen denken muss. (Bei mir war es so, dass ich den Boden ändern musste und sich die anderen Sachen dann ergeben haben). Alle eure Wünsche im Kopf wage ich mal einen Schuss ins Blaue, leider kann ich es nicht visualisieren, aber das Küchenstudio sollte das schnell in dem Entwurf ändern können: Korpus weiß (auch die Seiten zur Spül-Nische) Fronten Holz (hier muss man eventuell noch mal schauen, ob es noch zu viel ist und man es noch irgendwo raus nimmt) Arbeitsplatte (Betonoptik hell) Boden Feinsteinzeug in Betonopitk Rückwand Zementfliesen mit rosa (hell) Ornamentik Herd pink quartz - muss sich aber mit den Zementfliesen vertragen, wenn nicht für eines von beiden entscheiden, das andere dann komplett weiß. Kupfer: Wasserhahn, Lampen, Deko Was mir sonst noch auffällt: Beine bei Tisch überdenken, das sieht nach einem Wald aus. Warum sind beide HS links 60er? Geht sich das mit Herd und Insel mittig dann noch aus. Kann man leider nicht so gut erkennen, da du keine Grundriss-Ansicht eingestellt hast. LG Anke...mehrIdeen für Essen/Wohnzimmer gesucht!
Kommentare (4)Es gibt kombinierte Modelle in einem Modul, wo der Fernseher über dem Kamin integriert ist. Ich finde es zwar persönlich eher gewöhnungsbedürftig, aber das ist ja Geschmacksache. :) " Eck oben rechts " hört sich besser an..... Für mich würden auf jeden Fall große Fenster in die Wand zur Terrasse gehören, um einen schönen Blick auf Terrasse, Pool und Garten zu haben. Den Durchgang vom Flur in den Wohnbereich zwischen Sofa und Kamin würde ich vielleicht sogar schließen, um wenigstens eine " ruhige " geschlossene Wandfläche zu erhalten. Auch stelle ich es mir ungemütlich vor, einen Durchgangsbereich genau zwischen Sofa und Kamin, sowie hinterrücks vom Sofa aus gesehen, zu haben. Die Wand zum Wintergarten könnte ( teilweise ) verglast werden. Für die bereits angesprochenen solaren Gewinne wäre dies optimal, auf der anderen Seite würde dies natürlich die Stellfläche einschränken. Ich persönlich bin ein Fan von großen Fensterfronten und eher sparsamer Möblierung, aber hier sollte jeder gut abwägen und seine persönlichen Prioritäten durchdenken. Auf jeden Fall könnte hier angedacht werden, Küche, Wintergarten und Wohnbereich noch mehr zu öffnen und mehr miteinander " verschmelzen" zu lassen. So würden lichtdurchflutete Räume mit herrlichen Ausblicken in den Garten entstehen....mehrIdeen für kleine Küche gesucht mit verschiedenen Schwierigkeiten
Kommentare (35)Wow, hier ist ja sehr viel passiert! Und auch echt tolle Anregungen dabei! Ich war leider bisher weder dazu gekommen hier nochmal reinzuschauen noch endlich mal einen Grundriss zu posten. Da sieht man nämlich, dass ich 1. vergessen hatte, dass es gar kein Rechteck ist, sondern ein kleiner Vorsprung da ist und 2. dass der Wasseranschluss direkt neben dem Boiler an der "rechten" Wand ist. Erst wenn man sich damit mal mehr auseinandersetzt, merkt man was man noch so alles verraten muss, damit es passende Ideen gibt - ich habe nämlich auch eine freistehende 180er Kühl-Gefrierkombi und brauche nicht um jeden Preis Stauraum (aktuell kommt alles Geschirr & Kochzubehör in 3 schmalen Hängeschränken unter und es wird noch einen Buffetschrank aus Holz im Wohnzimmer geben). Professionelle Küchenplanung hatte ich auch eigentlich angedacht, aber da ich sehr kurzfristig umgezogen bin, haben mir die Ohren geschlackert bei "Küche kommt wenn's gut Läuft frühestens im Oktober". Da ich bisher nie darüber nachdenken musste, wie weit man Herd, Spüle, Waschmaschiene etc. eigentlich vom Anschluss entfernt aufstellen kann, kommen mir die Vorschläge mit Kochfeld an der rechten Wand oder Waschmaschine/Spülmaschine an der linken Wand eher ungünstig vor. Oder ist das kein Problem, die Kabel/Schläuche irgendwo lang zu legen? (Wand aufmachen, um die Anschlüsse zu verlegen würde ich ungerne machen...) Aber auf die Idee, dass man den Herd ja an irgendeine Steckdose anschließen und über Wasch- oder Spülmaschine stellen könnte, wäre ich selbst nicht gekommen. Danke Patrick Ostheimer! Auch die Idee eine Sitzbank aus der Arbeitsfläche kommen zu lassen (vielleicht mit halbhohen Schränken darunter?) finde ich eigentlich gar nicht schlecht. Es geht eher drum mal den Kaffee oder nen kleinen Snack in der Küche essen zu können. Bei der Schubladen-Debatte stehe ich auf der "Pro mehrere schmalere Auszüge"-Seite. Was Helvi zu dem Platz vor den Schubladen sagt, ist mir nämlich auch bei Bekannten aufgefallen. Und diese Apotheker-Auszüge finde ich auch echt praktisch! Liebe Sigrid Gutberlet von FINDHUS, herzlichen Dank für die vielen Visualisierungen und Ideen! Im ersten Moment wirkt es auf mich sehr voll - für Leute, die gerne viel Stauraum brauchen wahrscheinlich echt praktisch (und das trifft bei Küchen ja auf die meisten zu und man unterschätzt oft, wie viel Platz man dann doch noch mit Vorräten oder Töpfen füllt), aber ich habe eher vor mich ein bisschen einzuschränken und hätte lieber noch ein offenes Regal und dafür mehr luftige Fläche. Außerdem hatte ich ja leider ausgeblendet, dass in der Ecke, wo Backofen und Kühlschrank geplant sind, noch ein Wandvorsprung ist......mehr- Vor 2 Monaten
- letzter Monat
- letzter Monat
- letzter Monat
- letzter Monat
- letzter Monat
- letzter Monat
- letzter Monat
- letzter Monat
- letzter Monat
- letzter Monat
Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
kado76