bei dieser Küche fehlt mir jegliche Vorstellungskraft… Freude am kochen: Fehlanzeige. Die Fliesen sind 30x30 glänzend, rot-braun. Wie kann der Traum einer modernen Küche umgesetzt werden, wenn die Fliesen am Boden bleiben….
Momentan liegt der (dein) Fokuspunkt sehr auf dem zu glänzenden Boden. Soll denn die alte Küche bestehen bleiben? Wenn sie ersetzt oder verändert werden soll, dann würde ich eine nicht so weiße Küche auswählen. Schöne Fronten aus Holz oder einer Farbe, die zu dem Rotbraun passt, würden alles viel harmonischer machen. Dann stört auch der Boden nicht mehr, versprochen 😊 Liebe Grüße, Susanne
Susanne hat recht: der Boden ist nicht das Problem, sonder das in die Jahre gekommene Drumherum. Zumal sie der Boden auch auf die Terrasse zieht (was toll ist) und sich der Farbton an der Mauer ebenfalls wiederfindet.
Graugrün als Komplementärkontrast wäre hübsch, oder ein tiefes Blau, auch ein Taupe-Evergreen (Farbe der Fugen) wird gut aussehen, wenn Sie die Küche geradlinig aufteilen, keine Hängeschränke, dafür einen Hochschrank mehr einsetzen und die Sitzecke ohne das Regal gestalten (oder so, dass es ein Bestandteil derselben wird).
Was mich noch mehr stört als die Fliesen ist das Gerümpel im/um das Regal und der kleine Tisch. Zudem wirkt die Küche sehr "eckig", und das gilt es auzubrechen.
Ich würde auf die Oberschränke eine indirekte Beleuchtung installieren mit warmen, weißem Licht.
Zudem würde ich versuchen, die Runde Form des Oberlichtes wieder aufzugreifen, z.B. durch einen halbrunden Tisch statt dem eckigen, eventuell mit einem filigranen runden Kunstwerk, das an der Fensterscheibe hängt oder etwas auf der Terasse das die Rundung wieder aufnimmt.
Das Regal würde ich durch ein anderes Möbelstück austauschen, eventuell einem antiken Einzelstück, welches nur Brusthoch ist. Könnten Sie für den Besen einen anderen Platz finden?
Eine weitere Möglichkeit wäre, die Küchenfronten auszutauschen oder die Unterseite der Hängeschränke in einer mit dem Fußboden korrespondierenden Farbe zu streichen (kaum sichtbar, gibt aber durch Spiegelung einen Hauch von Wärme).
Viel Erfolg von
Sonja
Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.
Beihl Ambiente GmbH
Susanne Fehm, Raumkonzepte für Familien
Ähnliche Diskussionen
Schwarze Küche - und dann? Und wohin mit der Kaffeemaschine?
Q
halboffene IKEA-Küche im Wohnungsneubau? - Ideen und Rat
Q
Küche / Küchenboden
Q
Küche umplanen in altem Bauernhaus, bitte um Feedback
Q
Nicola Bushuven Interior Consulting
sopame