

Ommertalhof Gartenmanufaktur Schroeder
Bewertung schreiben
https://www.houzz.de/pro/ommertalhof in Zwischenablage kopiert
Über uns
Wir, das sind Nicole Frank (Landwirtin) und Frank Schroeder (Gärtnermeister), schaffen Gärten der besonderen Art, durch das Arbeiten mit Naturstein, Wasser Pflanzen und Holz. Auf Wunsch integrieren wir antike Baustoffe in Ihren Garten, das können zum Beispiel Fliesen, Tröge, Amphoren und vieles mehr sein.
Unser Können und unsere Arbeiten präsentieren wir auf unserem 10.000 m² großen Anwesen, dem Ommertalhof. Hier verwirklichen wir all unsere Träume, natürlich auch ganz zur Freude unserer Besucher.
Dienstleistungen:
Baumpflanzung, Bepflanzung, Dachbegrünung, Gartenbau, Gartendesign, Gartenpflege, Heckenschnitt, Holzzaun-Montage, Landschaftsplanung, Mauerwerk, Nachhaltiges Bauen, Pflasterverlegung, Stützmauerbau, Teichbau, Terrassenbau, Ziegelmauerwerk, Historische Baustoffe, Staudenanlagen
Einsatzorte:
Lindlar
Impressum
Frank Schroeder, Gärtnermeister Zur Ommer 9 51789 Lindlar Tel.: 02266 471537
Kategorie
Zurück zum Menü
12 Projekte
Zurück zum Menü
Bewertung schreiben





































11 Bewertungen für Ommertalhof Gartenmanufaktur Schroeder
Neueste zuerst
Wolfgang Ritzdorf
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen
Nachdem wir einige Anläufe zur Neugestaltung unseres Gartens hinter uns hatten, sind wir bei den Schröders gelandet. Von Anfanfg an hatten die beiden tolle Ideen, die zwar auf unseren Wünschen und Vorstellungen basierten, die sie aber sehr kreativ weiterentwickelt haben. Wir haben uns von Anfang an in besten Händen gefühlt. Auch unsere Budgetgrenzen haben die beiden berücksichtigt. Zwar haben wir etwas auf den Baubeginn warten müssen, aber dann hat das Team vom Ommertalhof ausgesprochen zügig, sorgfältig und mit höchstem handwerklichen Können gearbeitet. Jederzeit war eine ausgesprochen angenehme Arbeitsatmosphäre. Kleinere Änderungswünsche waren nie ein Problem. Das Ergebnis war grandios und genau so, wie wir es uns erhofft hatten. Wir können die Gartenmanufaktur Schröder ohne jede Einschränkung empfehlen.


20. Juni 2018Zuletzt bearbeitet:20. Juni 2018
Wir haben für unseren Garten das Angebot "Wir planen, Sie bauen" (bestehend aus Gartenberatung und Gartenplanung) genutzt. Die Grundstruktur des Gartens sollte nicht verändert werden, aber die Bepflanzung brauchte unbedingt einen Feinschliff - weg von "pflegeleichten" Hortensienbeeten mit viel Rindenmulch hin zu einer naturnahen und abwechslungsreichen Bepflanzung mit Stauden. Bei einem längeren Rundgang durch den Garten hat Herr Schroeder vor Fachwissen und Ideen nur so gesprüht und uns ausführlich beraten, was wir ändern und besser machen können. Zudem hat er für uns eine Beeterweiterung vorgeschlagen, für die Umsetzung ein technisches Konzept erstellt und Pflanzpläne für eine insektenfreundliche Bepflanzung erstellt. Die Zusammenarbeit hat viel Spaß gemacht, war unkompliziert, schnell und hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemeinsame Projekte gemacht.




22. April 2018

Kommentar von Ommertalhof Gartenmanufaktur Schroeder:
Hallo Beate Lo , ich habe mich auch sehr über die 1A. Umsetzung des Planes gefreut .
Freue mich schon auf nachher Fotos .
Beste Grüsse vom Ommertalhof
Freue mich schon auf nachher Fotos .
Beste Grüsse vom Ommertalhof
Christian Schmülling
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen
Die Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert. Uns hat besonders gefallen, dass nicht nur eine Vorgabe von uns abgearbeitet wurde, sondern auch eigene Ideen eingebracht wurden. Das konnten andere Anbieter in der Form nicht leisten.
8. November 2017
Gerhard Schmülling
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen
Wir haben 2014 unseren Garten bzw. das gesamte Arreal rund ums Haus "beackern" lassen. In sechs Wochen hat die Gartenmanufaktur Schroeder zu fünft den bestehenden Garten vollständig überarbeitet. Besonders hervorzuheben ist das ständige Bemühen, Erhaltenswertes in das zu Verschönernde zu integrieren. Diese Kombination des Bewahrens und Erneuerns zusammen mit der Eigenschaft, jederzeit eigene Ideen einzubringen und die Ideen und Vorstellungen des Auftraggebers mit bestem handwerklichem Geschick und Können umzusetzen, hat uns nachhaltig überzeugt. Auch der Spaß auf der Baustelle kam nicht zu kurz; es war immer eine gute Atmosphäre zu verspüren.
Die Bergischen Mauern um die Terrasse herum (3x7 m plus Viertelkreis von ca. 2 m) sowie die kleinen Mauerwerke zur Unterbrechung der Sicht auf die Straße und als Trennlinie zum Vorgarten wurden als Trockenmauern aus bergischer Grauwacke hergestellt. Die Kunst des Bossierens, also der Behauung der Steine, und die wunderschönen "Steinlagen" in den unterschiedlichen Steingrößen inklusive der Pflanzlöcher machen aus der notwendigen Umrandung eine eigenständige kleine und grüne Ruhezone.
Das Ziel, nach getaner Gartenneugestaltung einen Garten zu haben, den die Auftraggeber so erhalten und weiterpflegen können, wurde vollständig erreicht.
Alles Weitere sollen Bilder zeigen.




7. August 2017
Elisabeth Schröer
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen
Wir haben uns sehr gut beraten gefühlt. Planung und Ausführung waren sehr überzeugend. Das gesamte Team vom Ommertalhof überzeugt außerdem durch seine sehr freundliche Art und Weise. Unser Garten ist für uns zu einem Ort der Erholung geworden, der auch bei unseren Freunden immer wieder Beachtung findet. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an alle Beteiligten.




15. Juli 2017Zuletzt bearbeitet:15. Juli 2017
Joachim Hütter
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen
Bereits bei der Planung des Projektes war offensichtlich, dass das Team vom Ommertalhof äußerst kompetent und kreativ ist. Von Anfang an waren wir von ihrem sehr großen Fachwissen und ihrer reichen Erfahrung beeindruckt. Obwohl Schroeders jede Menge gute Ideen hatten und interessante Vorschläge machten, waren sie jedoch auch stets bereit, auf unsere Vorstellungen einzugehen. Die auszuführenden Arbeiten waren recht umfangreich: Bau von mehreren Natursteinmauern, Treppen und einer Terrasse mit Natursteinbelag, Bepflanzung der Anlage. Alle Arbeiten wurden sehr sorgfältig, gewissenhaft und liebevoll durchgeführt. Wir können das Team vom Ommertalhof uneingeschränkt weiter empfehlen.

13. Juli 2017
Uli Deuter
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen
Der Garten in dem von uns gekauften Haus war ungepflegt und teils verwildert, die Terrasse war mit Waschbetonplatten belegt bzw. verunstaltet. Die Gesamtheit von Terrasse und Garten besaß keine Verbindung, keine Struktur.
Frank Schroeder aber gelang es, im hässlichen Entlein den Schwan zu entdecken: Er skizzierte Achsen im Garten sowie zwischen Garten und Haus, er entwarf einen Plan für eine neue Form und Teilverlegung der Terrasse sowie deren architektonische Verklammerung mit dem Gelände; er schlug vor, einen unscheinbaren Treppenabgang zu einer zweiten, auf die erste ausgerichteten Terrasse zu erweitern und beide Terrassen durch einen Weg zu verbinden – alles, was uns sofort überzeugte.
Die Umsetzung geschah dann in einer regelrecht verblüffenden Geschwindigkeit und Sorgfalt. Konstruktion der gr. Terrasse mit Holz (sibirische Lärche), Einfassung durch Bruchsteinquader, kl. Terrasse in einer Kombination aus Lärche und Polygonal-Natursteinplatten. Anlage von zwei gewinkelten Trockenmauern sowie einem großen Beet samt Bepflanzung. Ausführung: makellos. Wer Frank Schroeder und seine beiden Mitstreiter Nicole Frank und Gerian Breidenstein erlebt, der begreift, wie Kompetenz und sichtliche Freude am Tun einfach ein perfektes Ergebnis hervorbringen müssen!
Überflüssig zu sagen, dass jeder Termin eingehalten wurde, so wie auch der Kostenrahmen. Wer Wert darauf legt, dass vorhandenes Material mit verwendet sowie seine eigene Mitarbeit geschätzt wird (was ja die Kosten i.d.R. minimiert), der ist hier richtig. Und nicht zuletzt: Meister Schroeder weiß offenbar alles und hat auf jede Frage, was Pflanzen und Gestalten betrifft, eine Antwort – auch über den Auftrag hinaus. Und die Stimmung dieser fantastischen Drei war, auch bei Regen, so beflügelnd, dass wir, meine Frau und ich, es regelrecht bedauerten, als die Arbeit getan war.
Sobald das Geld beisammen ist, muss die „Gartenmanufaktur Schroeder“ weitermachen – diesmal vor dem Haus.




15. April 2017Zuletzt bearbeitet:25. April 2017
Carsten Brueggerhoff
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen
Super! Die Gartenmanufaktur Schröder ist ein absoluter Geheimtipp. Aus meiner Sicht bauen Sie die schönsten naturnahen Gärten und Gebäude im Bergischen Land. Ich habe schon mehrere Projekte mit ihnen, zu meiner vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Sie sind kreativ, haben Freude bei der Arbeit und sind stets zuverlässig. Es macht einfach Spaß mit ihnen zu arbeiten. Unser letztes Projekt war meine Außenküche. Die Idee war, die Garagenwand des Nachbarhauses zu verkleiden und eine Außenküche unterzubringen. Absolut spitzenmäßig umgesetzt.




2. Januar 2017

Kommentar von Ommertalhof Gartenmanufaktur Schroeder:
Hallo Carsten , vielen Dank für die Bewertung .
Und für das tolle Schneeküchen Bild.
Grüsse Frank
Und für das tolle Schneeküchen Bild.
Grüsse Frank
Unser Carport-Projekt.
Das war nicht der erste Auftrag den wir an Frank Schroeder und sein Team vom Ommertalhof vergeben hatten. Und das aus gutem Grund! Mit gewohnter Leidenschaft und Akribie gingen wir in die Planungsphase. Schroeder machte mehrere gute Entwürfe, die wir nach unseren Vorstellungen ergänzen konnten. Die Zusammenarbeit war kreativ und sehr professionell. Das Ergebnis war eine Skizze, mit der wir uns die fertige Arbeit gut vorstellen konnten. Danach ging es an die Umsetzung: handwerklich einwandfrei, im Termin- und Kostenrahmen erledigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Unser nächstes Projekt werden wir auf jeden Fall wieder an die Gartenmanufaktur durchführen.
4. Dezember 2016

Kommentar von Ommertalhof Gartenmanufaktur Schroeder:
Vielen Dank für eure Bewertung .
Es hat auch wieder sehr viel Spass gemacht , wie bei allen anderen Projekten in Eurem Garten .
Hier sind noch ein paar Fotos .
Es hat auch wieder sehr viel Spass gemacht , wie bei allen anderen Projekten in Eurem Garten .
Hier sind noch ein paar Fotos .



Andrea Lachnit
Durchschnittliche Bewertung: 5 von 5 Sternen
Den Gedanken hatten wir schon lange - aus unserem 70er Jahre Pool einen Naturteich mit Bachlauf zu machen. Aber erst der Besuch zur Offenen Gartenpforte 2016 im Ommertalhof ließ aus der Idee Wirklichkeit werden.
Basierend auf der Grundform des alten Swimmingpools (die alte Wanne wurde zu 2/3 ihrer Ursprungshöhe erhalten) zauberte das "S-Team" (Gartenmanufaktur Schroeder) innerhalb von ca. 6 Wochen harter Planungsarbeit und unter Einbringung von rund 35 Tonnen Material (Grauwacke, Schotter, Split, Erde, Holz für Steg und Sonnendeck, Kompost, Cortenstahl und über 120 verschiedener Pflanzen) dieses Ergebnis, welches auf beiliegenden Fotos ausschnittsweise besichtigt werden kann.
Nächstes Jahr wird das Projekt mit der Neugestaltung des Gartenhauses sowie des Einbaus der Laufbeläge auf dem Steg und dem Sonnendeck abgeschlossen sein.
Wir danken den Chefs Nicole & Frank und Meister Gerian ganz herzlich für die harmonische, stets gut gelaunte und überaus engagierte Zusammenarbeit!
Andrea & Helmut
PS: Den nächsten Teich wieder nur mit euch!




8. November 2016

Kommentar von Ommertalhof Gartenmanufaktur Schroeder:
Danke , hat auch echt Spass gemacht .
PS das Haribo ist fast leer )-:
Grüsse Nici&Frank
PS das Haribo ist fast leer )-:
Grüsse Nici&Frank
Ziel war es unseren Vorgarten mit einer Straßenfront von 22 m und unterschiedlichen Höhen mit einem durchgängigen Konzept neu zu gestalten. Bedingt durch Hauseingang und Garagenzufahrt ergaben sich drei Teilbereiche die es galt als eine Garteneinheit zu gestalten.
Den Vorschlag von der Landschaftsmanufaktur Ommertalhof, den Garten wie eine zusammenhängende Steinlandschaft zu gestalten, haben wir gerne aufgegriffen. Zusammen mit den Inhabern Herrn Frank Schröder und Frau Nicole Frank wurde dieses Konzept kontinuierlich verfeinert. Selbst in der Ausführungsphase wurde das Konzept immer wieder im Detail hinterfragt und den Gegebenheiten angepasst und optimiert.
Die Gestaltung des Vorgarten als Gartenlandschaft ist einfach nur Überzeugend.




21. Oktober 2016
Zurück zum Menü
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensname
Ommertalhof Gartenmanufaktur Schroeder
Telefonnummer
02266 471537
Website
Adresse
51789 Lindlar
Deutschland
Follower
Zurück zum Menü





Referenzen
2 Houzz-Awards
4 Houzz-Badges
Zurück zum Menü
12 Ideenbücher
Ommertalhof Gartenmanufaktur Schroeder kontaktieren
Finden Sie Landschaftsgärtner für Ihr Projekt
Sind Sie es müde, sich durch die vielen DIY-Tutorials zu lesen? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Mit über 3 Millionen Bau- und Wohndesign-Experten auf Houzz finden Sie erfahrene Landschaftsgärtner für Ihr nächstes Projekt in Lindlar.
Lesen Sie Bewertungen von anderen Eigentümern und Mietern aus Lindlar
Lesen Sie sich Kundenbewertungen durch, bevor Sie sich für Landschaftsgärtner für Ihr Projekt in Lindlar entscheiden. Wenn Sie Fragen haben, schauen Sie sich Kundenbewertungen an oder holen Sie sich Tipps in unserer Community.
Kontaktieren Sie ganz leicht erfahrene Landschaftsgärtner
Wenn Sie gerade auf Houzz stöbern und schon eine Baufirma im Sinn haben, werden Sie feststellen, dass Sie ganz schnell Angebote anfragen können. Auf einer Übersichtsseite können Sie alle Angebote verwalten, die Sie von Landschaftsgärtner erhalten haben.
Garten- & Landschaftsbau in der Nähe von Oberbergischer Kreis
Straßen Garten- & Landschaftsbau · Harth Garten- & Landschaftsbau · Ifang Garten- & Landschaftsbau · Broeleck Garten- & Landschaftsbau · Niederlückerath Garten- & Landschaftsbau · Winterscheiderbröl Garten- & Landschaftsbau · Bornscheid Garten- & Landschaftsbau · Schöneshof Garten- & Landschaftsbau · Uckendorf Garten- & Landschaftsbau · Braschoß Garten- & Landschaftsbau
Expertenkategorien in Oberbergischer Kreis
Zäune & Tore in Oberbergischer Kreis · Dachdecker in Oberbergischer Kreis · Fassadenbauer in Oberbergischer Kreis · Tür- & Fensterbauer in Oberbergischer Kreis · Garagentore in Oberbergischer Kreis · Home Staging in Oberbergischer Kreis · Möbelrestaurierung in Oberbergischer Kreis · Umzugsunternehmen in Oberbergischer Kreis · 3D-Visualisierung in Oberbergischer Kreis · Elektriker in Oberbergischer Kreis
496 Kommentare