
Appleby
Chibi Moku
Was Houzz-Contributor dazu sagen:

Die zweizeilige KücheDiese Küchenform besteht – wie es der Name schon verrät – aus zwei Teilen, die meist an zwei gegenüberliegenden Wänden platziert werden. „Sie eignet sich ebenfalls für kleine und schmale Räume, aber auch für eine offene Küchengestaltung“, so Broz. Meist wird auf der einen Seite der Kochlöffel geschwungen, während man auf der anderen Seite abwaschen und schnippelt kann.„Wichtig ist auch hier, dass die Wege kurz sind und man nicht alles zweimal in die Hand nehmen muss – der Kochvorgang soll so leicht wie möglich sein“, so Broz.Zwischen den Küchenzeilen sollte ein Mindestabstand von einem Meter, eher noch 1,20 Meter eingehalten werden, damit sich Türen und Schubladen problemlos öffnen lassen.“ Sprich, die Küche sollte mindestens 2,40 Meter breit sein, damit auch bei geöffneter Schranktür noch genügend Bewegungsfreiheit herrscht.
Was Houzz-User dazu sagen:

great layout, like the pale wood ceiling and floor.

layout but no open shelves, W/D flipped and side by side