
Clean, modern und stylisch
Hier stimmt das Design von a bis Z. Angefangen bei der weißen Grundfarbe, durch die die Küche nahezu unauffällig eingebaut ist, bis hin zu den schwarz aufeinander abgestimmten Geräten und Accessoires.
Was Houzz-Contributor dazu sagen:

Wichtig: Stellen Sie Maschine und Trockner aufeinander, müssen spezielle Bausätze verwendet werden, die vom Hersteller geliefert werden. Sind beide Geräte nicht von derselben Marke, gibt es universelle Lösungen. Wird eines der Geräte auf eine extra Konstruktion gestellt, muss diese dem Gewicht des Gerätes und den Vibrationen beim Schleudern standhalten. Deshalb ist es immer besser, sich an einen Fachmann zu wenden.

Optisch tricksenSie haben nur wenig Fläche zur Verfügung und wollen nicht, dass die Küche vor lauter Schränken und Regalen vollgestellt und überladen aussieht? Schummeln Sie den Stauraum in der Küche optisch weg! Durch die clevere Materialkombination dieser Küche von Neue Räume nimmt man die umlaufende Schrankwand auf den ersten Blick nicht wahr und fokussiert sich auf die hölzernen Fronten oberhalb der Arbeitsplatte. So wirkt die Küche klein und kompakt, trotzdem bietet sie allerhand Stauraum.

6. Lichtplanung in der KücheLicht ist ein manchmal in der Küchenplanung vernachlässigtes Thema, das häufig erst zur Sprache kommt, wenn alles andere fertig ist. Wichtig ist, dass Sie für alle Situationen gerüstet sind: Bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist helles Licht gefragt, aber wenn gegessen wird, soll die Küchenbeleuchtung gemütlich sein.
Was Houzz-User dazu sagen:


Arbeitsplätze Waschbecken Amateur