
Ein Möbel aus Stahl und Beton
Fast kommt ein Hauch von Zen auf, aus dieser Perspektive. Der Dunstabzug ist übrigens wieder ein Muldenlüfter im Kochfeld. Alles andere würde stören.
Was Houzz-Contributor dazu sagen:

Wie eine Halbinsel dockt die Hamburger Küche von Olaf Reinecke an die Wand an. Die Ablagefläche um das Kochfeld herum ist groß genug, dass sich auch Zuschauer nicht am heißen Herd verbrennen.2. Besseres RaumgefühlOb mit Herd und Spüle oder einfach nur als Arbeitsfläche, Kücheninseln verbessern das Raumgefühl, weil sie von allen Seiten bedienbar sind. „Selbst kleine Räume wirken nicht beklemmend, weil die Kücheninsel unterschiedlichere Bewegungsachsen ermöglicht. Mehrere Köche können gemeinsam werkeln, ohne sich zu bedrängen“, beschreibt Innenarchitektin Esther Weise die Funktionen einer Kücheninsel. Allerdings funktioniert das nur, wenn die Laufwege breit genug sind, schränkt Koop-Törkel ein.Finden Sie hier einen Küchenprofi für Ihre Insellösung
Was Houzz-User dazu sagen:


Küche: Hochschrank umlaufend tief und über der Spüle versetzt