
Eine Küche im Holzhaus
Gestaltung, Planung und Realisierung einer Küche im Münchner Stadtteil Am Hart.
Das Niedrigenergiehaus von AMA ARC Architecture besteht vollständig aus Holz. Auch die Küche wurde aus Vollholzwerkstoffen hergestellt, die mit farbigem Schichtstoff belegt sind.
Was Houzz-Contributor dazu sagen:

4. Helles Holz mit Grau und leuchtend Rot: FarbkontrastEin Farbkontrast mit Signalwirkung setzte Leise Interior Design in diesem Münchener Einfamilienhaus mit einem leuchtend roten Wandvorsprung, der alle Blicke auf sich zieht. So dient das Rot, das in einem der dahinter liegenden Hängeschränke wiederholt wird, als Gegengewicht zu dem traditionell wirkenden, lebendig gemaserten Holz im Innenraum.

1. Dominierendes Holz mit grauen Möbeln und rotem WandelementDie im skandinavischen Stil eingerichtete Küche eines Münchner Niedrigenergiehauses ist aus Vollholzwerkstoffen gefertigt. Die hellen naturbelassenen Oberflächen von Wänden, Decke und Boden sorgen für ein freundliches Ambiente. Der blass-graue Schichtstoff auf den Fronten verleiht der Küche eine kühle Note. Das kräftige Rotorange des Wandelements, der Regalrückwand sowie weiterer Details wie der Gewürzablage bereichern die Kombination.

Der zweite Anspruch bei der Küchengestaltung: Einen klaren Kontrast zum offen angegliederten Essbereich zu erzeugen und dennoch einen harmonischen Zusammenhang mit dem naturbelassenen Holz an Boden, Wand und Decke zu erzeugen. „Der graue Farbton ist ideal, da er nicht zu hell und nicht zu dunkel ist und für eine eigentlich recht triste Farbe eine angenehme Wärme vermittelt“, so Knut Völzke von Leise Interior Design.