
Haus STS
Foto: Julia Vogel | Köln
Was Houzz-Contributor dazu sagen:

2. Teppiche verbessern die RaumakustikHohe Räume sorgen für ein luftiges Wohngefühl – nur kann sich bei reduzierter Möblierung ein unangenehmer Nachhall breit machen. Wer kein Fan von Vorhängen ist, kann da auf einen Teppich setzen! Das Textil dämpft den Schall und optimiert so die Raumakustik – je länger der Flor umso größer der Effekt.Basisinfos zum Thema Raumakustik

5. Weniger DekorationKerzen, Vasen, Zeitschriftenständer, Topfpflanzen, Tischchen, Stehlampen, Poster, Bilder, Porzellanfiguren, Kunstobjekte … in Ihrer Wohnung tummeln sich garantiert unzählige Dinge, die Sie für Dekorationszwecke gekauft oder als Souvenirs im Urlaub ergattert haben. Sie müssen sich nicht gleich von allen trennen – aber da gibt es sicher einiges, was weg kann. Setzen Sie auf ausgewählte Stücke!An welchen Gegenständen hängt eine persönlicher Erinnerung oder eine Geschichte?Was hat einen besonderen Wert, war ein finanzielles Investment oder ist ein Sammlerstück?Welche Wohnaccessoires haben Sie einmal geschenkt bekommen – und heben sie nur deshalb auf?Was macht Ihre Wohnung wirklich wohnlicher – und was drückt eigentlich nicht Ihren Stil aus?Andenken loswerden, die eigentlich nur Kram sind – in 10 Schritten >>>
Was Houzz-User dazu sagen:

color natural lights ambience minimalist


Sofa und Tisch auf dem Teppich - Fernsehwohnzimmer
hockylanetixx
hockylanetixx