
Kaufmann
Was Houzz-Contributor dazu sagen:

3. Farbakzente Egal, mit welcher Farbgestaltung Sie in Ihrem Zuhause Akzente setzen: Streichen Sie die Dachschräge in einem Farbton, der mit ihren Möbeln harmoniert oder deren Farbe kontrastiert. Links trifft das Grau der Schlafnische auf seinen Gegenspieler Gelb an der Dachschräge – insgesamt entsteht so eine gemütliche Koje.

5. Schräge wie einen Alkoven nutzenDie Enge unterm Dach, die nahen Wände der Dachschräge, die spärliche Verwendung von Fenstern – das alles kann auch gemütlich sein. Dann nämlich, wenn aus der Nische unter dem Dach ein Alkoven wird. Die Enge ist dann gewünscht. Es entsteht ein schützender Raum. Wenn Sie nicht gerade unter Klaustrophobie leiden, versuchen Sie es.Houzzbesuch zum Bild >>

Das Schlafzimmer mit Dachschräge vermittelt einen ähnlichen Wohlfühlfaktor wie der Wohnraum. Der solide Grauton wurde durch ein warmes Ocker ergänzt. Das Bild über dem Boxspringbett ließ Carla Kaufmann in Khao Lak von einem jungen Maler anfertigen. Das gelbe Motiv stellt ein Schiffsgerippe dar und ist gleichzeitig ein farbliches Gegenstück zur gegenüberliegenden Wand.Der weiße Flokati kitzelt gleich am Morgen die Füße. Der schwarze Couchtisch „Laccio“ von Knoll dient als schlichter Nachttisch und ergänzt die gelassene Gesamtheit dieses Raumes.
Was Houzz-User dazu sagen:

Es gibt Menschen, die brauchen eine Art Höhle, um ganz bei sich zu sein. In diesem Fall hat man das Beste aus den baulichen Gegebenheiten gemacht. Die dunkle Farbgebung und die weichen Materialien verstärken die passiven Energien im Raum. Gute Voraussetzungen für einen entspannten Schlaf.