
Kinderreich
Fotograf: Monika Buglowksi
Was Houzz-Contributor dazu sagen:

Lammfelle im KinderzimmerFür Babys und als Schlafunterlage werden hauptsächlich geschorene Lammfelle empfohlen. Das abgeschorene Haar ist dicht und filzt kaum. Bei langem Tierhaar im Bettchen kann bei Kleinstkindern hingegen Erstickungsgefahr bestehen! Ungeschorene Felle mit hoher Wolle sind eher als Schlitten- oder Stuhlauflage geeignet.Bei Fellen für Babys und Kinder sollte man erst recht auf eine pflanzliche Gerbung ohne Schadstoffe achten. Dann scheint Lammfell sogar gesund zu sein: eine Langzeit-Studie des Helmholtz Zentrum München mit 3000 neugeborenen Kindern ergab bei sechsjährigen Kindern, die als Säugling auf einem Tierfell geschlafen hatten, ein um 79 % geringeres Asthma-Risiko. Als Ursache werden Mikroben im Fell vermutet; weitere Studien sollen folgen.
Was Houzz-User dazu sagen:

Layout. Bed on left, desk on right, rug with cushions in middle

parquet chene clair et murs blancs