Houzz Logo Print

Scandi-inspired sleep spaces with Gyprock

Neutrales Nordisches Kinderzimmer mit weißer Wandfarbe und Teppichboden in Sydney —  Houzz
Ähnliche Fotosammlungen:
Zu diesem Foto wurden 3 Fragen gestellt

Was Houzz-Contributor dazu sagen:

julia_schoppe
Julia Schoppe hat dies zu Teppichböden: 7 Vorteile von Auslegware hinzugefügt3. April 2018

4. Weniger UnfälleIn Räumen mit Teppichböden kommt es zu deutlich weniger Unfällen – und wenn doch mal etwas passiert, läuft es in der Regel glimpflicher ab. Besonders in Räumen wie dem Kinderzimmer, wo gerne akrobatische Übungen erprobt werden, kann ein Teppich eine Sicherheitsmaßnahme darstellen. Zum einen ist die Gefahr, auszurutschen, je nach Teppichboden-Variante gering bis unmöglich, denn die Materialien sind griffig und trittfest. Zum anderen dämpft ein weicher Teppichboden den Aufschlag – das dürfte besonders für besorgte Eltern ein überzeugendes Argument sein.

yasmin_abu_rashed
Yasmin Abu Rashed hat dies zu Runde Sache – warum wir jetzt auf Kreisformen setzen! hinzugefügt18. Mai 2017

Zudem lassen sie sich hübsch mit eckigen oder ebenfalls runden Möbelstücken wie Beistell- oder Couchtischen kombinieren. Große Rundteppiche sehen unter ebenso großen Esstischen toll aus. Außerdem können Sie mit runden Teppichen in kleineren Zimmern Flächen zonieren und so den Raum größer wirken lassen.

Kinderzimmer mit ähnlichen Farben
Hamptons - Children's Room
Custom Home
Playroom
Entire Home Renovation & Addition
Country French Farmhouse
Mountain Shadows - Summit
Port Aransas Contemporary Vacation Getaway
Beach House - Children's Bedroom
Deutschland
Mein Benutzererlebnis mit Cookies anpassen

Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.