
Vitsœ, Regalsystem 606 von Dieter Rams
©Vitsoe
Was Houzz-Contributor dazu sagen:

„Wenn es sich aber um etwas handelt, das man der nächsten Generation mitgeben möchte, muss ein geeigneter Lagerraum gefunden werden. In Australien gibt es eine große Nachfrage nach externen Lagerräumen, die man mieten kann. Auch Unternehmen, die umweltgerechte Haushaltsauflösungen anbieten, haben viel Zulauf“, fügt sie hinzu.Die deutsche Entrümpelungs-Expertin Denise Colquhoun, auch bekannt als Fräulein Ordnung, hat das Buch „Sieben Tage für ein aufgeräumtes Leben: Das kreative Mitmach-Heft“ (Kreuz Verlag) verfasst. Ihr Tipp lautet: „Der Boden muss frei sein. Räumen Sie alles, was dort liegt, mindestens einmal am Tag weg. Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: Kommt das in die Wäsche? In den Müll, in den Kleiderschrank, in ein anderes Zimmer? Und was ist mit der Kiste aussortierter Kleider, die schon seit Monaten im Flur steht? Über die machen Sie sich lieber nicht zu viele Gedanken. Besser, sie kommt in die Altkleidersammlung, und Sie können sich glücklich schätzen, dass Sie wieder etwas losgeworden sind.“