Kommentare
![]() |
Katja Marocke INTERIOR
|
Gesponserter Artikel
Pro Spotlight: So schaffen Sie eine Wohlfühl-Basis im Zuhause
Interior Designerin Katja Marocke gibt Tipps für eine Basiseinrichtung, die Ihren Grundbedürfnissen entspricht
Gesponserter Artikel
Wer: Katja Marocke von INTERIOR . HIMTERIOR
Wo: Leipzig
In eigenen Worten: „Meine Einrichtung ist wie das Kleine Schwarze im Kleiderschrank, in dem man jenseits aller modischen Trends immer passend und stilvoll gekleidet ist und das sich mit nur wenigen Handgriffen und Accessoires individualisieren lässt.“
Seit über 25 Jahren kreiert die Interior Designerin zeitlose und individuelle Privat- und Geschäftsräume. Sie weiß, wie Räume und deren Bewohner sich gegenseitig beeinflussen: „In einer stilvollen, zeitlosen und hochwertig gestalteten Umgebung voller Dinge, die miteinander harmonieren und eine gute Energie verbreiten, ist es leichter aufzublühen oder zu entspannen. Mehr Struktur im Außen sorgt beispielsweise für mehr Struktur im Inneren“, so Marocke.
Um einen zeitlosen und wertigen Look zu kreieren, arbeitet sie seit vielen Jahren mit einem von ihr entwickelten Basiseinrichtungs-Look, welcher weniger aktuelle Trends als vielmehr die Grundbedürfnisse eines jeden Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Wo: Leipzig
In eigenen Worten: „Meine Einrichtung ist wie das Kleine Schwarze im Kleiderschrank, in dem man jenseits aller modischen Trends immer passend und stilvoll gekleidet ist und das sich mit nur wenigen Handgriffen und Accessoires individualisieren lässt.“
Seit über 25 Jahren kreiert die Interior Designerin zeitlose und individuelle Privat- und Geschäftsräume. Sie weiß, wie Räume und deren Bewohner sich gegenseitig beeinflussen: „In einer stilvollen, zeitlosen und hochwertig gestalteten Umgebung voller Dinge, die miteinander harmonieren und eine gute Energie verbreiten, ist es leichter aufzublühen oder zu entspannen. Mehr Struktur im Außen sorgt beispielsweise für mehr Struktur im Inneren“, so Marocke.
Um einen zeitlosen und wertigen Look zu kreieren, arbeitet sie seit vielen Jahren mit einem von ihr entwickelten Basiseinrichtungs-Look, welcher weniger aktuelle Trends als vielmehr die Grundbedürfnisse eines jeden Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Eine zeitlose Basis zum Aufbauen.
Ein Ideenbuch voller Wohnräume in unterschiedlichen Stilrichtungen steht am Anfang jedes ersten Gesprächs, das Interior Designern Katja Marocke mit neuen Kunden führt: „Wir schauen sie gemeinsam durch und ich bitte sie um Feedback, um sowohl ihren persönlichen Geschmack als auch ihre kühnsten Vorstellungen herauszufinden.“
Was dann folge, decke sich zum größten Teil mit früheren Erfahrungen: „Es gibt Wohnsituationen, die fast alle mögen“, so Marocke über einen Look, aus dem sie seither schöpft und der die Grundlage für die von ihr entwickelte Basiseinrichtung bildet. „Etwas Holz, getönte Wände, keine harten Kontraste und auf den ersten Blick wertig aber eher unspektakulär“, beschreibt sie ihn.
Als Basis für den zeitlosen und stilvollen Look, den sie dann kreiert, dient ein zurückhaltendes Grau oder ein kühles Beige: „Ich arbeite dann immer nach einer gleichbleibenden Struktur, die sich je nach Raum leicht anpassen lässt“, erklärt die Interior Designerin.
Ein Ideenbuch voller Wohnräume in unterschiedlichen Stilrichtungen steht am Anfang jedes ersten Gesprächs, das Interior Designern Katja Marocke mit neuen Kunden führt: „Wir schauen sie gemeinsam durch und ich bitte sie um Feedback, um sowohl ihren persönlichen Geschmack als auch ihre kühnsten Vorstellungen herauszufinden.“
Was dann folge, decke sich zum größten Teil mit früheren Erfahrungen: „Es gibt Wohnsituationen, die fast alle mögen“, so Marocke über einen Look, aus dem sie seither schöpft und der die Grundlage für die von ihr entwickelte Basiseinrichtung bildet. „Etwas Holz, getönte Wände, keine harten Kontraste und auf den ersten Blick wertig aber eher unspektakulär“, beschreibt sie ihn.
Als Basis für den zeitlosen und stilvollen Look, den sie dann kreiert, dient ein zurückhaltendes Grau oder ein kühles Beige: „Ich arbeite dann immer nach einer gleichbleibenden Struktur, die sich je nach Raum leicht anpassen lässt“, erklärt die Interior Designerin.
Bedürfnisorientiert Einrichten.
Ein „richtig“ oder „falsch“ gebe es laut Marocke nicht beim Einrichten. Grundbedürfnisse, die es für ein harmonisches Wohngefühl zu befriedigen gilt, aber schon: „Ruhige Farben, ein angenehmer Duft, eine gute Akustik aber auch Haptik, Bequemlichkeit und Funktionalität spielen eine große Rolle dabei, ob ich mich in meinem Zuhause wohlfühle“, erklärt sie.
Zudem ausschlaggebend für die Gestaltung sei die Frage nach dem „Warum?“, so Marocke und ergänzt, „wie ich mich im Innern fühle, zeigt sich oft auch in meinen vier Wänden. Suche ich nach Klarheit, ist es sinnvoll, erst einmal in meinem Umfeld für Klarheit zu sorgen, indem ich alles wegräume.“ Die Einrichtungs-Expertin schafft für ihre Kunden eine ruhige Umgebung, in der dann individuelle Einzelstücke erst richtig zur Geltung kommen können. „In einer zurückhaltenden Umgebung lassen sich am Schluss sogar lieb gewonnene, ältere Möbel kombinieren“, so Marocke.
Sie möchten eine ruhige Basiseinrichtung schaffen? Mit diesen drei Tipps von Katja Marocke kreieren Sie ein harmonisches Wohngefühl in Ihren vier Wänden.
Ein „richtig“ oder „falsch“ gebe es laut Marocke nicht beim Einrichten. Grundbedürfnisse, die es für ein harmonisches Wohngefühl zu befriedigen gilt, aber schon: „Ruhige Farben, ein angenehmer Duft, eine gute Akustik aber auch Haptik, Bequemlichkeit und Funktionalität spielen eine große Rolle dabei, ob ich mich in meinem Zuhause wohlfühle“, erklärt sie.
Zudem ausschlaggebend für die Gestaltung sei die Frage nach dem „Warum?“, so Marocke und ergänzt, „wie ich mich im Innern fühle, zeigt sich oft auch in meinen vier Wänden. Suche ich nach Klarheit, ist es sinnvoll, erst einmal in meinem Umfeld für Klarheit zu sorgen, indem ich alles wegräume.“ Die Einrichtungs-Expertin schafft für ihre Kunden eine ruhige Umgebung, in der dann individuelle Einzelstücke erst richtig zur Geltung kommen können. „In einer zurückhaltenden Umgebung lassen sich am Schluss sogar lieb gewonnene, ältere Möbel kombinieren“, so Marocke.
Sie möchten eine ruhige Basiseinrichtung schaffen? Mit diesen drei Tipps von Katja Marocke kreieren Sie ein harmonisches Wohngefühl in Ihren vier Wänden.
Tipp 1: Eine neutrale Farbpalette bringt Ruhe und Klarheit
Bei der Auswahl der Farben rät die Interior-Expertin zu Zurückhaltung: „Mit einem speziellen warmen Grau in verschiedenen Helligkeiten oder einem speziellen kühlen Beige kann ich jede Einrichtung bestreiten. Schrankwände oder Sideboards in Weiß und ohne Türgriffe wirken eher wie ein Teil des Raumes und sie konkurrieren nicht mit vorhandenen Hölzern. Außerdem reflektieren weiße Oberflächen das einfallende Licht und lassen der übrigen Einrichtung mehr Raum zum Wirken. Bei Farbtupfern sollten Sie sich auf wenige Accessoires beschränken, die sich je nach Saison und Stimmung leicht auswechseln lassen“, rät sie.
Von Beige bis Graubraun gestaltete sie dieses Schlafzimmer in dezenten Naturtönen und schuf so eine stilvolle und entspannte Atmosphäre, in der selbst der wandfüllende Kleiderschrank dank weißer Front optisch kaum ins Gewicht fällt.
Bei der Auswahl der Farben rät die Interior-Expertin zu Zurückhaltung: „Mit einem speziellen warmen Grau in verschiedenen Helligkeiten oder einem speziellen kühlen Beige kann ich jede Einrichtung bestreiten. Schrankwände oder Sideboards in Weiß und ohne Türgriffe wirken eher wie ein Teil des Raumes und sie konkurrieren nicht mit vorhandenen Hölzern. Außerdem reflektieren weiße Oberflächen das einfallende Licht und lassen der übrigen Einrichtung mehr Raum zum Wirken. Bei Farbtupfern sollten Sie sich auf wenige Accessoires beschränken, die sich je nach Saison und Stimmung leicht auswechseln lassen“, rät sie.
Von Beige bis Graubraun gestaltete sie dieses Schlafzimmer in dezenten Naturtönen und schuf so eine stilvolle und entspannte Atmosphäre, in der selbst der wandfüllende Kleiderschrank dank weißer Front optisch kaum ins Gewicht fällt.
Tipp 2: Stimmungsvolles Licht dank unterschiedlicher Lichtquellen
Um ein stilvolles Ambiente zu schaffen, bedarf es nach Meinung der Expertin vor allem des richtigen Lichts: „Man kann jede Einrichtung mit dem richtigen Licht aufwerten. Umgekehrt kann in schlechtem Licht die hochwertigste Gestaltung nicht annähernd zur Geltung kommen“, so Marocke. Für die Wohn-Expertin besteht ein stimmiges Beleuchtungskonzept aus drei Elementen: einer indirekten Beleuchtung, der direkten Spotbeleuchtung zur besonderen Inszenierung einzelner Elemente, sowie einer zusätzlichen dekorativen Funktionsbeleuchtung für Bereiche wie den Lese-Sessel oder den Esstisch.
Mit einer indirekten Grundbeleuchtung, sorgsam ausgerichteten Decken-Einbauspots und einer harmonisch auf das Ambiente des Raumes abgestimmten Esstischleuchte schuf die Expertin in diesem offenen Wohnraum einzelne Lichtinseln und eine szenische Beleuchtung, die den Raum größer und vielschichtig wirken lässt.
Um ein stilvolles Ambiente zu schaffen, bedarf es nach Meinung der Expertin vor allem des richtigen Lichts: „Man kann jede Einrichtung mit dem richtigen Licht aufwerten. Umgekehrt kann in schlechtem Licht die hochwertigste Gestaltung nicht annähernd zur Geltung kommen“, so Marocke. Für die Wohn-Expertin besteht ein stimmiges Beleuchtungskonzept aus drei Elementen: einer indirekten Beleuchtung, der direkten Spotbeleuchtung zur besonderen Inszenierung einzelner Elemente, sowie einer zusätzlichen dekorativen Funktionsbeleuchtung für Bereiche wie den Lese-Sessel oder den Esstisch.
Mit einer indirekten Grundbeleuchtung, sorgsam ausgerichteten Decken-Einbauspots und einer harmonisch auf das Ambiente des Raumes abgestimmten Esstischleuchte schuf die Expertin in diesem offenen Wohnraum einzelne Lichtinseln und eine szenische Beleuchtung, die den Raum größer und vielschichtig wirken lässt.
Tipp 3: Teppiche und Stoffe optimieren die Akustik und sorgen für Gemütlichkeit
Unabhängig davon, ob ein Sichtschutz vor dem Fenster gewünscht ist, rät die Interior Designerin generell zum Einsatz von Vorhängen: „Sie wirken sich extrem positiv auf die Akustik aus“, weiß Marocke, „außerdem schaffen sie einen weichen Übergang zwischen drinnen und draussen und lassen sich gezielt einsetzen, um die Raumwirkung zu verändern.“ Das Gestaltungspotenzial von Teppichen sollte laut der Expertin nicht ebenfalls nicht unterschätzt werden: „Sie fühlen sich angenehm an, helfen aber auch, im Raum Zonen festzulegen und deren Wertigkeit über die Größe des Teppichs zu definieren.“
Großzügig die Couch rahmend definiert in diesem offenen Wohn- und Essbereich ein runder auberginefarbener Teppich den Entspannungsbereich.
Weitere Fotos in den Projekten
Mehr: Weitere Informationen über Katja Marocke und Beispiele ihrer Arbeit finden Sie auf dem Expertenprofil von Katja Marocke Interior Himterior.
Dieser Artikel wurde vom Houzz Sponsored Content Team verfasst.
Unabhängig davon, ob ein Sichtschutz vor dem Fenster gewünscht ist, rät die Interior Designerin generell zum Einsatz von Vorhängen: „Sie wirken sich extrem positiv auf die Akustik aus“, weiß Marocke, „außerdem schaffen sie einen weichen Übergang zwischen drinnen und draussen und lassen sich gezielt einsetzen, um die Raumwirkung zu verändern.“ Das Gestaltungspotenzial von Teppichen sollte laut der Expertin nicht ebenfalls nicht unterschätzt werden: „Sie fühlen sich angenehm an, helfen aber auch, im Raum Zonen festzulegen und deren Wertigkeit über die Größe des Teppichs zu definieren.“
Großzügig die Couch rahmend definiert in diesem offenen Wohn- und Essbereich ein runder auberginefarbener Teppich den Entspannungsbereich.
Weitere Fotos in den Projekten
Mehr: Weitere Informationen über Katja Marocke und Beispiele ihrer Arbeit finden Sie auf dem Expertenprofil von Katja Marocke Interior Himterior.
Dieser Artikel wurde vom Houzz Sponsored Content Team verfasst.
Beratung zur hochwertigen Inneneinrichtung jenseits von Trends und Moden unter Berücksichtigung der 7 ... Lesen Sie mehr
Bewertung von Sabine H.:
Ich beauftragte Frau Marocke für die Gestaltung meiner Praxisräume.
Sie hat meine eigenen Wünsche und Ideen nicht nur perfekt umgesetzt, sondern bei weitem übertroffen.
Absolut professionell, lösung...Mehr