10 Ideen für die Kleiderablage im Schlafzimmer
Wohin mit bereits getragener Kleidung, die noch nicht reif für den Wäschekorb ist? Ade Wäschechaos mit diesen Ideen…
Sie hatten die Jeans erst einen Tag an, und der Pullover ist auch noch frisch? Weil nicht jedes Kleidungsstück nach einmaligem Tragen in die Wäsche muss, kann eine temporäre Klamottenablage im Schlafzimmer sinnvoll sein. Entdecken Sie zehn Ideen, die Wäscheberge auf der Kommode oder auf dem Bett vermeiden.
1. Klamottenstuhl. Ein Sessel, Stuhl oder Hocker im Schlafzimmer, auf dem die Kleidung vom Vortag abgelegt wird, ist der Klassiker. Tipp: Kleidung zusammenlegen oder ordentlich über die Armlehne drapieren, damit der Stuhl nicht überladen wirkt und das Zimmer in einem aufgeräumten Zustand bleibt.
2. Garderobe. Wer sagt, dass nur im Flur eine Garderobe hängen darf? Gerade im Schlafzimmer kann sie so richtig praktisch sein: Ohne Verlust zusätzlicher Stellfläche finden hier Jacken, Taschen, Kleider und Morgenmäntel ihren Platz.
3. Eine Kleiderstange. Ob abgehängt, auf Rollen oder auf Füßen – die Kleiderstange beherbergt Hemden, Kleider und Hosen ordentlich sortiert, sichtbar und vor allem gut durchlüftet. In diesem Pariser Schlafzimmer wurde die offene Kleiderstange clever in den Schrank integriert. Für alle mit einem frei stehenden Kleiderständer: Nicht direkt vor das Fenster stellen, um ein Ausbleichen der Stoffe zu vermeiden.
4. Am Haken. Noch minimalistischer ist ein einzelner Kleiderhaken. So können Sie Ihre Lieblingsstücke als abwechslungsreiche Wanddekoration einsetzen und haben auch ungetragen etwas davon.
5. Paravent. Elegant und flexibel teilen spanische Wände als Raumteiler ein Schlafzimmer in verschiedene Zonen ein. Aber auch in ihrer Funktion als Sichtschutz bieten sie viel: Wer sich ohne Kleidung nackt vorkommt, kann hinter dem Paravent unentblößt die Montur wechseln und ihn gleichzeitig als Kleiderablage nutzen.
6. Garderobenständer. Standfest und zweckdienlich: Ein Kleiderständer im Schlafraum übernimmt alle Funktionen einer klassischen Kleiderablage. Wegen seiner kompakten Ausmaße gut in kleinen Schlafräumen.
7. Eine Leiter. Darauf können Sie die Klamotten nicht nur lässig über die Sprossen hängen, sondern auch Blazer oder Blusen knitter- und faltenfrei am Bügel unterbringen. Außerdem ist die Leiter im Schlafzimmer ein echter Blickfang.
9. Einen Klappbock. Passend zum industriellen Flair in diesem Loft haben die Bewohner einen alten Arbeitsbock aus Holz in eine Kleiderablage umfunktioniert. Ein Tischbock ginge auch.
10. Ein stummer Diener. Das klassische Möbelstück wird auch als Herrendiener bezeichnet – und tatsächlich ist es besonders nützlich für die Herren der Schöpfung: Jackett, Hose und Krawatte können hier faltenlos aufbewahrt werden.
Welche der Lösungen gefällt Ihnen am besten? Haben Sie noch andere Aufbewahrungsideen?
Welche der Lösungen gefällt Ihnen am besten? Haben Sie noch andere Aufbewahrungsideen?