An der Koch d’Azur: 31 umwerfend blaue Küchen
Warum Sie ruhig mal in Ihrer Küche blau machen sollten, zeigen diese Beispiele von Himmelblau bis Ultramarin
Der Himmel, die Weite, das Meer … Blau ist unbestritten die Lieblingsfarbe vieler. Kein Wunder bei den vielen positiven Assoziationen, die wir mit der Farbe haben. Somit überrascht es nicht, wenn sich so mancher eine blaue Küche wünscht. Denn die Farbe öffnet Räume und gibt uns das Gefühl von Frische. Was durchaus erwünscht ist in der Küche. Entdecken Sie 31 blaue Küchenwunder, mit Tipps für gelungene Kombinationen Ihrer blauen Küche.
2. Frankfurter Blau. Alles andere als neu ist diese blaue Küche in einem Frankfurter Dachgeschoss. Trotzdem wirkt sie zeitlos. Es handelt sich um eine sogenannte „Frankfurter Küche“, dem Urtyp der modernen Einbauküche. Die Architektin Marie-Theres Deutsch baute dieses Vorzeigeexemplar samt Schütten und Hängeschrank ein. Das grünstichige Blau verwendete man in den 1920er-Jahren gerne, weil es, so hört man, Fliegen abhalten sollte.
3. Blauer Landhausstil. Im Museum of Arts in Minneapolis steht ebenfalls eine echte „Frankfurter Küche“. Ob sich die Besitzer dieses Hauses in Minnesota davon inspirieren ließen? Zumindest der verwandte Blauton lässt dies vermuten. Dort, wo sich früher die überdachte Terrasse des Hauses befand, plante Architektin Meriwether Felt eine großzügige blaue Landhausküche. Mit Metro-Fliesen und einer Arbeitsfläche aus weißem Marmor wirkt das kräftige Küchenblau frisch und elegant zugleich.
4. Die kleine Blaue. Beim Anblick dieser tiefblauen Küche stellt sich fast die Frage: Ist eigentlich Blau – und nicht Schwarz – die elegantere Farbe? Verstärkt haben Kast Design diesen Eindruck durch den Einsatz von Marmoroberflächen, Details und Accessoires aus gebürstetem Messing sowie dunklem Nussholz.
5. Landhauseleganz in Blau. In der Nähe von München sanierten die Architekturbüros Philip Moelle und Spandriwiedemann ein Bauernhaus, inklusive einer edlen Version der klassischen Landhausküche. Die schlichten Formen der taubenblauen Schränke wirken dank der dunklen Akzente elegant. Accessoires wie dunkelbraune Ledergriffe, matt schwarze Wandleuchten, runde Steckdosen und ein schwarzes Wandbord oberhalb des Spritzschutzes aus Delfter Witjes betonen den luxuriösen Charakter dieser Küche.
6. Taubenblau und Tabakbraun. Die Kombination aus dunklem Graublau und tabakbraunen Holzflächen sorgt in dieser Küche in Ottawa für Gemütlichkeit mit einem Hauch Glamour. Letzteren erzeugten Grassroots Design hauptsächlich mit den gläsernen Pendelleuchten über der Kücheninsel, den zwei Hockern und den auffällig gemusterten Rollos, die vor neugierigen Blicken schützen.
7. Blaue Kochfabrik. Ein helleres Taubenblau wählten die Interior-Profis von Pinney Designs für diese zweizeilige Küche in Boston. Sie kombinierten die Farbe bei den Arbeitsflächen ebenfalls mit dunkelbraunen Holztönen. Die Kücheninsel wirkt dank ihrer hohen Standfüße weniger massiv und unterstützt den Industrial Look, der durch die nackte Klinkermauer und die schwarzen Sprossenfenster entsteht.
8. Hellblau und Petrol. Ein knalliges Hellblau schmückt diese Küche einer Dachgeschosswohnung in Stockholm. Dort ziehen neben den hellblauen Küchenschränken hauptsächlich die sechseckigen Fliesen des Spritzschutzes alle Blicke auf sich. Die petrolfarbenen Zementfliesen („Dandelion“ von Marrakech Design) sind wie Pusteblumen auf der Wand und sorgen für eine ordentliche Portion Extravaganz.
+++ Entdecken Sie hier mehr Ideen für blaue Küchen
+++ Entdecken Sie hier mehr Ideen für blaue Küchen
9. Royales Blau. Einst gab es Farben wie Ultramarinblau, die nur für Könige erschwinglich waren. Vielleicht lässt sich damit die herrschaftlich-elegante Wirkung erklären, die diese blaue Küche in London entfaltet. Beim Anblick des verspiegelten Tresens, der Marmorplatte und der schweren Lederhocker erscheint selbst das Wort Küche ein wenig zu profan. Eine rundum gelungene Gestaltung der Architekten von Peek Architecture + Design.
10. Das Blaue vom Himmel eingefangen. Eine Küche unters Dach haben Atelier FB eingepasst. Den Himmel können die Bewohner nicht nur durchs Fenster sehen, sondern direkt als Farbe auf den Küchenfronten. Durch die Kombination von Himmelblau, Weiß und hellem Holz wirkt nichts gedrungen, sondern alles wunderbar luftig und leicht.
11. Stahl und Ultramarin. Mit viel Edelstahl kombinierten die Küchenplaner von En Masse Bespoke das leuchtende Ultramarin der Küche in diesem Landhaus in Essex, nordöstlich von London. Neben Griffen und Sockelleisten reflektieren die Elektrogeräte mit ihrer gebürsteten Stahloberfläche den Farbton und lassen ihn noch mehr strahlen. Dem gegenüber steht der klare Shaker-Stil der mattblau lackierten Küchenschränke.
12. Hochglanz oder Matt? Matte oder glänzende Oberflächen wirken sehr unterschiedlich und können maßgeblich die Raumwirkung bestimmen. Die mit hochglänzendem Autolack beschichteten Fronten in dieser Küche in Melbourne reflektieren das Licht und lassen den kleinen Raum etwas größer erscheinen. So konnten die Born Builders sogar noch einige Oberschränke unterbringen, ohne dass der Raum einen zu beengten Eindruck macht. Tipp: Matte Flächen wirken häufig edler, schlucken aber das Licht und machen den Raum optisch kleiner, während glänzende Flächen das Gegenteil bewirken.
13. Große Flächen auflockern. Blaue Einbauschränke bis unter die Decke – dafür braucht es viel Raum und Licht. Wie ein Fenster lockert in dieser Londoner Küche die weiß geflieste Fläche über der Spüle die blaue Wand auf. Die blaue Deckenabschlussleiste sorgt gleichzeitig für einen kompakten Eindruck, denn sie hält die beiden Seiten optisch zusammen. So wirkt die Küche weit weniger massiv.
14. Blaue Küche ohne Oberschränke in Berlin. Für ein Studio in Berlin entwarfen die Interior Designerinnen Melissa Antonius und Lena Schimmelbusch diese extravagante Küche in leuchtendem Blau und Messingakzenten. Auch sie kommt gänzlich ohne Oberschränke aus. Ein Spritzschutz aus leuchtend blauen Fliesen wirkt wie eine optische Verlängerung der Unterschränke.
15. Rustikal trifft auf klare Linien. Sie haben auch noch einen in die Jahre gekommenen Küchenboden aus Terrakottafliesen? Dann sehen Sie in dieser Küche, wie Sie ihnen zu neuem Schwung verhelfen können. Otcho Studio gestalte zum rustikalen Boden eine moderne, azurblaue Küche. Eine gewagte Kombination, die zudem gut mit den geometrischen schwarzen Mustern funktioniert.
16. Eine Landhausküche macht blau. Die Fliesen waren zuerst da. Die blaue Landhausküche mit Shaker-Stil Anklängen folgte. Alle Schränke bestehen wie die Arbeitsflächen aus Vollholz und wurden in der hauseigenen Schreinerei von Welter & Welter gefertigt. Dort erhielten sie auch ihren leuchtend blauen Anstrich in einer Farbe, die passenderweise „Cook’s Blue“ heißt. Herzstück der Küche ist die bis an die Wand reichende Insel mit Platz zum Frühstücken und Schnippeln.
17. Küchen-Tetris. Alix Bresson Architecture d’intérieur & Design renovierten diese Küche in einem 30 m² winzigen Apartment. Der Hingucker ist nicht die pudrig blaue Küche an sich, sondern der grafisch gestaltete Sockel der Kücheninsel. Die Fliesenfarben wiederholen sich auch beim Spritzschutz, jedoch wurde hier die Größe variiert.
18. In einer Wiener Wohnküche. Eine typische Küche gibt es in dieser Altbau-Wohnung nicht. Dafür steht ein blaues Rundummöbel mitten im Raum. Es ist Bar und Tresen, hat aber auch eine Arbeitsfläche mit integriertem Herd. Gefertigt ist es aus blau lackierten MDF-Platten, eine braune Holzwerkstoffplatte dient als Arbeitsfläche. Auf der Rückseite des Möbels sind Schubfächer für Geschirr und Töpfe sowie der Kühlschrank untergebracht. Spüle und Backofen haben The Next Enterprise Architects ZT in die Anrichte hinter dem Küchenmöbel installiert.
19. Lieber eine taubenblaue Küche als eine Taube in der Küche. Rustikal und trotzdem modern wirkt diese 20 m² große Küche. Das Geheimnis sind die strahlend taubenblau lackierten Kassettenfronten. Ein ausdrücklicher Wunsch der Baufamilie an Möbel Rau. Die gemütliche Atmosphäre wird durch Vollholz-Balken und -Vertäfelung sowie durch die Rückwand in Fliesen-Optik verstärkt.
20. Einmal Babyblau, bitte! Sie merken es schon: Blautöne und entsprechend helles oder dunkles Holz sind ideale Partner. In dieser Küche eines Stadthauses setzen Agathe Marimbert architecte rustikaler heller Eiche zarte Küchenfronen in Pastellblau entgegen. Lieblich wirkt es nicht, dafür frisch wie eine Meeresbrise.
21. Voll im Trend. Graublaue Küchen wie diese maßgefertigte Holzküche in staubigem Blau von Schreiner Nicolaj Bo sind 2022 sehr beliebt. Wichtig: Zu graublauen Fronten sollten immer warme Akzente kombiniert werden. Sie bieten dem schnell unterkühlt wirkenden Farbton die Stirn.
22. Eine Küche macht den Hof. Rustikal und modern sind kein Widerspruch. Die blaue Küche mit Kassettenfronten eines modernisierten Bauernhauses von 1800 wurde vom Schreiner gefertigt, mit einer Arbeitsplatte aus Naturstein. Die Bruchsteinwand in der Küche ließ Architekt Philipp Möller freilegen und gibt den Ton des ursprünglichen, bäuerlichen Charme des Hauses wieder. Der rustikale Holztisch und der Holzhocker sind ein Scheunenfund.
+++ Mehr Ideen für rustikale blaue Landhausküchen sehen Sie hier
+++ Mehr Ideen für rustikale blaue Landhausküchen sehen Sie hier
23. Retroflair. Für eine Wohnung in Köln fertigte Koitka Innenausbau diesen hellblauen Küchentraum im Retrostil. Damit trotz Sitzecke die kleine Küche möglichst viel Stauraum bietet, wurden unter den Sitzflächen Fächer integriert.
24. Fällt nicht aus dem Rahmen. Wem nur Weiß zu langweilig und nur Blau zu viel ist, teilt beide Farben wie in dieser Pariser Küche einfach auf. Mit einer simplen Idee bei der Wandgestaltung sorgen CT Architecture d’intérieur dafür, dass die blauen Oberschränke fast unscheinbar werden.
25. Blaues Blut. Willkommen in der Schlossküche? Beinahe! Diese blaue Küche haben Engel Möbelwerkstätten in einer Starnberger Villa umgesetzt. Durch die royalblaue Farbe verliert die Küche ihre Rustikalität und wirkt ausgesprochen elegant. Nicht zuletzt die einzigartige Insellösung mit geschwungenen Beinen zeigt, wie gutes Handwerk das Besondere vollbringt.

Benötigen Sie Profis für Ihr Küchendesign-Projekt?
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
26. Ohne Schnickschnack. Gestaltet von Miga Interiors nutzt diese Küche die räumlichen Gegebenheiten gut aus. Bündig mit dem Wandvorsprung gibt es einen dunkelblauen Küchenschrank, daneben befinden sich Spülbereich und Arbeitsfläche. Gelungen ist auch der Kochblock in Dunkelblau mit schneeweißer Arbeitsplatte, der geradezu mit der Wand rechts zu verschmelzen scheint.
27. Hinter dem Blau. Diese Wohnküche spielt mit der Wahl von Materialien und Farben, um die Räume voneinander abzugrenzen. Küchenschränke und die Wand dahinter sind Ton in Ton im gleichen dunklen, dumpfen Blau gestrichen. So verschwindet die Küchenzeile optisch beinahe. Die Insel bildet einen markanten Übergang zum Esszimmer.
28. Multi-Colour. Diese Küche mischt Türkis, Pink und Marineblau mit Weiß und beweist, dass der Shaker Style keineswegs nur klassisch ist. Wie ein Chamäleon kann der Stil traditionell, zeitgenössisch, minimalistisch, farbenfroh oder industriell sein, abhängig von den Farben. Hier sorgen türkis lackierte Holzknöpfe und die türkisfarbene Insel für einen modernen Effekt.
29. Blau und Grau. Blaue Küchenfronten umrahmen in dieser Wohnküche andere schwarze Schränke für ein interessantes strukturelles Spiel. Gestalterin Charlotte Vauvillier greift Schwarz in anderen Elementen wie der Lampe oder der schwarz gestrichenen Heizung für ein harmonisches Raumbild wieder auf.
30. Frisch wie Minze. Mit Farbe wollte eine junge Familie ihre rustikale Küche aufmuntern. Die Wahl fiel auf Blue Ground No. 210 von Farrow & Ball für die maßgefertigten Küchenmöbel. Das passt hervorragend zu den gusseisernen Griffen sowie der Arbeitsflächen aus belgischem Blaustein. Auf Oberschränke wurde verzichtet, dafür der bereits vorhandene Buffetschrank mit eingeplant sowie eine Kücheninsel hinzugefügt.
31. Ins Blaue schauen. Blau, Holz und Weiß sorgen in dieser Küche für eine skandinavische Atmosphäre. Der Clou ist der raumhohe, blaue Einbauschrank rund ums Küchenfenster. Trotz ihrer geringen Größe dominiert die Kücheninsel trotzdem nicht den Raum. Der Trick: Die blauen Küchenfronten öffnen den Raum optisch, sodass der weiße Kubus kaum ins Gewicht fällt.
Spielen Sie auch mit dem Gedanken, in Ihrer Küche blau zu machen? Für welche Kombination würden Sie sich entscheiden? Verraten Sie es gerne in den Kommentaren!
Spielen Sie auch mit dem Gedanken, in Ihrer Küche blau zu machen? Für welche Kombination würden Sie sich entscheiden? Verraten Sie es gerne in den Kommentaren!
+++ Finden Sie hier Fachleute für die Planung und den Bau Ihrer Küche