Einrichtungstipps
Da ist doch noch Platz! 10 Ideen für Möbel unterm Fenster
Ob mit einer Sitzbank, einem Bücherregal oder einem Schreibtisch – so machen Sie die ungenutzte Fläche unterm Fenster zum Highlight
Der Platz unter dem Fenster erfährt in Einrichtungsfragen oft nur eine stiefmütterliche Behandlung. Als Ort für den sperrigen Heizkörper, mit einem unansehnlichen Fensterbrett ausgestattet oder zu niedrig für die meisten vorhandenen Möbel, erfordert er besondere Aufmerksamkeit und ein paar kreative Ideen, um zur Geltung kommen zu können. Dass er das Potenzial hat, zum absoluten Lieblingsplatz zu avancieren, zeigen unsere 10 Beispiele!
2. Liegefläche unter der Sonne
Eine riesige Liegefläche aus drei Elementen lädt hier unterhalb der großzügigen Glasfront eines Hauses in Melbourne zum Relaxen ein. Der Sockel besteht dabei aus drei bodentiefen Schubladen, die viel Stauraum für die Familie bieten. Auch die braunen Lederpolster nehmen die Dreiteilung der Fensterfront auf und unterstützen das harmonische Gesamtbild, genau wie der Holzton, der sich an dem des Fensterrahmens orientiert.
Mehr tolle Sitzfenster und Fenstersitze zum Träumen
Eine riesige Liegefläche aus drei Elementen lädt hier unterhalb der großzügigen Glasfront eines Hauses in Melbourne zum Relaxen ein. Der Sockel besteht dabei aus drei bodentiefen Schubladen, die viel Stauraum für die Familie bieten. Auch die braunen Lederpolster nehmen die Dreiteilung der Fensterfront auf und unterstützen das harmonische Gesamtbild, genau wie der Holzton, der sich an dem des Fensterrahmens orientiert.
Mehr tolle Sitzfenster und Fenstersitze zum Träumen
3. Schreibtisch
Arbeiten mit Blick nach draußen – das ist in diesem Home Office in Stuttgart an der Tagesordnung. In dem sonnendurchfluteten kleinen Arbeitszimmer eines Einfamilienhauses läuft die Linoleum-Platte konsequent über die gesamte Länge des Raumes. Am Ende liegt sie auf einem Holzregal auf.
Strahlt die Sonne ins Gesicht, verschiebt man hier seinen Arbeitsplatz einfach in den schattigen Bereich zwischen den beiden Fenster. Architektin Dorothee Strauss hat bei der Planung bereits an eine möglichst blendfreie Umgebung gedacht, denn das Dunkelgrün der Platte absorbiert die direkte Sonneneinstrahlung wesentlich besser als eine helle, so dass die Sicht auf den Monitor nicht unnötig erschwert wird.
Hier finden Sie mehr Ideen, wie Sie Mini-Arbeitsplätze einrichten.
Arbeiten mit Blick nach draußen – das ist in diesem Home Office in Stuttgart an der Tagesordnung. In dem sonnendurchfluteten kleinen Arbeitszimmer eines Einfamilienhauses läuft die Linoleum-Platte konsequent über die gesamte Länge des Raumes. Am Ende liegt sie auf einem Holzregal auf.
Strahlt die Sonne ins Gesicht, verschiebt man hier seinen Arbeitsplatz einfach in den schattigen Bereich zwischen den beiden Fenster. Architektin Dorothee Strauss hat bei der Planung bereits an eine möglichst blendfreie Umgebung gedacht, denn das Dunkelgrün der Platte absorbiert die direkte Sonneneinstrahlung wesentlich besser als eine helle, so dass die Sicht auf den Monitor nicht unnötig erschwert wird.
Hier finden Sie mehr Ideen, wie Sie Mini-Arbeitsplätze einrichten.
4. Bibliothek auf halber Höhe
Das weiße Bücherregal auf Kniehöhe erstreckt sich in dieser Villa in Berlin von Haas Architekten über die gesamte Fensterfront des Treppenhauses. Mit zwei übereinander liegenden Fächern birgt es jede Menge Platz für die Bibliothek der Familie.
Indem das abschließende Regalbrett aus demselben Holz wie der Fußboden gewählt wurde, fügt sich das Einbauelement harmonisch in seine Umgebung ein.
Das weiße Bücherregal auf Kniehöhe erstreckt sich in dieser Villa in Berlin von Haas Architekten über die gesamte Fensterfront des Treppenhauses. Mit zwei übereinander liegenden Fächern birgt es jede Menge Platz für die Bibliothek der Familie.
Indem das abschließende Regalbrett aus demselben Holz wie der Fußboden gewählt wurde, fügt sich das Einbauelement harmonisch in seine Umgebung ein.
4. Sitzbank mit Stauraum
Dass die Heizkörper sich direkt unter den Fenstern befinden, ist glücklicherweise bei Neubauten heute nicht mehr üblich. In klassischen Altbauwohnungen wie hier in Halle (Saale) macht es die Nutzung der Wand unter dem Fenster zu einer Herausforderung.
Aber Not macht auch erfinderisch: Der Heizkörper wurde von Cappeller Architekten einfach in die extralange weiße Sitzbank integriert. Damit man sich anlehnen kann, bieten zwei leicht angeschrägte Rückenlehnen Halt.
Dass die Heizkörper sich direkt unter den Fenstern befinden, ist glücklicherweise bei Neubauten heute nicht mehr üblich. In klassischen Altbauwohnungen wie hier in Halle (Saale) macht es die Nutzung der Wand unter dem Fenster zu einer Herausforderung.
Aber Not macht auch erfinderisch: Der Heizkörper wurde von Cappeller Architekten einfach in die extralange weiße Sitzbank integriert. Damit man sich anlehnen kann, bieten zwei leicht angeschrägte Rückenlehnen Halt.

Benötigen Sie Profis für Ihr Möbel nach Maß-Projekt?
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
5. Stauraum im Schlafzimmer
Eine Heizung direkt unter dem Fenster ließ die Bewohner dieser Wohnung in New York nicht von ihrem Vorhaben abkommen, Einbauschränke zu realisieren. Rechts und links vom Fenster können nun in Schubladen mit geringer Tiefe und aus dem gleichen Walnuss-Holz wie der Parkettboden persönliche Dinge verstaut werden.
Die weiße Heizkörperverkleidung verbindet die beiden Schränke miteinander und schafft eine bündige Front. Durch sie und nicht zuletzt durch die weiße Oberseite wirkt das Einbaumöbel trotz seiner Größe leicht und unaufdringlich.
Tipps und Ideen für mehr Stauraum
Eine Heizung direkt unter dem Fenster ließ die Bewohner dieser Wohnung in New York nicht von ihrem Vorhaben abkommen, Einbauschränke zu realisieren. Rechts und links vom Fenster können nun in Schubladen mit geringer Tiefe und aus dem gleichen Walnuss-Holz wie der Parkettboden persönliche Dinge verstaut werden.
Die weiße Heizkörperverkleidung verbindet die beiden Schränke miteinander und schafft eine bündige Front. Durch sie und nicht zuletzt durch die weiße Oberseite wirkt das Einbaumöbel trotz seiner Größe leicht und unaufdringlich.
Tipps und Ideen für mehr Stauraum
6. Bücher rundum
Die Höhe der Fenster ist auch in diesem Wohnzimmer einer Villa in Berlin von Möhring Architekten das Maß aller Dinge, denn hier spielt sich alles unterhalb des Fensterbretts ab. Das Bücherregal reicht bis hinauf zum Fenster und läuft gleich an zwei Wänden des Raumes entlang.
Die Höhe der Fenster ist auch in diesem Wohnzimmer einer Villa in Berlin von Möhring Architekten das Maß aller Dinge, denn hier spielt sich alles unterhalb des Fensterbretts ab. Das Bücherregal reicht bis hinauf zum Fenster und läuft gleich an zwei Wänden des Raumes entlang.
7. Heizkörperverkleidung ganz in schwarz
Rechts und links mit langen kastigen Heizkörpern versehen – nicht unbedingt das, was man sich für sein lichtdurchflutetes Wohnzimmer wünscht. In dem Projekt von Bfs-d Flachsbarth Schultz geben die schwarzen Heizkörperverkleidungen unter den Fenstern dem Raum etwas sehr Charakteristisches und eine feste Struktur. Außerdem bieten die großzügigen Ablageflächen viel Platz für Bilder und Deko. Als Gegengewicht dient die schwarze Wand an der Stirnseite. Sie verhindert, dass der Raum wie ein enger Schlauch wirkt.
Heizkörper farbig streichen? So schön kann das aussehen
Rechts und links mit langen kastigen Heizkörpern versehen – nicht unbedingt das, was man sich für sein lichtdurchflutetes Wohnzimmer wünscht. In dem Projekt von Bfs-d Flachsbarth Schultz geben die schwarzen Heizkörperverkleidungen unter den Fenstern dem Raum etwas sehr Charakteristisches und eine feste Struktur. Außerdem bieten die großzügigen Ablageflächen viel Platz für Bilder und Deko. Als Gegengewicht dient die schwarze Wand an der Stirnseite. Sie verhindert, dass der Raum wie ein enger Schlauch wirkt.
Heizkörper farbig streichen? So schön kann das aussehen
8. Flurbank
Schuhschrank und Sitzbank – besonders im Eingangsbereich einer Wohnung braucht man funktionelle Möbel. In dieser Wohnung in Konstanz, gestaltet von Innenarchitektin Ute Günther, eignet sich der Platz unter dem Fenster einfach perfekt für alles in einem. Die weiße Sitzbank mit schlichtem hellen Polster und einem offenen und einem geschlossenen Fach wird allen Ansprüchen an den kleinen Flur gerecht.
Schuhschrank und Sitzbank – besonders im Eingangsbereich einer Wohnung braucht man funktionelle Möbel. In dieser Wohnung in Konstanz, gestaltet von Innenarchitektin Ute Günther, eignet sich der Platz unter dem Fenster einfach perfekt für alles in einem. Die weiße Sitzbank mit schlichtem hellen Polster und einem offenen und einem geschlossenen Fach wird allen Ansprüchen an den kleinen Flur gerecht.
9. Schubladen mit Aussicht
Klar, dass man bei einer solchen Aussicht aufs Meer ständig die Nähe zu den Fenstern sucht. Im Schlafzimmer dieses Hauses in San Francisco wurde bündig mit der Unterkante des rahmenlosen Fensters eine Sitzbank in die Nische eingepasst. Und während man bequem und witterungsgeschützt hinter Glas die unendliche Weite des Horizonts genießen kann, befindet sich in den vier geräumigen Schubladen unter der Bank jede Menge Stauraum.
Klar, dass man bei einer solchen Aussicht aufs Meer ständig die Nähe zu den Fenstern sucht. Im Schlafzimmer dieses Hauses in San Francisco wurde bündig mit der Unterkante des rahmenlosen Fensters eine Sitzbank in die Nische eingepasst. Und während man bequem und witterungsgeschützt hinter Glas die unendliche Weite des Horizonts genießen kann, befindet sich in den vier geräumigen Schubladen unter der Bank jede Menge Stauraum.
10. Eine grüne Bank
Sie scheuen sich vor aufwändigen Einbaumaßnahmen? Eine einfache Holzbank macht sich auch unterm Fenster gut und bietet nicht nur Ihnen eine schöne Aussicht. Auch sonnenhungrige Pflanzen lieben den Platz im Licht.
Sie haben Ihren Fensterplatz auch zur Komfortzone gemacht? Verraten Sie uns wie – in den Kommentaren.
Sie scheuen sich vor aufwändigen Einbaumaßnahmen? Eine einfache Holzbank macht sich auch unterm Fenster gut und bietet nicht nur Ihnen eine schöne Aussicht. Auch sonnenhungrige Pflanzen lieben den Platz im Licht.
Sie haben Ihren Fensterplatz auch zur Komfortzone gemacht? Verraten Sie uns wie – in den Kommentaren.
Die ganze Wand entlang der Fensterfront wurde in dieser Berliner Wohnung von A-Base-Architekten mit einer klar strukturierten Regalkonstruktion verkleidet. In einem zurückhaltendem Grau lackiert, fungiert das halbhohe Regal mit integrierter Heizkörperverkleidung (rechts im Bild) zudem auch als Fensterbrett. Durch die offenen Regalfächer sieht man im Hintergrund die dunkel gestrichene Außenwand. Dadurch wirkt das Regal weniger massiv.