Wohnen weltweit
Das sind die beliebtesten Küchen 2020 weltweit
Sehen Sie, welche Ideen Ihre beliebtesten Küchen bieten – von cleverer Aufbewahrung bis zu schönen Materialien
Gutes Küchendesign steckt oft im Detail. Genau das beweisen uns 2020 die am häufigsten gespeicherten Küchen-Fotos aus 12 Ländern weltweit. Sie werden sehen, wie beruhigende Farbpaletten, clever versteckter Stauraum, außergewöhnliche Fliesen oder schlaue Elemente eine Küche zu etwas ganz Besonderem werden lassen.
Frankreich
Diese Küche von Stéphanie Michel-Girard von WOM DESIGN entworfen, erregte erstmals bei einem Houzzbesuch die Aufmerksamkeit der Leser. Es war das am häufigsten gespeicherte Foto in Frankreich seit dem ersten Lockdown und blieb auch eines der beliebtesten Bilder seit dem Sommer. Die sanften, natürlichen Farben waren 2020 im Trend, insbesondere das matte Grün der Schränke und im Terrazzoboden.
Diese Küche von Stéphanie Michel-Girard von WOM DESIGN entworfen, erregte erstmals bei einem Houzzbesuch die Aufmerksamkeit der Leser. Es war das am häufigsten gespeicherte Foto in Frankreich seit dem ersten Lockdown und blieb auch eines der beliebtesten Bilder seit dem Sommer. Die sanften, natürlichen Farben waren 2020 im Trend, insbesondere das matte Grün der Schränke und im Terrazzoboden.
Deutschland
Graue Küchenfronten liegen im Trend, Holz in der Küche ist ein Klassiker. Das wusste auch das Team von ASE wohnkultur, als es diese stilvolle Küche in einer umgebauten Scheune plante. Die Verkleidung, Paneele und Nische sind aus massiver und recycelter Eiche, während die Fronten aus pflegeleichtem, anthrazitfarbenem Fenix bestehen. Das Highlight der 50 Quadratmeter großen Wohnküche ist aber die Theke – gebaut aus einem Eichenstamm, der vom Grundstück der Eigentümer stammt. So gelang es, den Charme des alten Gebäudes mit praktischem Stauraum, modernem Design und Funktionalität zu kombinieren, ganz nach dem Wunsch der Kunden.
Finden Sie hier einen Experten für Ihre Küchenplanung
Graue Küchenfronten liegen im Trend, Holz in der Küche ist ein Klassiker. Das wusste auch das Team von ASE wohnkultur, als es diese stilvolle Küche in einer umgebauten Scheune plante. Die Verkleidung, Paneele und Nische sind aus massiver und recycelter Eiche, während die Fronten aus pflegeleichtem, anthrazitfarbenem Fenix bestehen. Das Highlight der 50 Quadratmeter großen Wohnküche ist aber die Theke – gebaut aus einem Eichenstamm, der vom Grundstück der Eigentümer stammt. So gelang es, den Charme des alten Gebäudes mit praktischem Stauraum, modernem Design und Funktionalität zu kombinieren, ganz nach dem Wunsch der Kunden.
Finden Sie hier einen Experten für Ihre Küchenplanung
Indien
Diese Küche hat alles, was Inder gerade an Küchen lieben – cleane, glänzende Oberflächen und eine neutrale Farbpalette.
„Der Kunde wünschte sich eine fugenlose Küche mit viel Stauraum“, so Anurag Adhikary, Chefdesigner von De Panache, einem in Bangalore ansässigen Designbüro. Die Experten sind dem gehobenen Geschmack des Besitzers nachgekommen, indem sie Beige, Grau und Weiß zu etwas subtil Dramatischem verschmolzen haben; Einbauleuchten und Unterbauleuchten verstärken diesen Effekt.
Der Spritzschutz besteht aus lackiertem Glas. Die Türen sind aus polierbarem Acrylpolymer, die Arbeitsplatte aus 40 Millimeter dickem Kunstmarmor mit abgeschrägter Kante.
Diese Küche hat alles, was Inder gerade an Küchen lieben – cleane, glänzende Oberflächen und eine neutrale Farbpalette.
„Der Kunde wünschte sich eine fugenlose Küche mit viel Stauraum“, so Anurag Adhikary, Chefdesigner von De Panache, einem in Bangalore ansässigen Designbüro. Die Experten sind dem gehobenen Geschmack des Besitzers nachgekommen, indem sie Beige, Grau und Weiß zu etwas subtil Dramatischem verschmolzen haben; Einbauleuchten und Unterbauleuchten verstärken diesen Effekt.
Der Spritzschutz besteht aus lackiertem Glas. Die Türen sind aus polierbarem Acrylpolymer, die Arbeitsplatte aus 40 Millimeter dickem Kunstmarmor mit abgeschrägter Kante.
Irland
Grüne Farbkonzepte hatten wir bereits auf dem Radar, als wir unsere Trendvorhersagen 2020 für Großbritannien und Irland aufstellten – und siehe da, hier sehen wir eine Küche, die das Konzept wunderschön umsetzt.
Die Besitzerin hat sich für diese Farbe entschieden, erklärt Designer Declan Keane von Celtic Interiors: „Sie wusste ganz genau, was sie wollte und entschied sich für die doppelten Shaker-Türen, die wir für sie herstellten. Sie war sich auch gleich sicher, dass unser neuer flaschengrüner Farbton genau das war, was sie wollte.“
Die satte grüne Farbe wird durch die sanften Erdtöne der unverputzten Ziegelmauer ergänzt und zusätzlich durch eine helle Arbeitsplatte aus Quartz hervorgehoben.
Grüne Farbkonzepte hatten wir bereits auf dem Radar, als wir unsere Trendvorhersagen 2020 für Großbritannien und Irland aufstellten – und siehe da, hier sehen wir eine Küche, die das Konzept wunderschön umsetzt.
Die Besitzerin hat sich für diese Farbe entschieden, erklärt Designer Declan Keane von Celtic Interiors: „Sie wusste ganz genau, was sie wollte und entschied sich für die doppelten Shaker-Türen, die wir für sie herstellten. Sie war sich auch gleich sicher, dass unser neuer flaschengrüner Farbton genau das war, was sie wollte.“
Die satte grüne Farbe wird durch die sanften Erdtöne der unverputzten Ziegelmauer ergänzt und zusätzlich durch eine helle Arbeitsplatte aus Quartz hervorgehoben.
Italien
Diese Küche von LAKD Kitchen verkörpert einige der wichtigsten Trends, die Italiener gerade in der Küche mögen: eine Mischung aus cleanen Fronten, warmen Holztönen, kombiniert mit quadratischen Vintage-Fliesen.
Dieses Foto wurde besonders von italienischen Hausbesitzern wegen der Verbindung von innen und außen favorisiert (und auch gespeichert!). Viel Licht kommt in die Küche nicht nur durch die Fenster, sondern auch durch die Terrassentür. Eine lichtdurchflutete Küche mit einem direkten Zugang zur Terrasse ist etwas, wonach viele heutzutage suchen. „Küche mit Aussicht“ gehört zu den meistgesuchten Begriffen in Italien dieses Jahr.
Diese Küche von LAKD Kitchen verkörpert einige der wichtigsten Trends, die Italiener gerade in der Küche mögen: eine Mischung aus cleanen Fronten, warmen Holztönen, kombiniert mit quadratischen Vintage-Fliesen.
Dieses Foto wurde besonders von italienischen Hausbesitzern wegen der Verbindung von innen und außen favorisiert (und auch gespeichert!). Viel Licht kommt in die Küche nicht nur durch die Fenster, sondern auch durch die Terrassentür. Eine lichtdurchflutete Küche mit einem direkten Zugang zur Terrasse ist etwas, wonach viele heutzutage suchen. „Küche mit Aussicht“ gehört zu den meistgesuchten Begriffen in Italien dieses Jahr.
Japan
„Der Eigentümer hatte ein Möbelstück aus Walnussholz für dieses Haus gekauft. Wir haben daraufhin die Einbauküche und den Rest des Hauses passend gestaltet“, so der zuständige Architekt Jun Kato vom Jun Kato Architectural Office.
Der Besitzer liebt es zu kochen – und so bietet diese Küche vor allem viel Stauraum für Zutaten und Kochgeschirr. Geschickt: Unter der Theke befindet sich Platz für die Mülleimer, damit man sie vom Esszimmer aus nicht sieht.
„Der Eigentümer hatte ein Möbelstück aus Walnussholz für dieses Haus gekauft. Wir haben daraufhin die Einbauküche und den Rest des Hauses passend gestaltet“, so der zuständige Architekt Jun Kato vom Jun Kato Architectural Office.
Der Besitzer liebt es zu kochen – und so bietet diese Küche vor allem viel Stauraum für Zutaten und Kochgeschirr. Geschickt: Unter der Theke befindet sich Platz für die Mülleimer, damit man sie vom Esszimmer aus nicht sieht.
Spanien
Durch die Kombination von Holz und grauen Schränken ist in dieser Wohnung in Valencia eine besonders elegante Küche entstanden, entworfen von osb arquitectos. Die Wohnküche öffnet sich zu einer großen Terrasse hin, so wirkt der Raum hell und offen.
Das Highlight aber ist die Kücheninsel, die über viel Stauraum und einen Frühstücksplatz für vier Personen verfügt. In den Schränken (links auf dem Foto) ist genug Stauraum für die Küchengeräte. Die Holznische im Schrank bietet einen warmen Kontrast zu den Grautönen der Oberflächen.
Durch die Kombination von Holz und grauen Schränken ist in dieser Wohnung in Valencia eine besonders elegante Küche entstanden, entworfen von osb arquitectos. Die Wohnküche öffnet sich zu einer großen Terrasse hin, so wirkt der Raum hell und offen.
Das Highlight aber ist die Kücheninsel, die über viel Stauraum und einen Frühstücksplatz für vier Personen verfügt. In den Schränken (links auf dem Foto) ist genug Stauraum für die Küchengeräte. Die Holznische im Schrank bietet einen warmen Kontrast zu den Grautönen der Oberflächen.
Neuseeland
Diese Küche von Furze Architecture & Design zeigt eine zurückhaltende Art von Eklektizismus – die genau deshalb so erfrischend ist. Oft wird Eklektizismus durch ein Durcheinander von Farben und Formen ausgedrückt. In diesem sanfteren Beispiel wurde die Farbpalette in einem einfachen Weiß mit Holz gehalten. Verschiedene Texturen wurden über die geriffelte Beleuchtung, die Ziegelverkleidung der Kücheninsel, den Chevron-Boden und den fantastischen Blick durch die Glasrückwand zum Garten draußen geschaffen. Wir wissen genau, warum diese frische, helle und besondere Küche den Houzz-Usern so gefiel.
Diese Küche von Furze Architecture & Design zeigt eine zurückhaltende Art von Eklektizismus – die genau deshalb so erfrischend ist. Oft wird Eklektizismus durch ein Durcheinander von Farben und Formen ausgedrückt. In diesem sanfteren Beispiel wurde die Farbpalette in einem einfachen Weiß mit Holz gehalten. Verschiedene Texturen wurden über die geriffelte Beleuchtung, die Ziegelverkleidung der Kücheninsel, den Chevron-Boden und den fantastischen Blick durch die Glasrückwand zum Garten draußen geschaffen. Wir wissen genau, warum diese frische, helle und besondere Küche den Houzz-Usern so gefiel.
Russland
Diese Küche von Anna Zueva belegte während des ersten Lockdowns den 9. Platz bei den beliebtesten russischen Küchen. Bis zum Ende diesen Jahres stieg sie sogar auf Platz eins auf – und das ist nicht überraschend. Die Küche vereint alle Trends, die derzeit bei russischen Kunden gefragt sind: besondere Farbtöne mit einem Hauch von Grau in Kombination mit Holz, außergewöhnlichen Fliesen und klaren Linien.
Diese Küche von Anna Zueva belegte während des ersten Lockdowns den 9. Platz bei den beliebtesten russischen Küchen. Bis zum Ende diesen Jahres stieg sie sogar auf Platz eins auf – und das ist nicht überraschend. Die Küche vereint alle Trends, die derzeit bei russischen Kunden gefragt sind: besondere Farbtöne mit einem Hauch von Grau in Kombination mit Holz, außergewöhnlichen Fliesen und klaren Linien.
Großbritannien
Das Gleichgewicht zwischen den Gegensätzen ist der Schlüssel zum Erfolg in dieser fantastischen Küche. Die Designerin Sarah Mailer erzählte, sie habe sich auf die „Kombination von Klassischem und Zeitgemäßem, Dunklem und Hellem und auf den Einsatz verschiedener Oberflächen“ konzentriert.
„Um den Platz zu maximieren und die Deckenhöhe auszunutzen, haben wir maßgefertigte Shaker-Schränke angebracht“, erzählt sie weiter.
Antike Messingbeschläge an den Fronten mit einer verwitterten Patina sowie drei passende Pendelleuchten über der Kücheninsel geben dem Raum zudem einen besonderen Touch.
Das Gleichgewicht zwischen den Gegensätzen ist der Schlüssel zum Erfolg in dieser fantastischen Küche. Die Designerin Sarah Mailer erzählte, sie habe sich auf die „Kombination von Klassischem und Zeitgemäßem, Dunklem und Hellem und auf den Einsatz verschiedener Oberflächen“ konzentriert.
„Um den Platz zu maximieren und die Deckenhöhe auszunutzen, haben wir maßgefertigte Shaker-Schränke angebracht“, erzählt sie weiter.
Antike Messingbeschläge an den Fronten mit einer verwitterten Patina sowie drei passende Pendelleuchten über der Kücheninsel geben dem Raum zudem einen besonderen Touch.
USA
Diese Küche von Melinda Woodruff von M Woodruff Design in Annapolis, Maryland, hat so einige besondere Details. Weiße Schränke und Arbeitsplatten schaffen einen leichten Look, während ein grau glasierter Keramik-Spritzschutz etwas Dynamik hinzugibt. Hingucker aber ist die Kücheninsel aus Walnuss. Ein schmales Regal unter der knapp acht Zentimeter dicken Quarzarbeitsplatte, die weißem Azul Macaubas Quarzit ähnelt, bietet Stauraum für den Laptop des Hausbesitzers und andere Utensilien fürs Homeoffice. An den Steckdosen auf der Rückseite des Regals können die Hausbesitzer Geräte aufladen. Schubladen am Ende lagern Papierkram und Vorräte.
Welche Ideen und Details dieser Top-2020-Küchen gefallen Ihnen am besten – oder haben Sie für 2020 einen anderen Favoriten entdeckt?
Diese Küche von Melinda Woodruff von M Woodruff Design in Annapolis, Maryland, hat so einige besondere Details. Weiße Schränke und Arbeitsplatten schaffen einen leichten Look, während ein grau glasierter Keramik-Spritzschutz etwas Dynamik hinzugibt. Hingucker aber ist die Kücheninsel aus Walnuss. Ein schmales Regal unter der knapp acht Zentimeter dicken Quarzarbeitsplatte, die weißem Azul Macaubas Quarzit ähnelt, bietet Stauraum für den Laptop des Hausbesitzers und andere Utensilien fürs Homeoffice. An den Steckdosen auf der Rückseite des Regals können die Hausbesitzer Geräte aufladen. Schubladen am Ende lagern Papierkram und Vorräte.
Welche Ideen und Details dieser Top-2020-Küchen gefallen Ihnen am besten – oder haben Sie für 2020 einen anderen Favoriten entdeckt?
Dieses Haus in Brisbane an der Ostküste des Landes verkörpert den Lebensstil, den so viele Australier anstreben. Die gelungene Mischung aus klassischen Elementen (schwarz-weiße Farbpalette, Arbeitsplatte und Spritzschutz aus Marmor) und coolem Hamptons-Look (Pendelleuchten und den Stil der Barhocker) kreieren einen leichten Look. Die von Bella Vie Interiors renovierte Küche ist ideal für das subtropische Klima der Region und praktisch gesehen, robust genug für eine wachsende Familie.