Innenausbau
Designt für die Ewigkeit: 4 Maßmöbel für ein neues Zuhause
Statt von der Stange sind die Möbel in diesem Zuhause höchst individuell, massiv, zeitlos schön und handwerklich solide
Gerade von England nach Deutschland gezogen, lernte Jonathan Wright seine Kund:innen auf einer Messe kennen. „Ihre Eigentumswohnung befand sich noch im Bau, ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Projekt“, erzählt der mit einer deutschen Architektin verheiratete britische Möbeldesigner, der sich als die richtige Unterstützung für das geplante Projekt entpuppte. Aus den ersten Ideen des Paares entwarf Wright vier individuelle Möbelstücke, die nun das neue Zuhause der vierköpfigen Familie nicht nur funktionaler, sondern auch fröhlicher gestalten.
Auf einen Blick
Hier wohnt: eine vierköpfige Familie
In: einer Eigentumswohnung in München
Expertise von: Jonathan Wright von Tandem Studio
Budget: Entwurf und Umsetzung der vier Maßmöbel 25.000 Euro
Auf einen Blick
Hier wohnt: eine vierköpfige Familie
In: einer Eigentumswohnung in München
Expertise von: Jonathan Wright von Tandem Studio
Budget: Entwurf und Umsetzung der vier Maßmöbel 25.000 Euro
Für einen möglichst minimalistischen ersten Eindruck integrierte der Designer mit eigener Tischlerei die offenen Fächer und einige Schubladen seitlich in den gelben Kasten. Links daneben befinden sich Putzutensilien hinter der gelben Front.
Ein Sitzplatz ist ebenfalls Teil des praktischen und robusten Möbelstücks: vor dem Spiegel können die Schuhe bequem an- und ausgezogen werden und direkt unter der Sitzfläche griffbereit lagern. Eine etwas eingerückte Wand rechts daneben sorgt für eine klare Trennung zwischen Sitzgelegenheit und der Garderobe. „Wir wollten alles skandinavisch einfach, robust und ein wenig verspielt gestalten“, erklärt der Experte den Ansatz, der bei den Bauleuten auf Anhieb gut ankam. So gut, dass aus dem ersten Möbelstück zu guter Letzt vier wurden.
Ein Sitzplatz ist ebenfalls Teil des praktischen und robusten Möbelstücks: vor dem Spiegel können die Schuhe bequem an- und ausgezogen werden und direkt unter der Sitzfläche griffbereit lagern. Eine etwas eingerückte Wand rechts daneben sorgt für eine klare Trennung zwischen Sitzgelegenheit und der Garderobe. „Wir wollten alles skandinavisch einfach, robust und ein wenig verspielt gestalten“, erklärt der Experte den Ansatz, der bei den Bauleuten auf Anhieb gut ankam. So gut, dass aus dem ersten Möbelstück zu guter Letzt vier wurden.

Benötigen Sie Profis für Ihr Möbel nach Maß-Projekt?
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
Möbel N°2: Praktisch und individuell im Bad. Auch für das neue Bad wünschte sich die Familie etwas anderes, als das übliche Baddesign. Zumal es Waschmaschine und Trockner in dem Raum unterzubringen galt – eine Aufgabe, wie geschaffen für das Tandem Studio, das neben einem neuen Wandschrank auch noch Waschtisch und Wandspiegel für das Bad entwarf.
Der in die Zimmerecke eingepasste Schrank verbirgt Waschmaschine und Trockner hinter eleganten Fronten. Dazu bietet er Platz bis unter die Decke für Handtücher und weitere Badutensilien. „Die beiden Geräte brauchen eine gute Belüftung“, erklärt Wright, wie es zu der Idee mit den Latten aus massivem Eichenholz kam. Sie lassen den großen Schrank etwas leichter und anmutiger wirken und machen zusätzliche Griffe oder Griffmulden überflüssig.
Damit der große Schrank nicht wie eine einfache Box wirkt, ergänzte der Möbeldesigner ihn um ein offenes Regal an der Seite. In dunklem Blau bietet es zur Badewanne hin eine zusätzliche Ablagefläche und einen gelungenen optischen Blickfang.
Auch der Waschtisch ist eine Maßanfertigung von Tandem Studio, ebenso wie der Spiegel darüber. Alles aus Eichenholz erinnert das Bad nun eher an eine luxuriöse Wellnessoase als an die herkömmliche Nasszelle. „Das haben auch Freunde der Familie schon angemerkt“, freut sich Wright.
Der wohnliche Eindruck wird durch die für Bäder eher ungewöhnliche Farbwahl noch verstärkt: Das dunkle Blau der Wand („Hague Blue“ von Farrow & Ball) rahmt die maßgefertigten Möbel ein und verleiht dem Raum zusätzliche Tiefe.

Benötigen Sie Profis für Ihr Badezimmerplanung-Projekt?
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
StadtNatur Apartment- Lowboard
Möbel N°3: Filigranes Sideboard fürs Wohnzimmer. Etwas flexibler gestaltete Wright seinen Entwurf für das Wohnzimmer der jungen Familie: ein drei Meter langes Lowboard, in dem sich Soundbar und weiteres TV-Zubehör verstecken.
Mit schlanker, horizontal verlaufender Lattung und filigranen, pulverbeschichteten Metallfüßen wirkt es trotz seiner Größe leicht und luftig. Und dank der aufgebrochenen Fronten lassen sich die Geräte im Innern des Schranks problemlos per Infrarot-Fernbedienungen ansteuern, ergänzt der Designer, der die Holzfronten mit einem dunkelblauen Element optisch aufgebrochen hat.
Mit schlanker, horizontal verlaufender Lattung und filigranen, pulverbeschichteten Metallfüßen wirkt es trotz seiner Größe leicht und luftig. Und dank der aufgebrochenen Fronten lassen sich die Geräte im Innern des Schranks problemlos per Infrarot-Fernbedienungen ansteuern, ergänzt der Designer, der die Holzfronten mit einem dunkelblauen Element optisch aufgebrochen hat.
StadtNatur Apartment- Lowboard
„Tandem Studio ist ein Designstudio. Wir arbeiten viel mit einer computergestützten Fräse, kombinieren verschiedene Materialien miteinander und arbeiten multidisziplinär. Bei diesem Entwurf sollte die Lattung im Vordergrund stehen, deshalb die Metallfüße, die sich optisch sehr zurückhalten“, erklärt der Designer die individuelle Herangehensweise von Tandem Studio, bei der detailgenaue Maßarbeit im Vordergrund steht.
Möbel N°4: viel Schrank im Schlafzimmer. „Damit unterscheiden wir uns bewusst von anderen Schreinereien, die mit vorgefertigten Schubladen oder anderen Teilen arbeiten. Bei uns gibt es keine Standardtüren, jedes Detail ist speziell für dieses Projekt entworfen und gefertigt“, erklärt Wright und schließt damit auch den wandfüllenden Kleiderschrank ein, den er für das Paar entwarf und der nun in deren Schlafzimmer für Ordnung sorgt.
Die Bauleute wollten keine geschlossene Schrankwand, erzählt der Möbeldesigner. Wright hat die übliche Reihe gleichförmiger (und gleichfarbiger) Türen etwas aufgebrochen, mithilfe eines offenen Holz-Elements. Mit Büchern in den offenen Fächern und einer kleinen Leuchte wirkt der große Schrank nun trotz seiner Maße gar nicht mehr wuchtig, sondern wohnlich und gemütlich.
Die dunkelgrau lackierten Fronten („Down Pipe“ von Farrow & Ball) passen gleichermaßen gut zu dem warmen Eichenholz wie zum offenen Beton an den Wänden, findet der Designer.
Die dunkelgrau lackierten Fronten („Down Pipe“ von Farrow & Ball) passen gleichermaßen gut zu dem warmen Eichenholz wie zum offenen Beton an den Wänden, findet der Designer.
Dass die Bauleute mit der Arbeit von Tandem Studio zufrieden waren, zeigte sich auch ein Jahr später noch: „Als wir noch einmal vor Ort waren, um Bilder zu machen, baten sie mich um eine kleine Ergänzung für das Schlafzimmer“, erzählt Wright. Mit zwei Nachttischen im minimalistischen Design ist der Raum nun komplett.
Dass das Möbelstück in einem leuchtenden Gelb den Flur erhellt, ist Jonathan Wright zu verdanken. Aber auch der Offenheit und dem Vertrauen der Bauleute: „Sie hatten sich Farbe gewünscht und von dem zuerst favorisierten Pastellton ließen sie sich schnell abbringen. Das Gelb ist nun zu ihrer ganz persönlichen Farbe geworden, wie eine Art Markenzeichen“, freut er sich.
Die Anforderungen an das Flurmöbel waren hoch: Schuhschrank, Jacken, Mäntel, Mützen, Handschuhe, aber auch Putzutensilien wie Besen und Staubsauger sollten darin verschwinden. „Dabei erlaubt die Nische neben der Eingangstür nicht die volle Kleiderschranktiefe“, so Wright. Er entwarf das Einbaumöbel deshalb mit einer Tiefe von nur 45 Zentimeter. Die Jacken auf der hölzernen Garderobenstange ragen jetzt ein kleines bisschen in den Raum, ein Zugeständnis, um den Wunsch nach einer vollwertigen Garderobe zu erfüllen.
Doch nicht nur das große und multifunktionale Möbelstück stammt von Tandem Studio, auch die in ihrer Form an Schwalbenschwänze erinnernde Wandhaken an der Rückwand sind von Wright. Eine formschöne und funktionale Weiterverwertung der Holzreste aus seiner Werkstatt.