Die 11 beliebtesten Outdoor-Oasen aus aller Welt
Ab nach draußen! Lassen Sie sich von den beliebtesten Garten- und Outdoor-Fotos des letzen Jahres inspirieren
Das Wetter wird wärmer, die Vögel zwitschern, und die Houzz-Community denkt an ihre Gärten. Houzz hat die inspirierendsten Outdoor-Projekte des letzten Sommers analysiert, um die Kreativität bei der Gartenarbeit anzuregen.
Wir haben die meistgespeicherten Garten- und Outdoor-Fotos aufgelistet, die zwischen dem 1. Januar 2021 und dem 28. Februar 2022 in den einzelnen Ländern hochgeladen und von Nutzern auf der ganzen Welt (einschließlich des jeweiligen Landes) gespeichert wurden, wobei die Sommerfavoriten sowohl aus der nördlichen als auch aus der südlichen Hemisphäre erfasst wurden.
Wir haben die meistgespeicherten Garten- und Outdoor-Fotos aufgelistet, die zwischen dem 1. Januar 2021 und dem 28. Februar 2022 in den einzelnen Ländern hochgeladen und von Nutzern auf der ganzen Welt (einschließlich des jeweiligen Landes) gespeichert wurden, wobei die Sommerfavoriten sowohl aus der nördlichen als auch aus der südlichen Hemisphäre erfasst wurden.
2. Deutschland. Die Besitzer dieses Hauses baten Skandella Architektur um eine minimalistische und klar strukturierte Vorgartengestaltung. Gräser in verschiedenen Höhen, eine Vielzahl von frisch gepflanzten Sträuchern (interessant zu sehen, wenn diese wachsen) sowie Einfassungen aus Cortenstahl geben diesem Garten eine klare Struktur.
+++ Finden Sie hier Gartenprofis für die Gestaltung Ihres Außenbereichs
+++ Finden Sie hier Gartenprofis für die Gestaltung Ihres Außenbereichs
3. Frankreich. Häuser in Südfrankreich sind bei den Nutzern sehr beliebt. Dieser herrliche Garten gehört zu einem Gästehaus in Vaison-la-Romaine in der Provence. Besonders hervorzuheben sind der schöne Pool und der herrliche Blick auf die Weinberge.
4. Großbritannien. Diese moderne Terrasse von Zulufish liegt versteckt im Untergeschoss eines viktorianischen Reihenhauses in London. Der kleine Raum nutzt die Außenwände geschickt aus: mit einer in die Hochbeete integrierten Sitzbank. Vertikale Holzverkleidungen schaffen Privatsphäre. Der Garten ist über Glasschiebetüren vom Esszimmer aus zugänglich und erweitert den Innenraum ins Freie.
5. Irland. Dieser Außenbereich von McKiernan Architects. wurde so gestaltet, dass er sich mühelos in den neuen Seitenanbau einfügt. Die Konzeption der beiden Räume als Einheit verbessert die Verbindung zwischen Innen und Außen und ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen den beiden Bereichen. Eine kühle weiße und graue Farbpalette verbindet die beiden Räume visuell miteinander.
6. Italien. Dieser Garten weist alle klassischen Merkmale einer toskanischen Landschaft auf: Sanfte Hügel, weitläufige Natur und ein historisches Bauernhaus, in dem sich traditionelle Architektur mit dem Gefühl eines ausgeglichenen Lebens verbindet. Die Architektin Alessandra Cipriani hat sich dafür entschieden, die klassische Schönheit der Steinfassade und die traditionellen Innenräume zu erhalten und zu restaurieren, um das historische Ambiente zu bewahren.
7. Japan. Vor dreißig Jahren wurde dieses Haus vom renommierten japanischen Architekten Kisho Kurokawa (1934-2007), einem der Begründer der Metabolismus-Bewegung, entworfen und vom berühmten Handwerker Sotoji Nakamura (1906-1997) gebaut.
Hannat Architects hat die Denkweise und die Techniken dieser beiden Meister studiert, als sie das Haus renovierten und die moderne Terrasse mit Blick auf den Pazifik anbauten. Lichter unter der Terrasse und entlang der Außenwände der Villa erzeugen ein sanftes Licht. Dieses Haus ist ein Musterbeispiel dafür, wie man ein traditionelles Holzhaus im Sukiya-Zukuri-Stil bewahren und gleichzeitig modernen Komfort hinzufügen kann.
Hannat Architects hat die Denkweise und die Techniken dieser beiden Meister studiert, als sie das Haus renovierten und die moderne Terrasse mit Blick auf den Pazifik anbauten. Lichter unter der Terrasse und entlang der Außenwände der Villa erzeugen ein sanftes Licht. Dieses Haus ist ein Musterbeispiel dafür, wie man ein traditionelles Holzhaus im Sukiya-Zukuri-Stil bewahren und gleichzeitig modernen Komfort hinzufügen kann.
8. Neuseeland. Eine Terrasse aus Hartholz ist in Neuseeland ein Muss. Diese riesige Plattform, die in diesem Projekt von Designpoint Architecture ein modernes Haus umgibt, bietet viele Möglichkeiten fürs Familienleben im Freien.
9. Österreich. Biotop Landschaftsgestaltung hat sich auf Naturschwimmbäder spezialisiert und diese traumhafte Anlage für ein Haus in der Steiermark, Österreich, geschaffen. Die Holzterrasse bietet einen Blick auf das Wasser, das in Kaskaden zu einer kleinen Hütte hinunterfließt. Für noch mehr Urlaubsfeeling sorgt eine kleine Sonneninsel in der Mitte des 300 Quadratmeter großen Sees. Toll: Das Wasser wird biologisch gereinigt, ohne Zusatz von Chemikalien.
10. Spanien. Dieses Foto zeigt die wunderbare Wärme der Erdtöne und die gedämpften Grüntöne der Mandel- und Feigenbäume, die so charakteristisch für die Insel Formentera sind, auf der sich dieses Haus von Marià Castelló befindet. Für die beiden jungen Besitzer, die das ganze Jahr über hier leben, ist mit diesem Haus ein Traum in Erfüllung gegangen. Aber wer würde sich nicht in eine solche Landschaft und ein Haus verlieben, das seine natürliche Umgebung respektiert und mit ihr in Dialog tritt?
11. USA. Kombinierte Innen- und Außenbereiche sind bei Häusern in Kalifornien sehr beliebt, da die Bewohner jede Möglichkeit nutzen, das meist angenehme Wetter in der Region draußen zu genießen. Praktisch erweist sich die Gartendusche für die schnelle Abkühlung oder um unter den Sternen zu duschen.
Die Bepflanzung von Elements Landscape berücksichtigt das warme, trockene Klima der Region mit wasserarmen Gräsern und durchlässigem Kies, die zu einem pflegeleichten, trockenheitstoleranten Garten beitragen. Vorgefertigte sechseckige Betonpflastersteine führen zu einer Terrasse im Garten, die zum Essen, Faulenzen und Grillen einlädt.
+++ Lesen Sie hier mehr über eine Gartengestaltung, die gut mit Trockenheit zurechtkommt
Verraten Sie gerne in den Kommentaren, welcher Outdoorbereich Ihnen gut gefällt. Zeigen Sie gerne auch Ihren eigenen Garten her.
Die Bepflanzung von Elements Landscape berücksichtigt das warme, trockene Klima der Region mit wasserarmen Gräsern und durchlässigem Kies, die zu einem pflegeleichten, trockenheitstoleranten Garten beitragen. Vorgefertigte sechseckige Betonpflastersteine führen zu einer Terrasse im Garten, die zum Essen, Faulenzen und Grillen einlädt.
+++ Lesen Sie hier mehr über eine Gartengestaltung, die gut mit Trockenheit zurechtkommt
Verraten Sie gerne in den Kommentaren, welcher Outdoorbereich Ihnen gut gefällt. Zeigen Sie gerne auch Ihren eigenen Garten her.
+++ Entdecken Sie hier weitere toll gestaltet Außenküchen