Houzzbesuch: Aus vier Mini-Zimmern wird ein geräumiges Studio
Mit neuer Aufteilung gewinnt diese 45 m²-Wohnung an Komfort und Wohnlichkeit. Dafür mussten viele Wände weichen
Seit zehn Jahren besitzt das Ehepaar die Wohnung in einem elfstöckigen Wohnhaus am Yodo-Fluss in Osaka. Immer wieder verschönerten sie ihr Zuhause mit neuen Farben und anderen Tapeten. Jedoch fühlten sie sich durch die Raumaufteilung eingeschränkt: 45 Quadratmeter verteilten sich auf vier Zimmer. Deshalb spielten sie schon länger mit dem Gedanken, die Wände einzureißen und die Wohnung in ein offenes Studio umzuwandeln. An ihrem zehnten Hochzeitstag wagten sie schließlich den Schritt.
Das Paar erhoffte sich von dem Umbau ihrer Wohnung ein völlig neues Wohlgefühl; so als würden sie in neue Kleidung schlüpfen. Darum wagten sie den Schritt zu diesem umfassenden Umbauprojekt. Die beiden kannten den Architekten Takeshi Hamada von Hamada Design bereits vom Sehen, weil alle drei viel Zeit in denselben Geschäften verbringen. Als sie sich online über ihn informierten, gefiel ihnen sein Stil ausgezeichnet. Sie schickten ihm sofort eine Anfrage. Und der Stein kam ins Rollen.
Vorher: Leichtbauwände unterteilten die Wohnung in kleine Räume. Takeshi Hamada rät bei Renovierungen von Eigentumswohnungen, die Räume zusammenzulegen, damit sie offener wirken. Dieses Projekt war keine Ausnahme.
„Das Paar hat einen exquisiten Geschmack und verfügte bereits über viele schöne Accessoires. Also dachte ich, warum nicht einfach die Wände weiß streichen, den Boden mit Mörtel verspachteln und die beiden den Raum so füllen lassen, wie sie wollen“, erklärt Hamada. „Außerdem gab es Bereiche, die kaum genutzt wurden, wie das traditionelle Tatami-Zimmer im japanischen Stil. Es war also besser, die Wände herauszunehmen.“
Der Schlafbereich befindet sich links vom Eingang, der Schuhschrank rechts. Das beidseitig gelochte Linde-Furnier eignet sich gut zum Aufhängen von Taschen und Kleidern, da in jede der Öffnungen Kleiderhaken und Nägel eingesetzt werden können.
Eine einzige Stufe trennt den Flur vom Rest des Raumes, dessen Boden mit dem gleichen Mörtel versehen ist. Das Apartment umfasst eine Küche, einen Essbereich, ein Bett und ein Arbeitszimmer. Alle diese Bereiche sind durch Lärchenholzmöbel dezent von einander abgetrennt.
Eine einzige Stufe trennt den Flur vom Rest des Raumes, dessen Boden mit dem gleichen Mörtel versehen ist. Das Apartment umfasst eine Küche, einen Essbereich, ein Bett und ein Arbeitszimmer. Alle diese Bereiche sind durch Lärchenholzmöbel dezent von einander abgetrennt.
„Es gibt keine festen Abgrenzungen wie ‚hier ist der Flur und hier beginnt das Wohnzimmer‘“, erklärt uns Hamada. Da Wände bis zur Decke den Raum wieder zu stark gegliedert hätten, entschieden sie sich für niedrigere Raumteiler. So wurde eine lockere Atmosphäre geschaffen.
Wenn er in der Küche ist, kann sie seine Anwesenheit sogar vom Schlafzimmer aus spüren. So entsteht eine dezente Verbindung, die es dem Paar ermöglicht, sich immer gegenseitig wahrzunehmen.
Wenn er in der Küche ist, kann sie seine Anwesenheit sogar vom Schlafzimmer aus spüren. So entsteht eine dezente Verbindung, die es dem Paar ermöglicht, sich immer gegenseitig wahrzunehmen.
Das Bett wird auf der einen Seite durch eine 1,10 Meter hohe Wand vom Eingang abgetrennt und auf der anderen Seite von einem gleich hohen Bücherregal. So ergeben sich zwei Orte, wo sich das Paar auch mal zurückziehen kann, um ihrem Hobby, dem Lesen, zu frönen. Sie müssen nur aufstehen, um wieder zusammen zu sein.
Die Ehefrau hatte ein wenig Sorge, dass der Mörtelboden für sie zu modern sein könnte. Aber nachdem sie einige Zeit damit gelebt hat, findet sie ihn wunderbar, da er im Winter nicht zu kalt wird. Beide waren überzeugt, dass es angesichts der geringen Größe der Wohnung seltsam aussehen würde, wenn nur ein Teil der Wohnung mit Mörtel verputzt wäre. Sie haben sich also darauf geeinigt, durchgehend einen fugenlosen Spachtelboden zu verwenden. Eine weise Entscheidung.
Der Raum ist mit vier Bücherregalen ausgestattet, die alle auf Rollen laufen. So können sie verschoben werden und den Raum verändern. Kommen Gäste, können sie sogar auseinander genommen und in einen großen Tisch verwandelt werden.
Das modebewusste Paar braucht viel Platz für seine Sachen. Um Unordnung in dem kleinen Raum zu vermeiden, hat der Architekt viel Stauraum in seinen Entwurf integriert.
Das modebewusste Paar braucht viel Platz für seine Sachen. Um Unordnung in dem kleinen Raum zu vermeiden, hat der Architekt viel Stauraum in seinen Entwurf integriert.
Benötigen Sie Profis für Ihr Möbel nach Maß-Projekt?
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
Der frei stehende Tresen vor der Küche ist gleichzeitig ein Schrank mit vielen Einlegeböden auf beiden Seiten. Die marineblauen Fliesen, die die Ehefrau ausgewählt hat, betonen den Raum.
Ursprünglich stand der Kühlschrank neben der Küche. Er wurde umgestellt und mit Lindenholz verkleidet, damit alles ordentlicher aussieht.
Ursprünglich stand der Kühlschrank neben der Küche. Er wurde umgestellt und mit Lindenholz verkleidet, damit alles ordentlicher aussieht.
In diesem schlichten Raum erstrahlen die Möbel, die das Paar schon vor der Renovierung besaß, in neuem Glanz. Dazu zählen auch nordische Klassiker wie Sessel und Esstisch des Dänen Hans J. Wegner. Die beiden lieben es, schöne Gegenstände zu sammeln.
Die Vorhänge bestehen aus einem lichtdurchlässigen Stoff. Er vermittelt das Gefühl, mit der Außenwelt verbunden zu sein, auch wenn die Vorhänge vollständig zugezogen sind. Die Klimaanlage sticht nicht unschön hervor, sondern ist ein farblicher Akzent.
Das Paar berichtet uns zufrieden, dass die Umwandlung der Wohnung in ein Studio für viel mehr Komfort gesorgt hat. Die Wohnung ist heller und viel luftiger. Damit ist das Apartment viel besser auf das Leben der beiden abgestimmt.
Die Vorhänge bestehen aus einem lichtdurchlässigen Stoff. Er vermittelt das Gefühl, mit der Außenwelt verbunden zu sein, auch wenn die Vorhänge vollständig zugezogen sind. Die Klimaanlage sticht nicht unschön hervor, sondern ist ein farblicher Akzent.
Das Paar berichtet uns zufrieden, dass die Umwandlung der Wohnung in ein Studio für viel mehr Komfort gesorgt hat. Die Wohnung ist heller und viel luftiger. Damit ist das Apartment viel besser auf das Leben der beiden abgestimmt.
Hier wohnt: ein Ehepaar
In: Osaka, Japan
Auf: 45,81 Quadratmetern
Expertise von: Hamada Design
Fertiggestellt in: 2019
Fotos: Yohei Sasakura
+++ Finden Sie hier Architektinnen und Architekten für Umbau und Renovierung