Coole Jugendzimmer für Jungs einrichten
Wenn Jungs größer werden, müssen Teddys und Modelleisenbahnen weichen – wir haben Tipps für ein schönes Jugendzimmer
Das Spielzeug plötzlich uncool, die lustigen Bilder an der Wand auch – wenn aus kleinen Jungs große Teenager werden, muss sich auch das Kinderzimmer weiterentwickeln. Also raus mit dem Spieleteppich und rein mit… ja, was eigentlich? Stauraum, ein guter Arbeitsplatz und lässige Ideen für die Wände können Wunder wirken.
Stauraum im Jugendzimmer
Stauraum bleibt auch im Jugendzimmer ein wichtiges Thema. Planen Sie auf jeden Fall ein offenes Regal ein, denn Comics, DVDs und Bücher wollen dekorativ verstaut werden.
Das weiße Treppenregal in diesem Zimmer eines Jungen in Brisbane übernimmt dazu noch eine weitere Funktion. Über vier Stufen gelangt man hier zu einem gemütlichen Platz mit Aussicht – zum Lesen, Musikhören oder Abhängen auf der Fensterbank
Tipp: Mit dem farbenfrohen Spielzeug-Durcheinander ist es nun ein für alle Mal vorbei. Lieber toben sich die Jungs bei einer Partie am Kicker aus. Schon mal über so ein besonderes Einzugsgeschenk nachgedacht?
Stauraum bleibt auch im Jugendzimmer ein wichtiges Thema. Planen Sie auf jeden Fall ein offenes Regal ein, denn Comics, DVDs und Bücher wollen dekorativ verstaut werden.
Das weiße Treppenregal in diesem Zimmer eines Jungen in Brisbane übernimmt dazu noch eine weitere Funktion. Über vier Stufen gelangt man hier zu einem gemütlichen Platz mit Aussicht – zum Lesen, Musikhören oder Abhängen auf der Fensterbank
Tipp: Mit dem farbenfrohen Spielzeug-Durcheinander ist es nun ein für alle Mal vorbei. Lieber toben sich die Jungs bei einer Partie am Kicker aus. Schon mal über so ein besonderes Einzugsgeschenk nachgedacht?
Viel Stauraum plante auch die Innenarchitektin Heike Schwarzfischer in diesem Münchner Jungenzimmer von Beginn an ein. Unter dem schlichten weißen Hochbett bieten offene Regale und ein Kleiderschrank viel Platz für Bücher, Kleidung und die Sammlung der geliebten Kappen. Neben dem Schreibtisch kann Besuch auf einer Bank mit zwei großen Schubladenfächern Platz nehmen.
Arbeitsplatz und Sitzplätze im Jugendzimmer
Mit zunehmendem Alter werden nicht nur die Schultage länger, sondern manchmal auch die Nachmittage am Schreibtisch. Ob für die Schulaufgaben oder zum Spielen – jetzt wird ein sorgfältig eingerichteter Computerarbeitsplatz wichtiger denn je. Ein ergonomisch geformter Schreibtischstuhl sollte da nicht fehlen, da er nicht nur eine gesunde Haltung unterstützt, sondern auch die Konzentration fördert.
Interior-Stylistin Mareike Kuhn stattete diesen Arbeitsplatz in einer Berliner Wohnung außerdem mit viel Stauraum in Form praktischer Schubladencontainern aus. Ein selbstgestalteter Wandkalender aus schwarzer Tafelfarbe hilft, die eigenen Termine im Auge zu behalten.
Mit zunehmendem Alter werden nicht nur die Schultage länger, sondern manchmal auch die Nachmittage am Schreibtisch. Ob für die Schulaufgaben oder zum Spielen – jetzt wird ein sorgfältig eingerichteter Computerarbeitsplatz wichtiger denn je. Ein ergonomisch geformter Schreibtischstuhl sollte da nicht fehlen, da er nicht nur eine gesunde Haltung unterstützt, sondern auch die Konzentration fördert.
Interior-Stylistin Mareike Kuhn stattete diesen Arbeitsplatz in einer Berliner Wohnung außerdem mit viel Stauraum in Form praktischer Schubladencontainern aus. Ein selbstgestalteter Wandkalender aus schwarzer Tafelfarbe hilft, die eigenen Termine im Auge zu behalten.
Mal wieder Besuch und alle hocken auf dem Hochbett? Wenn der Raum groß genug ist, spricht im neu gestalteten Jungenzimmer einiges für eine eigene Couch – am besten eine Schlafcouch, damit auch Übernachtungsgäste es gemütlich haben.
Auf diesem grauen Sofa in einem Jugendzimmer in Sankt Petersburg träumt man dank der Fototapete von coolen Tricks auf dem Skateboard oder BMX. Um nach einem langen Schultag überschüssige Energie loszuwerden, helfen Klimmzüge an der Sprossenwand oder ein paar gezielte Hiebe gegen den Boxsack.
Auf diesem grauen Sofa in einem Jugendzimmer in Sankt Petersburg träumt man dank der Fototapete von coolen Tricks auf dem Skateboard oder BMX. Um nach einem langen Schultag überschüssige Energie loszuwerden, helfen Klimmzüge an der Sprossenwand oder ein paar gezielte Hiebe gegen den Boxsack.
Wandgestaltung für Jungenzimmer
Wenn der Raum Ihres Teenagers nach der Umgestaltung noch ein bisschen kahl und unpersönlich wirkt, lassen Sie sich am besten gemeinsam mit Ihrem Sohn von seinen ganz persönlichen Vorlieben inspirieren.
Er skatet für sein Leben gern? Wie wäre es dann mit in Reihe gehängten ausrangierten Boards vor schwarzem Hintergrund? In diesem New Yorker Loft wirkt das wie eine farbenfrohe Kunstinstallation.
Wenn der Raum Ihres Teenagers nach der Umgestaltung noch ein bisschen kahl und unpersönlich wirkt, lassen Sie sich am besten gemeinsam mit Ihrem Sohn von seinen ganz persönlichen Vorlieben inspirieren.
Er skatet für sein Leben gern? Wie wäre es dann mit in Reihe gehängten ausrangierten Boards vor schwarzem Hintergrund? In diesem New Yorker Loft wirkt das wie eine farbenfrohe Kunstinstallation.
Nur am Tisch nimmt Ihr Sohn seine Kopfhörer noch ab? Dann hängen Sie ihm doch ein zweites Paar an die Wand. Schwarz auf Hellblau wirkt dieses Wandtattoo über dem Kopfende eines englischen Musikfans fast wie coole Streetart à la Banksy.
Weniger zurückhaltend dagegen ist dieses Graffiti in einem Jugendzimmer in Florida. Die ganze Wand einnehmend sorgt das farbenfrohe Motiv mit der aufgehenden Sonne für gute Laune, ohne dass es kindlich wirkt. Für echte Sprayer oder Graffiti-Fans sowieso der einzig wahre Wandschmuck.
Und sonst? Familienfotos? Fehlanzeige. Vielleicht passt ein Bild von Tyrannosaurus Rex besser in die Gefühlswelten eines Teenagers. Über zwei Bilderrahmen breitet sich hier das Skelett des furchteinflößendsten Sauriers aller Zeiten an der Wand aus. Damit keine Missverständnisse entstehen, prangt darüber die korrekte lateinische Bezeichnung in Lettern aus Pappe.
Weitere coole Jugendzimmer für Jungen
Weitere coole Jugendzimmer für Jungen
Wenn Sie es etwas systematischer angehen wollen, sollten Sie außerdem folgende Aspekte in Ihre Planung einbeziehen: