Mondäner Chic für eine Bädervilla auf Usedom
Mit einem lebendigem Mix quer durch die Epochen erweckte eine Innenarchitektin diese Villa im Ostseebad wieder zum Leben
Nach jahrzehntelangem Leerstand befand sich die ehemalige Ferienpension auf der Insel Usedom in desolatem Zustand – bis ein neuer Eigentümer die baufällig gewordene Gründerzeit-Villa sanieren ließ und die Innenarchitektin Susanne Kaiser mit dem gestalterischen Gesamtkonzept beauftragte. So entstanden insgesamt sieben modern ausgestattete Ferienwohnungen, die an den mondänen Charme vergangener Zeiten erinnern und viel Platz für Entspannung bieten.
Auf einen Blick
Hier urlauben: bis zu 23 Personen in 7 Ferienwohnungen mit je ein bis zwei Schlafzimmern
In: einer Villa in Heringsdorf auf Usedom
Expertin: Innenarchitektin Susanne Kaiser
Vermietet durch: Usedomtravel
„Unser Entwurfskonzept sah vor, Bestehendes zu erhalten und den Altbaucharakter des Hauses im Inneren wiederherzustellen“, bringt Susanne Kaiser ihre Arbeit an der einstigen Bädervilla auf den Punkt.
Jeden einzelnen Raum der insgesamt 653 Quadratmeter gestaltete die Berliner Innenarchitektin wohnlich, einladend und modern – immer mit engem Bezug zu dem ursprünglichen Charme des Gebäudes, und doch ganz anders, als man es erwarten würde.
Auf einen Blick
Hier urlauben: bis zu 23 Personen in 7 Ferienwohnungen mit je ein bis zwei Schlafzimmern
In: einer Villa in Heringsdorf auf Usedom
Expertin: Innenarchitektin Susanne Kaiser
Vermietet durch: Usedomtravel
„Unser Entwurfskonzept sah vor, Bestehendes zu erhalten und den Altbaucharakter des Hauses im Inneren wiederherzustellen“, bringt Susanne Kaiser ihre Arbeit an der einstigen Bädervilla auf den Punkt.
Jeden einzelnen Raum der insgesamt 653 Quadratmeter gestaltete die Berliner Innenarchitektin wohnlich, einladend und modern – immer mit engem Bezug zu dem ursprünglichen Charme des Gebäudes, und doch ganz anders, als man es erwarten würde.
Weiß lackierte Kassettentüren und Küchen im Landhausstil erinnern an die historische Bausubstanz. Fliesen in Vintage-Optik (Serie „Antique“ von Klingenberg) geben den Gaskaminen einen klassischen Rahmen. Weiße Metrofliesen an der Küchenrückwand und Arbeitsflächen in heller Marmoroptik runden den edlen Mix ab.
Grundlegend für den Entwurf waren jedoch die floralen Tapeten der Firma Sandberg, mit denen Kaiser in jedem der Schlafzimmer individuelle Akzente setzte und zugleich Bezug auf den historischen Hintergrund des Hauses nahm: „Teilweise sind das klassische Motive aus den Anfängen des Tapetendrucks oder Motive der Designerin Joy Zanden aus den Zwanzigerjahren“, erklärt sie.
SIE BRAUCHEN HILFE BEI DER KÜCHENGESTALTUNG? Professionelle Küchenplaner jetzt kostenlos anfragen
Grundlegend für den Entwurf waren jedoch die floralen Tapeten der Firma Sandberg, mit denen Kaiser in jedem der Schlafzimmer individuelle Akzente setzte und zugleich Bezug auf den historischen Hintergrund des Hauses nahm: „Teilweise sind das klassische Motive aus den Anfängen des Tapetendrucks oder Motive der Designerin Joy Zanden aus den Zwanzigerjahren“, erklärt sie.
SIE BRAUCHEN HILFE BEI DER KÜCHENGESTALTUNG? Professionelle Küchenplaner jetzt kostenlos anfragen
Jeweils farblich passend dazu: die Kissen auf den Boxspring-Betten der Fränkischen Bettwarenfabrik.
Im Dachgeschoss schmückt die Tapete „Woods“ von Cole and Son den Schlafbereich. Sie zählt bereits zu den modernen Klassikern.
Vom Central Park inspiriert war der Designer Daniel Långelid, als er das Blättermotiv der Tapete „Raphael“ von Sandberg entwarf, die in diesem Schlafzimmer das Kopfende unter der Dachschräge ziert.
WEITERLESEN: Tolle Tapeten fürs Schlafzimmer
Auch die Lichtplanung war Teil des Gestaltungskonzepts – immer mit dem Ziel, „das Licht dahin zu bekommen, wo man es braucht“, wie Susanne Kaiser ihr Anliegen formuliert.
WEITERLESEN: Tolle Tapeten fürs Schlafzimmer
Auch die Lichtplanung war Teil des Gestaltungskonzepts – immer mit dem Ziel, „das Licht dahin zu bekommen, wo man es braucht“, wie Susanne Kaiser ihr Anliegen formuliert.
Die schwarzen Steh-, Tisch- und Hängeleuchten von Made orientieren sich am Design der späten 1950er-Jahre. In Verbindung mit den modernen Deckenaufbauspots „Tala“ von Lucide, ebenfalls in Schwarz, verbreiten sie eine behagliche Lichtstimmung.
Bei ihren Ferienwohnungsprojekten stellt Kaiser gerne einen Bezug zu der Umgebung her, in der sich das Gebäude befindet: „Es ist mir wichtig, dass ich auf den Ort eingehe und dabei eine eigene Sprache finde“, erklärt die Innenarchitektin, die bereits einige Male auf der Ostseeinsel tätig war und selbst dort eine Wohnung besitzt.
Bei ihren Ferienwohnungsprojekten stellt Kaiser gerne einen Bezug zu der Umgebung her, in der sich das Gebäude befindet: „Es ist mir wichtig, dass ich auf den Ort eingehe und dabei eine eigene Sprache finde“, erklärt die Innenarchitektin, die bereits einige Male auf der Ostseeinsel tätig war und selbst dort eine Wohnung besitzt.
An den Glanz vergangener Zeiten, in denen Heringsdorf auch als „Kaiserbad“ bekannt war, erinnern historische Strandmotive über der kleinen Arbeitsecke. Sie stammen von Allposters.de.
Bei der Auswahl der Einrichtung beschränkte sich die Innenarchitektin nicht auf nur eine Stilepoche. Ihre kombinationsfreudige Herangehensweise versteht sie als „lebendigen Mix, der durch alle Epochen geht“.
Bei der Auswahl der Einrichtung beschränkte sich die Innenarchitektin nicht auf nur eine Stilepoche. Ihre kombinationsfreudige Herangehensweise versteht sie als „lebendigen Mix, der durch alle Epochen geht“.
In diesem Wohn-Essbereich gesellen sich klassische Freischwinger von Zuiver im Look der 1920er-Jahre zum Esstisch in Vintage-Optik mit Hairpin Legs aus Metall – unter der Pendelleuchte im Fifties-Design.
Den Wohnbereich aller elf Ferienapartments stattete Kaiser mit modernen dunkelblauen Sofas von Bolia (Modell „Scandinavia“) aus. Ein Berber davor garantiert warme Füße und grenzt den Bereich vorm Kamin optisch ab.
Auch in den Badezimmern fügen sich historisierende Elemente in eine moderne Raumgestaltung ein.
Auch in den Badezimmern fügen sich historisierende Elemente in eine moderne Raumgestaltung ein.
Historisch gemusterte Bodenfliesen, weiße Metrofliesen an der Wand und die moderne Interpretation einer Löwenfuß-Badewanne: In Kombination mit modernen Unterschränken in Eichenholzoptik, eleganten weißen Aufsatzwaschbecken und runden Spiegeln entstanden großzügig gestaltete Bäder, die den Wellnessaspekt in den Vordergrund stellen.
TOLLE WOHNHÄUSER AM WASSER stellen wir Ihnen hier vor
TOLLE WOHNHÄUSER AM WASSER stellen wir Ihnen hier vor
Die freistehende Badewanne in der Dachwohnung hat als einzige eine eher moderne Form. Das Modell „Vela“ von Bernstein fällt besonders durch seine mattschwarze Außenoberfläche auf.
Freiwillig ins Schwitzen geraten können Feriengäste in vier der elf Ferienapartments: Die größeren Wohnungen hat die Innenarchitektin mit Saunen von Saunalux ausgestattet.
Freiwillig ins Schwitzen geraten können Feriengäste in vier der elf Ferienapartments: Die größeren Wohnungen hat die Innenarchitektin mit Saunen von Saunalux ausgestattet.
NOCH MEHR INNENANSICHTEN der Villa Bellevue in Heringsdorf finden Sie hier
FÜR IHR NÄCHSTES PROJEKT: Innenarchitektin Susanne Kaiser kostenlos anfragen