„Sie ist eine Interior Designerin für Einsteiger“
Wie ist es eigentlich, mit einer Interior Designerin zusammenzuarbeiten? Vier Kunden teilen ihre Erfahrungen
Sie überlegen, ob Sie für Ihr nächstes Hausprojekt einen Einrichtungsprofi engagieren sollten? Um Ihnen die Entscheidung zwischen einem Alleingang oder der Expertise eines Fachmanns zu erleichtern, haben wir vier Hauseigentümer gebeten, uns zu erzählen, wie die Zusammenarbeit mit dem Profi für sie verlief, und was sie aus dieser Erfahrung gelernt haben.
1. „Uns half es extrem, dass sie uns an viele ihrer Kontakte weitervermitteln konnte!“
Kunde: Travis Wentworth
In: Berlin-Kreuzberg
Expertin: Raini Peters - Interior Design & Styling
Warum haben Sie Frau Peters kontaktiert?
2018 zogen wir in unsere neue Wohnung, die komplett leer war: keine Küche, keine Möbel, nichts. Die Planung stieg uns über den Kopf und wir suchten uns Hilfe. Zuerst nur für die Wohnzimmerplanung, aber bald sprachen wir auch über die anderen Räume mit Raini.
1. „Uns half es extrem, dass sie uns an viele ihrer Kontakte weitervermitteln konnte!“
Kunde: Travis Wentworth
In: Berlin-Kreuzberg
Expertin: Raini Peters - Interior Design & Styling
Warum haben Sie Frau Peters kontaktiert?
2018 zogen wir in unsere neue Wohnung, die komplett leer war: keine Küche, keine Möbel, nichts. Die Planung stieg uns über den Kopf und wir suchten uns Hilfe. Zuerst nur für die Wohnzimmerplanung, aber bald sprachen wir auch über die anderen Räume mit Raini.
Welche Qualitäten von Raini würden Sie gerne hervorheben?
Was Raini besonders gut kann, ist, einen ästhetischen Stil im Zuhause zu etablieren. Außerdem kennt sie wirklich eine Menge Leute in Berlin. So konnte sie viele Kontakte herstellen, was uns sehr geholfen hat.
Welcher Art von Kunden würden Sie Raini Peters weiterempfehlen?
Besonders Leuten, die in den Prozess involviert werden wollen. Natürlich auch Leuten, die gerne alles gemacht haben wollen und dem Experten freie Hand lassen. Egal in welcher Situation man steckt und bei welchem Raum man nicht mehr weiterkommt, Raini kann sicher mit ihrer schnellen Auffassungsgabe weiterhelfen!
Lesen Sie auch:
Brauche ich einen Interior-Experten? 5 Indizien als Entscheidungshilfe
Was ein Einrichtungsberater von Ihnen wissen sollte
Kleines ABC des Wohnens – oder: Wie kann ein Zuhause sein?
3 Beispiele, wie Experten den guten Draht zum Kunden behalten
2. „Zu 90 bis 95 Prozent trafen ihre Vorschläge meinen Geschmack!“
Kunde: Markus Winkler
Expertin: raumatmosphäre pantanella
Das Projekt von Markus Winkler ist beinahe abgeschlossen, Fotos gibt es zum Zeitpunkt noch nicht. Für sein Privathaus brauchte er jemanden, mit dem er seine Gestaltungsideen zusammen durchdenken konnte. Ein klarer Rahmen war gegeben. Ein kompletter Stilbruch ohne einen schleichenden Mix war gewünscht. Aus einem modernen, verglasten und puristischen Haus sollte ein edles Zuhause mit gutem Beleuchtungskonzept entstehen. Für diese stilistische Kehrtwende fand er Unterstützung bei Gerardina Pantanella.
Was Raini besonders gut kann, ist, einen ästhetischen Stil im Zuhause zu etablieren. Außerdem kennt sie wirklich eine Menge Leute in Berlin. So konnte sie viele Kontakte herstellen, was uns sehr geholfen hat.
Welcher Art von Kunden würden Sie Raini Peters weiterempfehlen?
Besonders Leuten, die in den Prozess involviert werden wollen. Natürlich auch Leuten, die gerne alles gemacht haben wollen und dem Experten freie Hand lassen. Egal in welcher Situation man steckt und bei welchem Raum man nicht mehr weiterkommt, Raini kann sicher mit ihrer schnellen Auffassungsgabe weiterhelfen!
Lesen Sie auch:
Brauche ich einen Interior-Experten? 5 Indizien als Entscheidungshilfe
Was ein Einrichtungsberater von Ihnen wissen sollte
Kleines ABC des Wohnens – oder: Wie kann ein Zuhause sein?
3 Beispiele, wie Experten den guten Draht zum Kunden behalten
2. „Zu 90 bis 95 Prozent trafen ihre Vorschläge meinen Geschmack!“
Kunde: Markus Winkler
Expertin: raumatmosphäre pantanella
Das Projekt von Markus Winkler ist beinahe abgeschlossen, Fotos gibt es zum Zeitpunkt noch nicht. Für sein Privathaus brauchte er jemanden, mit dem er seine Gestaltungsideen zusammen durchdenken konnte. Ein klarer Rahmen war gegeben. Ein kompletter Stilbruch ohne einen schleichenden Mix war gewünscht. Aus einem modernen, verglasten und puristischen Haus sollte ein edles Zuhause mit gutem Beleuchtungskonzept entstehen. Für diese stilistische Kehrtwende fand er Unterstützung bei Gerardina Pantanella.
Moodboard zur Schlafzimmergestaltung von Gerardina Pantanella für Markus Winkler
Wie war es, mit Frau Pantanella zu arbeiten?
Sie kann sich besonders gut in andere hineinversetzen. Zu 90 bis 95 Prozent traf sie bei all ihren Vorschlägen voll ins Schwarze. So eine Trefferquote ist verwunderlich. Ich habe bereits mit anderen Interior Designern gearbeitet. Das habe ich noch nie zuvor erlebt.
Was ist das Aushängeschild der Expertin?
Ich schätze ihr Einfühlungsvermögen, ihre außerordentlich tolle Kommunikation und ihre besondere Fähigkeit, menschlich wie auch fachlich in ein Thema einzutauchen. Außerdem zieht sie nicht ihr eigenes Ding durch. Sie würde ihren Kunden nichts aufdrücken wollen.
Warum würden Sie Frau Pantanella weiterempfehlen?
Anhand ihrer kunterbunten Referenzliste kann man schon sehen, dass Frau Pantanella alle möglichen Bereiche abdeckt und nicht eingefahren ist. Sie ist sehr erfahren und flexibel. Darum kann ich im Grunde gar nicht eingrenzen, für wen sie besonders geeignet sein könnte. Frau Pantanella weiß, wie man ein Projekt umsetzt und alles kombinieren kann.
3. „Die ganze Beratung fand digital statt und das erhöhte die Flexibilität noch!“
Kundin: Friederike Bieser
In: Hamburg
Expertin: Nikola Bacher von Nikogwendo
Die Herausforderung bei Friederike Biesers Projekt war die Zusammenführung zweier Haushalte: „In der ersten gemeinsamen Wohnung mit meinem Partner mussten unsere unterschiedlichen Vorstellungen in einem Konzept vereinheitlicht werden, damit es für uns beide passt und wir uns beide wohlfühlen“, so die Kundin.
Wie war es, mit Frau Pantanella zu arbeiten?
Sie kann sich besonders gut in andere hineinversetzen. Zu 90 bis 95 Prozent traf sie bei all ihren Vorschlägen voll ins Schwarze. So eine Trefferquote ist verwunderlich. Ich habe bereits mit anderen Interior Designern gearbeitet. Das habe ich noch nie zuvor erlebt.
Was ist das Aushängeschild der Expertin?
Ich schätze ihr Einfühlungsvermögen, ihre außerordentlich tolle Kommunikation und ihre besondere Fähigkeit, menschlich wie auch fachlich in ein Thema einzutauchen. Außerdem zieht sie nicht ihr eigenes Ding durch. Sie würde ihren Kunden nichts aufdrücken wollen.
Warum würden Sie Frau Pantanella weiterempfehlen?
Anhand ihrer kunterbunten Referenzliste kann man schon sehen, dass Frau Pantanella alle möglichen Bereiche abdeckt und nicht eingefahren ist. Sie ist sehr erfahren und flexibel. Darum kann ich im Grunde gar nicht eingrenzen, für wen sie besonders geeignet sein könnte. Frau Pantanella weiß, wie man ein Projekt umsetzt und alles kombinieren kann.
3. „Die ganze Beratung fand digital statt und das erhöhte die Flexibilität noch!“
Kundin: Friederike Bieser
In: Hamburg
Expertin: Nikola Bacher von Nikogwendo
Die Herausforderung bei Friederike Biesers Projekt war die Zusammenführung zweier Haushalte: „In der ersten gemeinsamen Wohnung mit meinem Partner mussten unsere unterschiedlichen Vorstellungen in einem Konzept vereinheitlicht werden, damit es für uns beide passt und wir uns beide wohlfühlen“, so die Kundin.
Eine Besonderheit: Die gesamte Beratung und Durchführung fand online und digital statt! „Nikola Bacher war damals noch in München, wir in Hamburg. Die räumliche Entfernung tat dem Gelingen des Projekts keinen Abbruch. Im Gegenteil. Unsere Flexibilität wurde dadurch erhöht. Wir konnten jederzeit kurz zum Hörer greifen. Alles lief über Telefon, Videokonferenz und E-Mail ab. Allein für das Finetuning am Ende kam Frau Bacher bei uns vorbei“, erzählt Friederike Bieser.
Wie empfanden Sie die Zusammenarbeit mit Frau Bacher?
Mit Frau Bacher haben wir uns in gute Hände begeben. Bei ihr merkt man deutlich, dass sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Es war eine sehr angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit. Während der digitalen Kooperation hatte man das Gefühl, dass sie das nicht zum ersten Mal über Distanz macht. Nach einem Kennenlerngespräch schickte sie uns einen Fragebogen zu, den wir ausfüllen sollten und wir sendeten Aufnahmen von unseren Räumen, später den Grundriss. Frau Bacher erstellte 3D-Simulationen, Moodboards und ließ uns dann auch Samples von Materialien zukommen. Ihre Vorschläge brachten immer neue Anstöße und boten neue Perspektiven.
Was schätzen Sie besonders an Frau Bacher?
Ihre Qualitäten sind ihr hohes Maß an Kreativität, ihr Sinn für Ästhetik, ihre empathische Persönlichkeit und ihre professionelle Expertise im Rahmen der Beratung. Sie geht auf Kundenwünsche ein und fragt, wie der Raum sich anfühlen soll und welches Bedürfnis erfüllt werden soll.
Wem würden Sie Frau Bacher weiterempfehlen?
Eigentlich jedem, der kreative Ideen und neue Frische zur Verschönerung seines Zuhauses sucht. Egal, ob man Interior-versiert ist und nur Impulse braucht oder kaum Erfahrung vorzuweisen hat, Frau Bacher bietet für jeden Kunden einen guten Service an. Ich kann sie jedem empfehlen, sei es zur Unterstützung bei der Gestaltung einer ganzen Wohnung, wie es bei uns der Fall war, oder einer einzelnen Raumsituation, zum Beispiel ein schönes Homeoffice.
4. „Sie ist auch für die geeignet, die nie eine Interior Designerin engagieren würden!“
Kunden: Marina und Sönke Treinies
Expertin: raumatmosphäre pantanella
Mit Marina und Sönke Treinies arbeitet die Expertin schon beim zweiten Projekt zusammen: zuerst das Wohnzimmer, welches auf den Fotos zu sehen ist, nun ist das Heimkino an der Reihe. „Gefunden haben wir Frau Pantanella über die Houzz-Suche nach Interior Designern in der Nähe. Ihre Projekte strahlen alle eine moderne Gemütlichkeit aus“, meint Sönke Treinies. „Unser Wohnzimmer war ziemlich kompliziert geschnitten, dafür brauchten wir Hilfe, um nicht länger frustriert zu sein.“
Mit Frau Bacher haben wir uns in gute Hände begeben. Bei ihr merkt man deutlich, dass sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Es war eine sehr angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit. Während der digitalen Kooperation hatte man das Gefühl, dass sie das nicht zum ersten Mal über Distanz macht. Nach einem Kennenlerngespräch schickte sie uns einen Fragebogen zu, den wir ausfüllen sollten und wir sendeten Aufnahmen von unseren Räumen, später den Grundriss. Frau Bacher erstellte 3D-Simulationen, Moodboards und ließ uns dann auch Samples von Materialien zukommen. Ihre Vorschläge brachten immer neue Anstöße und boten neue Perspektiven.
Was schätzen Sie besonders an Frau Bacher?
Ihre Qualitäten sind ihr hohes Maß an Kreativität, ihr Sinn für Ästhetik, ihre empathische Persönlichkeit und ihre professionelle Expertise im Rahmen der Beratung. Sie geht auf Kundenwünsche ein und fragt, wie der Raum sich anfühlen soll und welches Bedürfnis erfüllt werden soll.
Wem würden Sie Frau Bacher weiterempfehlen?
Eigentlich jedem, der kreative Ideen und neue Frische zur Verschönerung seines Zuhauses sucht. Egal, ob man Interior-versiert ist und nur Impulse braucht oder kaum Erfahrung vorzuweisen hat, Frau Bacher bietet für jeden Kunden einen guten Service an. Ich kann sie jedem empfehlen, sei es zur Unterstützung bei der Gestaltung einer ganzen Wohnung, wie es bei uns der Fall war, oder einer einzelnen Raumsituation, zum Beispiel ein schönes Homeoffice.
4. „Sie ist auch für die geeignet, die nie eine Interior Designerin engagieren würden!“
Kunden: Marina und Sönke Treinies
Expertin: raumatmosphäre pantanella
Mit Marina und Sönke Treinies arbeitet die Expertin schon beim zweiten Projekt zusammen: zuerst das Wohnzimmer, welches auf den Fotos zu sehen ist, nun ist das Heimkino an der Reihe. „Gefunden haben wir Frau Pantanella über die Houzz-Suche nach Interior Designern in der Nähe. Ihre Projekte strahlen alle eine moderne Gemütlichkeit aus“, meint Sönke Treinies. „Unser Wohnzimmer war ziemlich kompliziert geschnitten, dafür brauchten wir Hilfe, um nicht länger frustriert zu sein.“
So beschreiben die Kunden die Zusammenarbeit
Dem Paar gefiel die Aufgabenverteilung sehr gut. Nach den Vorschlägen konnten sie sich selbst auf die Suche machen. Darüber hinaus band die Interior Designerin auch vorhandene Möbel in die Planung mit ein. „Zusammen haben wir Ideen erarbeitet und sie ging hervorragend auf uns ein. Außerdem verlief die Budgetüberwachung sehr gut“, so Marina Treinies. „Am Anfang wurde die Gewichtung ausgelotet. Also wofür wir wie viel Geld ausgeben wollen“, ergänzt Sönke Treinies.
Dem Paar gefiel die Aufgabenverteilung sehr gut. Nach den Vorschlägen konnten sie sich selbst auf die Suche machen. Darüber hinaus band die Interior Designerin auch vorhandene Möbel in die Planung mit ein. „Zusammen haben wir Ideen erarbeitet und sie ging hervorragend auf uns ein. Außerdem verlief die Budgetüberwachung sehr gut“, so Marina Treinies. „Am Anfang wurde die Gewichtung ausgelotet. Also wofür wir wie viel Geld ausgeben wollen“, ergänzt Sönke Treinies.
Das schätzt das Paar an Frau Pantanella
„Klare Aussagen haben extrem geholfen“, meint Sönke Treinies. „Wir als Wissenschaftler und Ingenieurin haben wirklich keine Ahnung und konnten durch Frau Pantanellas unterschiedliche Ideen erkennen, worauf es ankommt.“ So riet die Expertin ihnen von einem Fernseher im Wohnzimmer ab, da sie ihn ohnehin nicht brauchen würden. Zu recht, wie das Paar findet. „Und wir mögen einfach ihren Geschmack“, lacht Marina Treinies. Und Sönke Treinies pflichtet bei: „Es hat uns geholfen, ihre Referenzprojekte auf Houzz gesehen zu haben, in die wir am liebsten sofort eingezogen wären.“
Wem würden Sie Frau Pantanella weiterempfehlen?
„Allen, die sich einen gemütlich modernen Stil wünschen und auch denjenigen, die vielleicht nie eine Interior Designerin engagieren würden. Sie ist eine Interior Designerin für Einsteiger“, meint Sönke Treinies.
Haben Sie auch schon mit einem Interior-Experten zusammengearbeitet? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen?
„Klare Aussagen haben extrem geholfen“, meint Sönke Treinies. „Wir als Wissenschaftler und Ingenieurin haben wirklich keine Ahnung und konnten durch Frau Pantanellas unterschiedliche Ideen erkennen, worauf es ankommt.“ So riet die Expertin ihnen von einem Fernseher im Wohnzimmer ab, da sie ihn ohnehin nicht brauchen würden. Zu recht, wie das Paar findet. „Und wir mögen einfach ihren Geschmack“, lacht Marina Treinies. Und Sönke Treinies pflichtet bei: „Es hat uns geholfen, ihre Referenzprojekte auf Houzz gesehen zu haben, in die wir am liebsten sofort eingezogen wären.“
Wem würden Sie Frau Pantanella weiterempfehlen?
„Allen, die sich einen gemütlich modernen Stil wünschen und auch denjenigen, die vielleicht nie eine Interior Designerin engagieren würden. Sie ist eine Interior Designerin für Einsteiger“, meint Sönke Treinies.
Haben Sie auch schon mit einem Interior-Experten zusammengearbeitet? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen?
Mit Rainis Hilfe gelang es uns, einen harmonischen Mix aus Möbeln, die wir bereits besaßen, und neuen Stücken zu schaffen. Sie half uns sehr mit wichtigen Entscheidungen. Für uns war die Verwendung von ökologischen Materialien sehr wichtig, was Raini berücksichtigte. So haben wir nun einen Esstisch aus Altholz (im Foto unten), der neben der tropischen Badezimmertapete (nicht auf den Fotos) einer meiner Lieblingsstücke in der Wohnung ist.