Stil-Trend: Oho, Boho ganz farbenfroh!
Der Boho-Stil ist für natürliche Farben bekannt. Doch es gibt auch eine bunte Variante. Tipps & Styleideen
Der Boho-Stil mit seiner lässigen, scheinbar wahllos zusammengewürfelten Einrichtung ist nach wie vor beliebt. Nach Auswertung der deutschen Houzz-Webseite stiegen Suchanfragen zum Begriff „Boho“ um 78 Prozent. Nach Beige Boho zeigt sich der Stil jetzt vorwiegend extrem bunt. Erfahren Sie, was hinter dem Trend steckt und wie Sie Wohnräume damit einrichten können.
Wie funktioniert Boho eigentlich? Der Boho-Look ist hell, natürlich und verbreitet durch den legeren Mustermix eine lockere Atmosphäre. Traditionelle Muster und Accessoires aus aller Welt sind genauso charakteristisch für den Stil wie das „Unperfekte“. Diese „Unperfektion“ entsteht zum Beispiel durch locker übereinander drapierte Decken und Überwürfe, Holzmöbel mit sichtbarer Patina und Deko mit „gelebten“ Spuren. All diese unterschiedlichen Elemente werden im Boho-Stil zu einer Geschichte verwoben, was ihn so wunderbar persönlich und bodenständig macht.
Von Boho zu Colourful Boho. Den naturverbundenen Boho-Stil verbinden die meisten mit natürlichen Materialien und Farben aus dem eher hellen, dezenten Farbspektrum. Die farbenfrohe Variante ist im Grunde nur eine Weiterentwicklung des beliebten Stils. Typisch sind Farbakzente in kräftigen, vibrierenden Tönen. Auf diese Weise erhält der natürliche Boho-Look mehr Dynamik, wirkt frischer und abwechslungsreicher.
+++ Finden Sie hier Profis fürs Gestalten und Einrichten Ihrer Wohnräume
+++ Finden Sie hier Profis fürs Gestalten und Einrichten Ihrer Wohnräume
Farbwelt im Colourful Boho. Typische Boho-Farben wie Creme, Sand und Beige bilden die ruhige Basis. Während leuchtende Nuancen von Jade über Pink bis hin zu Gelb und Mitternachtsblau Akzente setzen.
Für das typische Boho-Flair sollten die großen Flächen wie Boden, Wände und Decke farblich eher zurückhaltend gestaltet werden. Mit Teppichen, Kissen und Vorhängen können Sie dann nach Lust und Laune Farben und Muster integrieren.
Für das typische Boho-Flair sollten die großen Flächen wie Boden, Wände und Decke farblich eher zurückhaltend gestaltet werden. Mit Teppichen, Kissen und Vorhängen können Sie dann nach Lust und Laune Farben und Muster integrieren.
Mehr Varianz bitte! Der farbenfrohe Boho-Stil lebt vom Mix & Match von Materialien, Mustern, Formen und natürlich Farben. Es gibt im Grunde keine Regeln, außer dass alles irgendwie zusammenpassen sollte. Das Geheimnis: Ein verbindendes Element finden, das sich durch die Einrichtung im gesamten Raum zieht.
Ein Beispiel: Ein Mix verschiedener Textilien aus natürlichen Materialien in ähnlichen Farbnuancen von Creme, Beige und Braun kann solch ein roter Faden sein. Vereinzelte bunt gemusterte Kissen, Decken oder Teppiche sorgen für die nötige Abwechslung und erzeugen tolle Kontraste. Die Gemeinsamkeit entsteht durch die natürlichen Texturen, die dem Ganzen einen optischen Rahmen geben.
Ein Beispiel: Ein Mix verschiedener Textilien aus natürlichen Materialien in ähnlichen Farbnuancen von Creme, Beige und Braun kann solch ein roter Faden sein. Vereinzelte bunt gemusterte Kissen, Decken oder Teppiche sorgen für die nötige Abwechslung und erzeugen tolle Kontraste. Die Gemeinsamkeit entsteht durch die natürlichen Texturen, die dem Ganzen einen optischen Rahmen geben.
Gekonnter Mustermix. Eine einfache Möglichkeit, einem Wohnzimmer oder Schlafzimmer ein farbiges Boho-Update zu verleihen, sind Kissen. In leuchtenden Farben dürfen Sie gern unterschiedliche Muster kombinieren. Einzelne, einfarbige Modelle helfen, einen zu wilden Mix im Zaum zu halten.
Für den Boden können Sie gemusterte Teppichen wählen. So kann etwa ein Vintageteppich mit geometrisch gemusterten Kissen auf Sofa oder Bett wunderbar harmonieren.
Für den Boden können Sie gemusterte Teppichen wählen. So kann etwa ein Vintageteppich mit geometrisch gemusterten Kissen auf Sofa oder Bett wunderbar harmonieren.
Natürliche Materialien für Boho-Flair. Holz, Rattan, Leinen, Baumwolle und Wolle: Natürliche, strukturierte Materialien sorgen für einen naturnahen und lässigen Look. Möbel und Deko aus Geflecht, grob gestrickte Wolle sowie Paspeln und Troddeln verleihen einer jeden Boho-Einrichtung eine visuell interessante Note und sorgen für mehr Dynamik im Raum.
Mit Holzböden und Möbeln aus unbehandeltem Massivholz erhält der Boho-Stil sein rustikales Flair. Verspielte Details und helle Farben bilden den Gegenpol und machen den unverwechselbaren Charme aus.
Mit Holzböden und Möbeln aus unbehandeltem Massivholz erhält der Boho-Stil sein rustikales Flair. Verspielte Details und helle Farben bilden den Gegenpol und machen den unverwechselbaren Charme aus.
Bodenständig. Typisch für den gemütlichen Boho-Stil sind niedrige Möbel. Bodentiefe Sessel und Sofas bzw. Modelle mit niedrigen Füßen erinnern an Sitzkissen in marokkanischen Teestuben und verbreiten ein wohnliches Ambiente.
Niedrige Couchtische sowie Hocker, Bänke und Poufs sind eine gute Ergänzung für Einrichtungen im Boho-Stil und optimal, um der Einrichtung einen außergewöhnlichen Touch zu verleihen.
Niedrige Couchtische sowie Hocker, Bänke und Poufs sind eine gute Ergänzung für Einrichtungen im Boho-Stil und optimal, um der Einrichtung einen außergewöhnlichen Touch zu verleihen.
Colourful Boho ist: Grün! Pflanzen dürfen beim Boho-Stil auf keinen Fall fehlen. Das frische Grün von Pflanzen und Blättern steht in einem schönen Kontrast zu den natürlichen Farben, die die Basis bilden. Einzelne Möbel, Textilien oder Deko in kräftigen Farben harmonieren ebenso hervorragend mit dem natürlichen Grün.
Ob Palmen, Sukkulente, die beliebte Monstera oder ein einzelner Eukalyptuszweig lassen Wände aufleben. Kombinieren Sie Makramee-Blumenampeln mit Pflanzgefäßen in knalligen Tönen.
Tipp: Greifen Sie mit farbigen Töpfen die Farben von Kissen, Teppichen oder Vorhängen auf.
Ob Palmen, Sukkulente, die beliebte Monstera oder ein einzelner Eukalyptuszweig lassen Wände aufleben. Kombinieren Sie Makramee-Blumenampeln mit Pflanzgefäßen in knalligen Tönen.
Tipp: Greifen Sie mit farbigen Töpfen die Farben von Kissen, Teppichen oder Vorhängen auf.
Benötigen Sie Profis für Ihr Inneneinrichtung-Projekt?
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
Lassen Sie Houzz die besten Expert*innen für Sie finden
Bunt geschichtet. Verschiedene Lagen von Textilien sind typisch für den Boho-Stil und garantieren einen gemütlichen Look. Ob mehrere Decken und Überwürfe oder Kissen in verschiedenen Größen und Formen hintereinander auf Sofa oder Bett drapiert werden oder ein kleinerer Teppich auf einen großen gelegt wird: Die Kombination verschiedener „Layer“ schafft ein urgemütliches Ambiente.
Mit der Layering-Technik können Sie Ihrer Einrichtung außerdem ganz einfach farbenfrohe Akzente hinzufügen. Verteilen Sie vereinzelt Kissen oder Decken in leuchtenden Tönen und lassen Sie Ihren persönlichen Boho-Look aufleben.
Mit der Layering-Technik können Sie Ihrer Einrichtung außerdem ganz einfach farbenfrohe Akzente hinzufügen. Verteilen Sie vereinzelt Kissen oder Decken in leuchtenden Tönen und lassen Sie Ihren persönlichen Boho-Look aufleben.
Traditionelle Elemente. Mitbringsel aus fernen Ländern vervollständigen jede Boho-Einrichtung und verleihen ihr den typischen Globetrotter-Touch. Auch Wohnaccessoires mit traditionellen Mustern wie Kelim-Teppiche oder Kissen versprühen Esprit und sind ideal, um einer natürlichen Einrichtung strahlende Farbakzente zu verleihen. Metallene Kerzenständer und Laternen mit perforierten Oberflächen setzen glänzende Highlights und sind ein eleganter Kontrast zu den natürlichen Materialien.