Terrassengestaltung
Wie maßgeschneidert: 11 tolle Loungemöbel für die Terrasse
Loungemöbel mit Chillfaktor: Mit diesen Sitzbänken und Außensofas werden Terrasse und Garten zum zweiten Wohnzimmer
Sie suchen nach strapazierfähigen, wetterfesten und vor allem großzügig bemessenen Möbeln für Ihre Terrasse? Mit maßgeschneiderten Sitzecken und gemütlichen Loungemöbeln schaffen Sie Platz für alle! Wir zeigen die 11 schönsten Beispiele für eine Terrassengestaltung mit Lounge-Atmosphäre.
2. Materialmix für eine Sitzecke
Nicht nur durch ihre großzügigen Maße hebt sich diese Sitzecke aus Holz auf einer Terrasse in London hervor. Auch der gelungene Material- und Farbmix aus honigfarbenem Holz, schwarzem Stein und ebenso schwarzen Holzlatten macht die Terrassengestaltung mit Loungemöbeln so gelungen.
Nicht nur durch ihre großzügigen Maße hebt sich diese Sitzecke aus Holz auf einer Terrasse in London hervor. Auch der gelungene Material- und Farbmix aus honigfarbenem Holz, schwarzem Stein und ebenso schwarzen Holzlatten macht die Terrassengestaltung mit Loungemöbeln so gelungen.
3. Runde Terrassensitzbank
Bereits durch ihre Form etwas ganz Besonderes: Eine runde, halboffene Terrassensitzgruppe aus Holz bildet in der Ecke eines kleinen Londoner Gartens einen kommunikativen Ort im Grünen.
Terrassenbau-Experten in Ihrer Nähe
Bereits durch ihre Form etwas ganz Besonderes: Eine runde, halboffene Terrassensitzgruppe aus Holz bildet in der Ecke eines kleinen Londoner Gartens einen kommunikativen Ort im Grünen.
Terrassenbau-Experten in Ihrer Nähe
4. Sitzbank und Sichtschutz aus (einem) Holz
Sitzbank, Wind- und Sichtschutz in einem – dieses multifunktionale Sitzmöbel besticht durch seine einheitliche Gestaltung und bietet dank der hohen Rückenlehne viel mehr als nur bequem gepolsterte Sitzplätze. Auch der Esstisch und die übrigen Sitzplätze profitieren von der Abgrenzung.
Sitzbank, Wind- und Sichtschutz in einem – dieses multifunktionale Sitzmöbel besticht durch seine einheitliche Gestaltung und bietet dank der hohen Rückenlehne viel mehr als nur bequem gepolsterte Sitzplätze. Auch der Esstisch und die übrigen Sitzplätze profitieren von der Abgrenzung.
5. Moderne Formen
Mit großen, weiß glänzenden Loungemöbeln passt die Möblierung dieser Terrasse perfekt zu der modernen Architektur der Münchener Villa, an die sie sich anschließt.
Tolle Gartenmöbel im Lounge-Stil
Mit großen, weiß glänzenden Loungemöbeln passt die Möblierung dieser Terrasse perfekt zu der modernen Architektur der Münchener Villa, an die sie sich anschließt.
Tolle Gartenmöbel im Lounge-Stil
6. Optisches Leichtgewicht: Loungemöbel in Weiß
Eine einfache Stufe in der Mauer macht die Grundstücksbegrenzung dieses Hauses in Tel Aviv zu einer gemütlichen, windgeschützten Ecke. Sitzplätze und eine zusätzliche Ablage machen die wetterfeste Outdoor-Lounge komplett.
Eine einfache Stufe in der Mauer macht die Grundstücksbegrenzung dieses Hauses in Tel Aviv zu einer gemütlichen, windgeschützten Ecke. Sitzplätze und eine zusätzliche Ablage machen die wetterfeste Outdoor-Lounge komplett.
7. Wetterfest: Loungemöbel für die Terrasse
Etwas edler wirkt diese als Loungemöbel genutzte Mauer aus Naturstein. Zwischen Beet und Terrassendielen reichen ein paar Polster, um aus der breiten Stufe eine lange Sitzbank zu machen. Der besondere Clou: Eine Leuchtleiste unter der Sitzfläche sorgt für stimmungsvolle Beleuchtung nach Anbruch der Dämmerung.
Etwas edler wirkt diese als Loungemöbel genutzte Mauer aus Naturstein. Zwischen Beet und Terrassendielen reichen ein paar Polster, um aus der breiten Stufe eine lange Sitzbank zu machen. Der besondere Clou: Eine Leuchtleiste unter der Sitzfläche sorgt für stimmungsvolle Beleuchtung nach Anbruch der Dämmerung.
8. Loungesofa aus Paletten
Mittlerweile schon ein echter Klassiker – und deshalb auch für diese Sammlung von Outdoor-Loungemöbeln einfach unverzichtbar: (selbstgebaute) Möbel aus Paletten.
DIY: Gartenmöbel aus Paletten selber bauen
Mittlerweile schon ein echter Klassiker – und deshalb auch für diese Sammlung von Outdoor-Loungemöbeln einfach unverzichtbar: (selbstgebaute) Möbel aus Paletten.
DIY: Gartenmöbel aus Paletten selber bauen
9. Wohin mit den Polstern?
Eine Outdoor-Lounge mit Stauraum unter der Sitzfläche beantwortet die Frage nach dem „Wohin“ ein für alle Mal. Diese schlichte Sitzbank lässt sich vergleichsweise einfach aus Terrassendielen selber bauen und bietet dank aufklappbarer Sitzfläche schnellen Zugriff auf das große Fach.
Eine Outdoor-Lounge mit Stauraum unter der Sitzfläche beantwortet die Frage nach dem „Wohin“ ein für alle Mal. Diese schlichte Sitzbank lässt sich vergleichsweise einfach aus Terrassendielen selber bauen und bietet dank aufklappbarer Sitzfläche schnellen Zugriff auf das große Fach.
10. Loungesofa für die Terrasse
Von drei Seiten geschützt, bietet das Loungemöbel „Sitting In“ von Gruenhoch3 gleich mehrere bequeme Sitzplätze auf der Terrasse (auch hier: samt integriertem Stauraum unter der Sitzfläche).
Von drei Seiten geschützt, bietet das Loungemöbel „Sitting In“ von Gruenhoch3 gleich mehrere bequeme Sitzplätze auf der Terrasse (auch hier: samt integriertem Stauraum unter der Sitzfläche).
11. Weiße Sitzbank für die Terrasse
Als Erweiterung einer Sitzgruppe dient hier eine weiße Sitzbank, die zugleich die Funktion einer Beetabgrenzung übernimmt und mit ihrer hochgezogenen Rückenlehne stilvoll und elegant wirkt. Eine perfekte Ergänzung zu der mediterranen Terrassengestaltung!
Wie gefallen Ihnen die maßgefertigten oder gar in die Terrasse integrierten Loungemöbel und Sitzbänke? Oder wo verstauen Sie Ihre Polster, wenn es draußen regnet?
Als Erweiterung einer Sitzgruppe dient hier eine weiße Sitzbank, die zugleich die Funktion einer Beetabgrenzung übernimmt und mit ihrer hochgezogenen Rückenlehne stilvoll und elegant wirkt. Eine perfekte Ergänzung zu der mediterranen Terrassengestaltung!
Wie gefallen Ihnen die maßgefertigten oder gar in die Terrasse integrierten Loungemöbel und Sitzbänke? Oder wo verstauen Sie Ihre Polster, wenn es draußen regnet?
Diese Dachterrasse im angesagten Londoner Stadtteil Notting Hill hat einfach alles: Zwischen Kräutern, Gräsern und schattenwerfenden Nussbäumen sitzt man geschützt und kann doch den Ausblick genießen – auf zwei gemütlichen, gut gepolsterten Sitzecken, die aus den gleichen Holzdielen bestehen, aus denen auch der Terrassenboden und die Pflanzkübel gefertigt sind. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild.