Einrichtungstipps
Deko-Ideen
Wohnen wie im Urlaub: 3 Ideen aus der Berghütte Oberholz
Das ist der Gipfel: Die Berghütte Oberholz lockt mit guter Küche, spektakulärem Ausblick und Wohnideen für Zuhause
In unserer Reihe „Wohnen wie im Urlaub“ stellen wir besondere Hotels und Restaurants vor und zeigen, welche Ideen man sich von ihnen für die eigenen vier Wände abschauen kann. Heute besuchen wir mit Ihnen die Berghütte Oberholz, gelegen auf 2.096 Metern in den Dolomiten, genau über der legendären Oberholz-Skipiste. Entworfen wurde die moderne Berghütte von zwei jungen Architekten: Peter Pichler und Pavol Mikolajcak. Sie wartet mit einer atemberaubenden Aussicht, gutem Essen und schönen Interior-Ideen auf. Letztere können Sie sich als Inspiration mit nachhause nehmen.
1. Holz und Beton kombinieren
Modernes Berghüttenflair spiegelt sich besonders im Inneren der Hütte wider. Die Räume sind von einer gelungenen Kombination aus Beton und Fichtenholz geprägt. Holz als Bezug zur Natur und Beton als rougher Konterpart. Beide Materialien verbindet ihr purer Charakter.
Hotel Style daheim: Sie können die Idee sowohl raumgreifend als auch zum Arrangement von Accessoires übernehmen. Wenn Sie nicht in einem Betonbau wohnen, lässt sich der Look trotzdem herstellen. Dafür gibt es mineralische Putze, Steinspachtel, Marmorputz, Beton Ciré, Rollbeton und Betontapeten. Wände in Betonoptik sind also immer möglich. Kombiniert mit Vertäfelungen und Einbauten aus Holz hält zuhause die rustikale Moderne Einzug. Genauso gut können Sie die Idee auch im Kleinen umsetzen. Wohnaccessoires wie Vasen, Übertöpfe, Lampen oder Beistelltische sind von vielen Herstellern in Beton zu bekommen und lassen sich mit Holzmöbeln oder Böden schön kombinieren. Holz ist in den meisten Wohnungen ohnehin vertreten – und wenn nicht, gibt es auch hierfür eine schier unendliche Auswahl an Möbeln und Accessoires.
Modernes Berghüttenflair spiegelt sich besonders im Inneren der Hütte wider. Die Räume sind von einer gelungenen Kombination aus Beton und Fichtenholz geprägt. Holz als Bezug zur Natur und Beton als rougher Konterpart. Beide Materialien verbindet ihr purer Charakter.
Hotel Style daheim: Sie können die Idee sowohl raumgreifend als auch zum Arrangement von Accessoires übernehmen. Wenn Sie nicht in einem Betonbau wohnen, lässt sich der Look trotzdem herstellen. Dafür gibt es mineralische Putze, Steinspachtel, Marmorputz, Beton Ciré, Rollbeton und Betontapeten. Wände in Betonoptik sind also immer möglich. Kombiniert mit Vertäfelungen und Einbauten aus Holz hält zuhause die rustikale Moderne Einzug. Genauso gut können Sie die Idee auch im Kleinen umsetzen. Wohnaccessoires wie Vasen, Übertöpfe, Lampen oder Beistelltische sind von vielen Herstellern in Beton zu bekommen und lassen sich mit Holzmöbeln oder Böden schön kombinieren. Holz ist in den meisten Wohnungen ohnehin vertreten – und wenn nicht, gibt es auch hierfür eine schier unendliche Auswahl an Möbeln und Accessoires.
2. Moderne und rustikale Bauernmöbel
Die Treue zur traditionellen Berghütte erkennt man in dieser minimalistischen Architektur besonders an Details wie der Bestuhlung. Jeder Sitzplatz ist ein schlichtes Zitat alter Bauernmöbel. Das moderne Umfeld lässt Rustikales nicht schwer, sondern leicht wirken.
Hotel Style daheim: Alte Bauernmöbel sind ein wunderbarer Kontrast zu modernen Einrichtungen. Das gilt auch fürs eigene Zuhause. Alte Bauernschränke, Truhen oder Hüttenstühle lassen sich gut mit geradlinigen Möbeln kombinieren. Sollten die verschiedenen Holztöne nicht miteinander harmonieren, kann man die Bauernmöbel auch farblich anpassen und im Wunschton lackieren.
Idea to steal: Alte Holzstühle modern lackieren
Die Treue zur traditionellen Berghütte erkennt man in dieser minimalistischen Architektur besonders an Details wie der Bestuhlung. Jeder Sitzplatz ist ein schlichtes Zitat alter Bauernmöbel. Das moderne Umfeld lässt Rustikales nicht schwer, sondern leicht wirken.
Hotel Style daheim: Alte Bauernmöbel sind ein wunderbarer Kontrast zu modernen Einrichtungen. Das gilt auch fürs eigene Zuhause. Alte Bauernschränke, Truhen oder Hüttenstühle lassen sich gut mit geradlinigen Möbeln kombinieren. Sollten die verschiedenen Holztöne nicht miteinander harmonieren, kann man die Bauernmöbel auch farblich anpassen und im Wunschton lackieren.
Idea to steal: Alte Holzstühle modern lackieren
3. Den Ausblick inszenieren
Die Architektur der Berghütte Oberholz spielt geschickt mit der umliegenden Umgebung und fängt sie durch drei große Fensternischen ein, die bis in die Giebel verglast sind. Die auskragenden Volumina, die wie kleine Hütten ausgebildet sind, sorgen für spektakuläre Ausblicke.
Hotel Style daheim: Natürlich hat nicht jeder Panoramafenster, durch die man die Bergwelt bewundern kann. Aber dafür vielleicht einen Balkon oder eine Terrasse, die einen gelungenen Ausblick bietet. Der Tipp lautet: Weg mit überflüssigem Kram, der den Blick auf Balkon oder Terrasse stört und good bye auch zu üppiger Fensterdeko. Bringen Sie Ruhe und Ordnung in den Raum und unterstützen Sie so den schönen Blick aus dem Fenster.
Die Architektur der Berghütte Oberholz spielt geschickt mit der umliegenden Umgebung und fängt sie durch drei große Fensternischen ein, die bis in die Giebel verglast sind. Die auskragenden Volumina, die wie kleine Hütten ausgebildet sind, sorgen für spektakuläre Ausblicke.
Hotel Style daheim: Natürlich hat nicht jeder Panoramafenster, durch die man die Bergwelt bewundern kann. Aber dafür vielleicht einen Balkon oder eine Terrasse, die einen gelungenen Ausblick bietet. Der Tipp lautet: Weg mit überflüssigem Kram, der den Blick auf Balkon oder Terrasse stört und good bye auch zu üppiger Fensterdeko. Bringen Sie Ruhe und Ordnung in den Raum und unterstützen Sie so den schönen Blick aus dem Fenster.
Haben Sie sich auch schon mal eine Wohnidee von einem Restaurant abgeguckt?
Restaurant: Berghütte Oberholz, Obereggen 16, 39050 Deutschnhofen
Kategorien: Raffinierte Gerichte aus natürlichen und regionalen Produkten – bodenständige und doch besondere Schmankerl
Architekten: Peter Pichler und Pavol Mikolajcak
Fotos: PR Berghütte Oberholz