KI-gestützes Aufmaß mit AutoMate

Mit dem Aufmaß-Tool von Houzz Pro können Sie nun unseren KI-Assistenten AutoMate nutzen, um den Aufmaßprozess zu vereinfachen.

So funktioniert es: Wenn Sie Grundrisse in Houzz Pro hochladen, scannt unser System die Seiten und – wenn möglich – bietet Ihnen die Möglichkeit, AutoMate zu nutzen, um den Aufmaßprozess zu beschleunigen. Zwar kann AutoMate nicht für alle Grundrisse eingesetzt werden (erstmal nur einfachere Grundrisse), können Sie trotzdem die Funktion oberhalb der Menüleiste aktivieren, um zu sehen, welche Seiten für AutoMate infrage kommen.

Seiten, die mit AutoMate aufgemessen werden können, sind in der linken Leiste mit einem lila Rahmen und einem Icon markiert, wie Sie unten sehen können. Um alle KI-geeigneten Seiten auf einmal einzusehen, klicken Sie auf das AutoMate-Filtericon unterhalb der Suche in der linken Leiste.

Nachdem Sie AutoMate oben im Bild aktiviert haben, können Sie „Polygon“, „Länge“ oder „Anzahl“ auswählen

AutoMate für Flächen nutzen

Klicken Sie auf das Polygon-Symbol in Ihrer Menüleiste und wählen Sie dann die Gruppe aus, zu der Sie die Messungen hinzufügen möchten. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Bereich, den Sie auf Ihrem Grundriss messen möchten – AutoMate erkennt den Bereich automatisch. Bestätigen Sie mit einem Klick und fügen Sie ihn der Liste der Abmessungen rechts hinzu.

Wenn Sie Änderungen an der automatisierten Flächenmessung vornehmen möchten, wählen Sie das Symbol „Verschieben“ in der Menüleiste und klicken Sie dann auf die Fläche, die Sie manuell anpassen möchten. Daraufhin werden alle Punkte angezeigt, die zur Erstellung der Messung verwendet wurden und die Sie anklicken und verschieben können.

AutoMate für Längen nutzen

Klicken Sie auf das Länge-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie dann die Gruppe aus, zu der Sie die Messungen hinzufügen möchten. In der Dropdown-Liste „Art der Abgrenzung“ können Sie festlegen, wie Sie die Abgrenzung von Fenstern, Türen oder Übergängen (Wänden) behandeln möchten. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Keine Abgrenzung: Die gesamte Wandlänge ohne Unterbrechungen messen
  • Mittellinie Tür: Türöffnungen messen
  • Abgrenzung Tür & Fenster: Die gesamte Wandlänge mit Tür- und Fensterabgrenzungen messen
  • Abgrenzung Tür & Übergänge: Die gesamte Wandlänge mit Tür- und Übergangsabgrenzungen messen
  • Abgrenzung Tür, Fenster & Übergänge: Die gesamte Wandlänge mit Tür-, Fenster- und Übergangsabgrenzungen messen
  • Mittellinie Fenster: Fensteröffnungen messen

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben „Alle automatisch erfassen“, wenn Sie alles mit einem einzigen Klick messen möchten, anstatt jede Linie einzeln zu erfassen. Bitte beachten Sie: Um „Automatisch erfassen“ zu verwenden, müssen Sie eine Abgrenzungsart aus der Dropdown-Liste auswählen.

Wenn Sie bereit sind zu messen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Länge, die Sie messen möchten, und klicken Sie, um die Länge zu erstellen und sie zur Liste der Abmessungen rechts hinzuzufügen.

Wenn Sie Änderungen an der automatisierten Längenmessung vornehmen möchten, wählen Sie das Symbol „Verschieben“ in der Menüleiste und klicken Sie dann auf die Messung, die Sie manuell anpassen möchten. Daraufhin werden alle Punkte angezeigt, die zur Erstellung der Messung verwendet wurden und die Sie anklicken und verschieben können.

AutoMate für Zählungen verwenden

Klicken Sie auf das Anzahl-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie eine Gruppe aus dem Dropdown-Menü. Klicken Sie auf das Element, das Sie zählen möchten – AutoMate erkennt und zählt automatisch alle identischen Elemente auf dieser Grundrissseite (in diesem Fall die Fenster).

Bei allen Messungsarten haben Sie immer die Möglichkeit, alles auf dem Grundriss mit den manuellen Werkzeugen zu messen. Wenn Sie eine bestimmtes Messung hinzufügen müssen, können Sie den AutoMate deaktivieren und die Werkzeuge wie gewohnt verwenden.

Wie immer ist es wichtig, dass Sie Ihre Arbeit überprüfen und sicherstellen, dass Sie alle benötigten Materialien berücksichtigt haben. AutoMate soll Sie nur unterstützen und ist kein Ersatz für Ihr professionelles Urteilsvermögen, Ihre unabhängige Konstruktion, Analyse, Simulation oder Schätzung.

Benötigen Sie weitere Hilfe?
Deutschland
Mein Benutzererlebnis mit Cookies anpassen

Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.