1. Houzz Pro Wissen
  2. Neues zu Houzz Pro

Mit dem Zeitplan von Houzz Pro halten Sie Ihre Projekte auf Kurs

Die neuen Funktionen des Tools machen es Renovierungs- und Designprofis leichter, Projekte zu organisieren und Terminänderungen mitzuteilen

Houzz Pro

Houzz hat neue Funktionen für das Zeitplan-Tool in Houzz Pro eingeführt, der umfassenden Marketing- und Managementlösung für Renovierungs- und Designexpert*innen. Das Zeitplan-Tool hilft Profis bei der Erstellung von Projektplänen, dem Erfassen von Fortschritten und der visuellen Darstellung der Pläne für alle Beteiligten. Mit einfach zu erstellenden Gantt-Diagrammen können Profis gesamte Projekte organisieren und sicherstellen, dass sie die passenden Geräte, Materialien und Mitarbeiter*innen vor Ort haben.

Renovierungs- und Designprofis können jetzt Aktivitäten und Unteraufgaben zu Projekten hinzufügen, Abhängigkeiten zwischen ihnen erstellen, detaillierte Beschreibungen verfassen und Teammitgliedern bestimmte Aufgaben zuweisen. Das Zeitplan-Tool ist in jedem Houzz Pro-Programm enthalten.

Wie alle Funktionen von Houzz Pro wurde auch der Zeitplan aufgrund der Bedürfnisse und des Feedbacks der Houzz-Community entwickelt.

„Das Zeitplan-Tool von Houzz Pro erleichtert es, alle Bestandteile eines Bau- oder Designprojekts zu organisieren, zu erfassen und zu kommunizieren“, so Alon Cohen, Mitbegründer und Präsident von Houzz. „Die Terminplanung ist eine der größten Herausforderungen für unsere Profis. Sie benötigen eine dynamische Methode, um Terminänderungen vorzunehmen und alle Projektbeteiligten schnell und einfach zu informieren – von den Mitarbeitern über die Handwerker bis hin zu den Kunden. Die neuen Funktionen für Abhängigkeiten und zuweisbare Aufgaben machen es für Teams einfacher, den Überblick darüber zu behalten, wie sich Änderungen auf den gesamten Projektplan auswirken.“

Lesen Sie weiter, um mehr über die spannenden neuen Funktionen zu erfahren.

Detaillierte Abläufe für jede Phase eines Projekts planen

Jetzt können Profis detaillierte Projektpläne mit Unteraufgaben für jede Projektphase erstellen. Aufgaben können durch Abhängigkeiten miteinander verknüpft werden, um zu verdeutlichen, wann der Beginn einer Aktivität von der Fertigstellung einer anderen abhängt. Eine Aufgabe kann im Zeitplan auch einfach verschoben werden. Alle verknüpften Elemente werden dann automatisch angepasst. Außerdem können Aufgaben im Zeitplan verschiedenen Teammitgliedern zugewiesen werden, die dann sofort benachrichtigt werden.

Elemente und Aufgaben für mehrere Projekte an einem Ort anzeigen

Zugewiesene Aufgaben aus dem Zeitplan werden jetzt nahtlos in die Aufgabenübersicht übernommen, wo der Fortschritt mehrerer Projekte gleichzeitig verfolgt werden kann. Teammitglieder können alle ihnen zugewiesenen Aktivitäten und Aufgaben an einem Ort sehen, was das Abarbeiten von Aufgabenlisten erleichtert. Über das Tool zur Aufgabenverwaltung können auch Projektaufgaben erstellt werden, die dann zum Zeitplan hinzugefügt werden können.

Zeitplan-Aktivitäten mit Kund*innen, Teammitgliedern und Handwerker*innen teilen

Profis können den Zeitplan über das Projekt-Dashboard mit Kund*innen, Teammitgliedern und Auftragnehmer*innen teilen, um allen Beteiligten eine übersichtliche Kalenderansicht mit Projektphasen, Fälligkeitsterminen und weiteren Details zur Verfügung zu stellen. Wenn während des Projekts Änderungen vorgenommen werden müssen, ist es ein Leichtes, Termine zu aktualisieren, neue Aufgaben hinzuzufügen und verschiedenen Personen Aufgaben zuzuweisen.

Houzz Pro

Ihre neue Software, mit der Sie Zeit sparen, Aufträge gewinnen und Projekte verwalten werden

Houzz Pro ist das All-in-One Tool für Marketing, Projekt- und Kundenmanagement – speziell für Bau- und Designexperten erstellt.

Deutschland
Mein Benutzererlebnis mit Cookies anpassen

Houzz nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und die Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Indem Sie auf „Annehmen“ klicken, stimmen Sie dem zu. Erfahren Sie hierzu mehr in der Houzz Cookie-Richtlinie. Sie können nicht notwendige Cookies über „Alle ablehnen“ oder „Einstellungen verwalten“ ablehnen.