Wie Houzz Pro Designer*innen beim visuellen Denken unterstützt
Erwecken Sie Ihre Designideen mit digitalen Visualisierungsfunktionen zum Leben

Für jeden Designprofi steht die Fähigkeit, visuell zu denken, im Zentrum der Arbeit. Dies gilt insbesondere für die ersten Gespräche mit potenziellen Auftraggeber*innen und die Anfangsphase eines jeden Projekts. Da das menschliche Gehirn visuelle Informationen 60.000-mal schneller verarbeitet als geschriebene Worte, sind Bilder, Skizzen und Diagramme der bessere Weg, Ihren Kund*innen Ideen schneller zu vermitteln. In jeder Phase dieses Prozesses stellt Houzz Pro Ihnen Visualisierungstools zur Verfügung, mit denen Sie Ideen konkretisieren und Ihre Vision verständlicher machen können, um schneller Zusagen zu bekommen.
Hier sind drei wichtige Schritte auf dem Weg zur Visualisierung Ihrer Ideen – mit den passenden Hilfsmitteln:

Erste Ideen präsentieren
Zu Beginn eines Projekts ist es entscheidend, durch das Zeichnen einer Skizze oder das Sortieren schriftlicher Ideen anderen zu helfen, sich die wichtigsten Elemente Ihres Designs besser vorstellen zu können. Moodboards von Houzz Pro unterstützen Sie dabei besonders gut. Sie können darin Bildmaterial aus beliebigen Quellen hochladen, Text hinzufügen und störende Hintergründe aus Produktfotos beseitigen. Das Lineal stellt alles in eine räumliche Perspektive, so dass Eigentümer*innen sehen können, wo ihre aktuellen oder neuen Möbel im neu gestalteten Raum Platz finden werden. Probieren Sie verschiedene Szenarien aus, indem Sie Bilder einfach an die gewünschte Stelle verschieben oder übereinanderlegen. Mit diesen visuellen Werkzeugen vermitteln Sie Ihre Designvision klar und deutlich.

Einfach Anpassungen vornehmen
Veränderungen passieren – und digitale Tools bieten Ihnen die Flexibilität, einen Entwurf im Laufe der Ideenfindung immer wieder anzupassen. Es gibt online immer mehr Möglichkeiten, mit verschiedenen Farbschemen und Möbelarrangements zu experimentieren, bevor Entscheidungen getroffen werden. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sofas durch den Raum geschleppt oder Farbmuster an jede Wand gemalt wurden. Mit dem 3D-Raumplaner von Houzz Pro können Sie mit minimalem Aufwand überzeugende Grundrisse mit Ihren Designs füllen. Raummaße und Deckenhöhen messen Sie einfach direkt mit dem Smartphone und dem so entstandenen Grundriss fügen Sie anschließend standardisierte Produkte hinzu, um Größe und Maßstab zu verdeutlichen.
So können Sie einfach und schnell mehrere Versionen eines Projekts mit unterschiedlichen Layouts und Kosten erstellen, um Ihren Kund*innen eine Auswahl zu bieten und ihnen die endgültige Entscheidung zu erleichtern.

Entwürfe austesten
Die Präsentation von Skizzen ist meist nur ein kleiner Teil des Designprozesses. Für Auftraggeber*innen ist es oft schwierig, sich das Renovierungskonzept allein anhand von Zeichnungen so vorzustellen, wie Sie es geplant haben. Um Missverständnisse und Überraschungen im Laufe des Projekts zu vermeiden, können Sie Ihren Kund*innen jetzt die Gelegenheit geben, den geplanten Raum zu betreten, bevor die Bauarbeiten überhaupt beginnen. Mit der virtuellen 3D-Tour von Houzz Pro machen Sie dank Augmented Reality einen Rundgang durch Ihre 3D-Grundrisse, bei dem ein echter Eindruck vom zukünftigen Design der Räume entsteht. Dies kann direkt in den Wohnräumen Ihrer Auftraggeber*innen geschehen, damit sie erleben können, wie alle Bestandteile des Designs zusammenwirken. Je häufiger Sie Ihre Entwürfe testen und Ihren Kund*innen Einblicke geben können, desto schneller erhalten Sie wertvolles Feedback zu Ihren Designplänen. Dies erspart ein mühsames und kostspieliges Hin und Her bis zur endgültigen Genehmigung.

Die Fähigkeit, visuell zu denken, ist bei jedem einzelnen Bestandteil eines Projekts wichtig. Ein umfassendes Designwerkzeug wie Houzz Pro kann Sie dabei unterstützen, alle Schritte vom Konzept bis hin zur Präsentation zu verwalten und zu optimieren. Probieren Sie es noch heute aus.