Architekturfotografen in München
Finden Sie passende Experten in Ihrer Nähe
Beantworten Sie ein paar Fragen und wir verbinden Sie mit Experten, die Ihnen helfen können
Lesen Sie echte Bewertungen (Unternehmen können ihre eigenen Bewertungen nicht bearbeiten).
Stöbern Sie durch Projektfotos, die zu Ihrem Designstil passen, bevor Sie einen Experten beauftragen.
Unser Concierge-Team hilft und verbindet Sie auf Wunsch mit dem Experten, nach dem Sie eine Anfrage eingereicht haben.
Alle Filter
Standort
Orte in der Nähe
- München
- Übigau
- Falkenberg
- Redlin
- Landkreis Elbe-Elster
- Herzberg
- Bad Liebenwerda
- Schlieben
- Stehla
- Triestewitz
- Doberlug-Kirchhain
- Wildenau
- Mühlberg/Elbe
- Schönewalde
- Elsterwerda
- Belgern
- Nauwalde
- Kotschka
- Torgau
- Annaburg
- Holzdorf
- Bethau
- Löben
- Sonnewalde
- Labrun
- Buschkuhnsdorf
- Reicho
- Mönchenhöfe
- Landkreis Nordsachsen
- Kleinkorga
Beliebte Orte
- Aachen
- Augsburg
- Basel
- Berlin
- Bielefeld
- Bonn
- Braunschweig
- Bremen
- Chemnitz
- Darmstadt
- Dortmund
- Dresden
- Duisburg
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen
- Frankfurt am Main
- Freiburg-im-Breisgau
- Fürth
- Gelsenkirchen
- Graz
- Hagen
- Halle
- Hamburg
- Hamm
- Hannover
- Heidelberg
- Herne
- Ingolstadt
- Karlsruhe
- Kassel
- Kiel
- Krefeld
- Köln
- Leipzig
- Leverkusen
- Ludwigshafen-am-Rhein
- Lübeck
- Magdeburg
- Mainz
- Mannheim
- Mönchengladbach
- Mülheim-an-der-Ruhr
- München
- Münster
- Neuss
- Nürnberg
- Oberhausen
- Offenbach-am-Main
- Oldenburg
- Osnabrück
- Paderborn
- Potsdam
- Regensburg
- Rostock
- Saarbrücken
- Solingen
- Stuttgart
- Wien
- Wiesbaden
- Wuppertal
- Würzburg
- Zürich
Expertenkategorie
Auf einen Blick
Rund um Möbel & Produkte
Bau, Umbau & Sanierung
Garten & Außenbereich
Fenster, Türen, Dach & Fassade
Weitere Experten & Dienstleistungen
Sanitär, Heizung, Klima & Elektro
Projektart
Ähnliche Dienstleistungen
Kostenloses Expertenprofil anlegen – Mehr erfahren
Ein Architekturfotograf in München, Brandenburg ist spezialisiert auf die visuelle Inszenierung von Gebäuden und Inneneinrichtungen. Bauliche Details und gestalterische Ideen werden mittels Architekturfotografie sicht- und erfahrbar. Dabei entstehen hochwertige ästhetische Fotos von Bauwerken und Interieurs, wie wir sie aus Design-Magazinen und Publikationen kennen. Zu den Dienstleistungen eines Architekturfotografen in München, Brandenburg zählt die Dokumentation öffentlicher und privater Bauprojekte. Häufig wird ein Immobilienfotograf beauftragt, um zum Verkauf stehende Immobilien attraktiv aussehen zu lassen. Wenn Sie professionelle Aufnahmen von Ihrer Immobilie oder Ihrem Interieur erstellen lassen möchten, finden Sie auf Houzz erfahrene Fotografen in München, Brandenburg: durchstöbern Sie einfach die Liste und sehen Sie sich die Portfolios an – welches Architekturfoto gefällt Ihnen am besten?
Ein Architekturfotograf arbeitet als Dienstleister für Architekturbüros, Interior Designer, Immobilien- und Bauunternehmen sowie private Bauherren. Große Firmen engagieren Fotografen, um die Entstehung eines Gebäudes in den verschiedenen Bauphasen zu dokumentieren und fotografisch zu begleiten. Für Wohnungs- oder Hauseigentümer ist die Fotodokumentation eines Hausbaus eine einmalige Erinnerung – im Falle eines Umbaus kann die Baustellenfotografie den Vorher- und Nachher-Zustand abbilden. Architekturfotografie wird nicht nur zur Präsentation architektonischer Modelle oder zur Baustellendokumentation eingesetzt. Sie ermöglicht dem Betrachter auch innovative Sichtweisen auf Gebäude, etwa durch die Detailfotografie baulicher Elemente oder Aufnahmen aus der Vogelperspektive. Um verschiedene Blickwinkel auf ein Gebäude, eine besondere Lichtstimmung oder Details der Architektur für den Betrachter zu erschließen, setzt ein Architekturfotograf in München, Brandenburg spezielle Technik ein, etwa hochauflösende Kameras und Tele-Objektive. Für Luftbilder kommen häufiger auch Drohnen zum Einsatz.
Neben Architektur und Interior Design gewinnt die Immobilienfotografie als Arbeitsfeld für Fotografen an Bedeutung. Die Vermarktung und Präsentation einer zum Verkauf stehenden Immobilie steht und fällt mit gut gemachten Fotos. Immobilienmakler, Projektentwickler oder Anbieter von Home Staging beauftragen Immobilienfotografen in München, Brandenburg, um Ihre Kunden auf ein bestimmtes Objekt aufmerksam zu machen. Die Interieurfotografie dient dazu Raumsituationen, Lichtstimmungen und Besonderheiten der Räume einzufangen. Auch für Interior Designer sind Fotos von abgeschlossenen Projekten als Referenz wichtig: Interior- und Architekturaufnahmen von professionellen Immobilienfotografen in München, Brandenburg können Menschen nachhaltig begeistern.
Die Kosten für Architekturfotografien richten sich nach dem Aufwand für das Projekt, inklusive dem verwendeten Filmmaterial oder einer gewünschten digitalen Nachbearbeitung. Auch macht es für den Preis einen Unterschied, ob es sich bei dem Auftrag um eine private Baudokumentation eines Einfamilienhaus handelt oder die Bilder für eine kommerzielle Weiterverwertung (wie bei der Immobilienfotografie) gedacht sind. Da die Architekturfotografie ein weites Feld umfasst, ist ein unverbindliches Vorgespräch mit dem Architekturfotografen in München, Brandenburg hilfreich: seriöse und professionelle Fotografen arbeiten mit Tagessätzen oder Pauschalen und erstellen Ihnen für Ihr Projekt gerne ein unverbindliches Angebot. Erwähnen Sie unbedingt, zu welchem Zweck Sie die Fotos benötigen und klären Sie im Vorfeld mit dem Fotograf die Rechte für die weitere Nutzung der Bilder.
Architekturfotografen in München, Brandenburg rücken Immobilien und Interieurs ins rechte Licht
Ein Architekturfotograf arbeitet als Dienstleister für Architekturbüros, Interior Designer, Immobilien- und Bauunternehmen sowie private Bauherren. Große Firmen engagieren Fotografen, um die Entstehung eines Gebäudes in den verschiedenen Bauphasen zu dokumentieren und fotografisch zu begleiten. Für Wohnungs- oder Hauseigentümer ist die Fotodokumentation eines Hausbaus eine einmalige Erinnerung – im Falle eines Umbaus kann die Baustellenfotografie den Vorher- und Nachher-Zustand abbilden. Architekturfotografie wird nicht nur zur Präsentation architektonischer Modelle oder zur Baustellendokumentation eingesetzt. Sie ermöglicht dem Betrachter auch innovative Sichtweisen auf Gebäude, etwa durch die Detailfotografie baulicher Elemente oder Aufnahmen aus der Vogelperspektive. Um verschiedene Blickwinkel auf ein Gebäude, eine besondere Lichtstimmung oder Details der Architektur für den Betrachter zu erschließen, setzt ein Architekturfotograf in München, Brandenburg spezielle Technik ein, etwa hochauflösende Kameras und Tele-Objektive. Für Luftbilder kommen häufiger auch Drohnen zum Einsatz.
Ein Immobilienfotograf in München, Brandenburg holt das Beste aus Ihren Räumen
Neben Architektur und Interior Design gewinnt die Immobilienfotografie als Arbeitsfeld für Fotografen an Bedeutung. Die Vermarktung und Präsentation einer zum Verkauf stehenden Immobilie steht und fällt mit gut gemachten Fotos. Immobilienmakler, Projektentwickler oder Anbieter von Home Staging beauftragen Immobilienfotografen in München, Brandenburg, um Ihre Kunden auf ein bestimmtes Objekt aufmerksam zu machen. Die Interieurfotografie dient dazu Raumsituationen, Lichtstimmungen und Besonderheiten der Räume einzufangen. Auch für Interior Designer sind Fotos von abgeschlossenen Projekten als Referenz wichtig: Interior- und Architekturaufnahmen von professionellen Immobilienfotografen in München, Brandenburg können Menschen nachhaltig begeistern.
Was kostet ein Architekturfotograf?
Die Kosten für Architekturfotografien richten sich nach dem Aufwand für das Projekt, inklusive dem verwendeten Filmmaterial oder einer gewünschten digitalen Nachbearbeitung. Auch macht es für den Preis einen Unterschied, ob es sich bei dem Auftrag um eine private Baudokumentation eines Einfamilienhaus handelt oder die Bilder für eine kommerzielle Weiterverwertung (wie bei der Immobilienfotografie) gedacht sind. Da die Architekturfotografie ein weites Feld umfasst, ist ein unverbindliches Vorgespräch mit dem Architekturfotografen in München, Brandenburg hilfreich: seriöse und professionelle Fotografen arbeiten mit Tagessätzen oder Pauschalen und erstellen Ihnen für Ihr Projekt gerne ein unverbindliches Angebot. Erwähnen Sie unbedingt, zu welchem Zweck Sie die Fotos benötigen und klären Sie im Vorfeld mit dem Fotograf die Rechte für die weitere Nutzung der Bilder.
Fragen für die Zusammenarbeit mit einem Fotografen:
- Worauf achten Sie, wenn Sie Architektur fotografieren?
- Kann ich Ihr Portfolio online sehen?
- Wurden Fotos von Ihnen in einschlägigen Publikationen veröffentlicht?
- Über welche technische Ausrüstung verfügen Sie?
- Kann ich über die Aufnahmen exklusiv verfügen?
- Müssen alle Bilder abgenommen werden oder können die Besten ausgewählt werden?
- Übernehmen Sie die digitale Nachbearbeitung der Fotos?