
Wohnoffice
Nina Siber
Was Houzz-Contributor dazu sagen:

Bleiben Sie auf dem Radar potenzieller KundenBei der Arbeit an einem großen Projekt kann man leicht den Überblick über das verlieren, was im Betrieb sonst noch los ist. Wenn sie zum Beispiel vor lauter Stress vergessen, auf Anfragen zu antworten, könnte sich das negativ auf die Kundenbindung auswirken. Überlegen Sie, eine automatischen Antwort-E-Mail einzurichten, in der Sie Ihren Kunden mitteilen, dass Sie an ihrer Anfrage interessiert sind. Mithilfe eines Tracker-Systems können Sie die Anfragen dann zu einem späteren Zeitpunkt persönlich beantworten.Social Media ist eine einfache, wirksame und schnelle Möglichkeit, auch in hektischen Zeiten im Bewusstsein Ihrer (bestehenden und potenziellen) Kunden präsent zu bleiben. Ein schneller Beitrag zu Ihrem aktuellen Projekt oder ein Foto von Ihrem vollen Schreibtisch im Blog, bei Instagram oder Twitter sorgen dafür, dass Ihre Kunden interessiert und neugierig bleiben und zeigt ihnen gleichzeitig, wie beschäftigt Sie sind. Copp-Barton gibt auf ihrer Website und ihren Social-Media-Profilen, besonders auf Houzz, immer einen Einblick in ihre neuesten Projekte. Sie findet: „Das ist eine fantastische Art, meine Arbeit zu präsentieren und sich mit der Design-Community und potenziellen Auftraggebern auszutauschen.“Lior Brosh von Brosh Architects ist der Meinung, dass man mit Social Media außerdem sehr viel Zeit sparen kann. „Wir leben im goldenen Social-Media-Zeitalter, in dem wir uns kostenlos – oder für sehr wenig Geld – mitteilen können. Es ist wichtig, auf Social-Media-Kanälen und anderen professionellen Plattformen aktiv zu sein, um von anderen wahrgenommen zu werden.“
Was Houzz-User dazu sagen:

Industrieelle Wirkung, langer Tisch.
unique assemblage