UMFRAGE: Welche Farbe hat Dein Sofa?
vor 9 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (43)
- vor 9 Jahren
Ähnliche Diskussionen
UMFRAGE: Wie kühlst Du Dein Zuhause im Sommer?
Kommentare (18)Sonnenschutz als Rollos oder Jalousien schon vor den Fenstern (draußen) halte ich für das Beste. Wo das nicht möglich ist, alternativ Rolllos / Jalousien / von innen; hat aber den Nachteil, dass ein Hitzestau zwischen Glasscheibe und Jalousie entsteht, der für das Glas gefährlich sein kann. Besser vielleicht dicke Vorhänge mit reflektierender Beschichtung zum Fenster hin, da Vorhänge nicht so dicht vor der Glasscheibe hängen. Wenn die Raumluft nicht zu feucht ist: große feuchte Tücher (z.B. Bettlaken) aufhängen oder, falls der Vorhangstoff es schadlos zulässt, Vorhang mit Wasser besprühen, leicht anfeuchten. Und sonst: ein feuchtes Bauwolltuch um den Hals, in den Nacken, legen. Das kühlt die Halsschlagader, damit den Blutzufluss zum Kopf: das Gehirn bleibt kühl und der Kreislauf stabil. Zuhause, falls die Frisur es zulässt: Kopf unter den Wasserhahn wie beim Haarewaschen. Nichts kühlt den Kopf besser als feuchte Haare....mehrUMFRAGE: Welche wird Deine Farbe von 2017?
Kommentare (11)Nachdem wir uns im Sommer dazu entschieden haben, an vier Stellen des Hauses einzelne Wandteile (quasi als wiederkehrendes Thema) in der Farbe "Deep" streichen zu lassen, bin ich hin und weg von diesen satten, dunklen Tönen. Dosiert eingesetzt, wirkt das - für unser Empfinden - super. Mit dem oben gezeigten Lapis Blau könnte ich mir sowas auch sehr gut vorstellen. Sehr schöne Farbe!...mehrWelche Farbe hinter ein dunkelbraunes Sofa?
Kommentare (2)Liebe Frau Müller, So ins Blaue gesprochen, in diesem Fall fast buchstäblich: Schauen Sie sich als Beispiel diese Farbkombination an. Bei Brillux Scala ist das ungefähr der Farbton 72.12.15. Der exakte Farbton sollte dann mit einem Farbmuster an die Lichtverhältnisse und dem Rest der Einrichtung angepasst werden. Wenn Sie die Wirkung dieses Farbtons auf das Befinden interessiert, ich habe dazu gerade für einen anderen Fall etwas verfasst: Türkis: Türkis wirkt nicht nur frisch und kühlend, deshalb wird sie oft für Produkte im med. Bereich eingesetzt, sondern steht auch für einen klaren schöpferischen Ausdruck, für Gestaltungskraft und Kommunikation, auch um Kommunikation mittels Kunst. Anders als bei Orange, dass immer in der ersten Reihe stehen will, drückt sich bei Türkis die Kommunikation gepaart mit Empathie und Idealismus aus, um damit Emotionen zu beruhigen und zu einem kühlen klaren Kopf zu verhelfen. Hier ist also ein gewisser Weitblick im Spiel, der Stabilität auch im Sinne von Frieden als Ziel verfolgt. Türkis geht es um Wahrheit und Freiheit im großen Ganzen betrachtet. Während Weiß unumstößlich auf die eigene Wahrheit hinweist, um die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln, geht es Türkis um einen umfassenden Weitblick. Deshalb sind für Türkis die Wahl der Worte von großer Bedeutung. Türkis hat übrigens auch einen Faible für Technik. Ich bin gespannt, ob Ihnen diese Farbkombination zusagt? Herzliche Grüße S. Schreiber-Beckmann Noch mehr über Farben finden Sie hier...mehrWelches Küchendesign, welche Farbe, ich bin ratlos!
Kommentare (6)Hallo liebe Frau Stüber, vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Natürlich stimmt ihr Argument, dass das schon sehr ähnlich ist. Eigentlich ist es keine Freundin, sondern die Nachbarin einer Freundin, die auch erst ins Doppelhaus eingezogen ist. Als ich das Haus besichtigte, war es natürlich toll, dass sie die Solnhofener Platten hatte, die ich mir auch so vorgstellt habe. Die Kirchenbank war auch eine Entdeckung bei Ihr, da man eigentlich nicht erkennt, dass es eine Kirchenbank ist, und ich eine schlichte Eckbank wollte. Dass man auf die Rückenlehne noch ein schönes Bild stellen kann und man noch jede Menge Geld spart, als wenn man solch eine Bank beim Schreiner anfertigen lassen würde, war das Argument. Worauf ich wirklich erst durch diese Nachbarin gekommen bin, ist der Arztschrank, da ich das als stylischen Akzent zur Landhaus Esseckenvariante sehr passend fand. Natürlich ist es insgesamt alles sehr ähnlich, aber wohl auch eine oft zu findende Kombination. Da ich eigentlich nie bei der Nachbarin bin, für mich auch nicht so schlimm. Ist das eine Rechfertigung;-)? Nun zu ihrer Empfehlung: Sie haben recht, ich hatte auch schon den Gedanken, dass das sandgrau nicht zum Boden passt. Aber Veriante 3, die mit der Bodenhaftung (so hätte ich eher die Variante weiss mit Arbeitsplatte in massivholz bezeichnet), ist doch dann garnicht so abwegig von ihrem Vorschlag? Wobei ich die Hochschränke in weiss halt wirklich toll finde. Schüller bietet nicht so schöne Echtholzfronten an. Also würde ich ggf. doch die Variante 3 ins Auge fassen und wenn dann alles andere, auch die Arbeitsplatte in weiss sind, wäre es doch auch noch stylisch und nicht so hausbacken. Welche Wandfarbe würden sie hier empfehlen und soll ich diese dann durchziehen zu Ess- und Wohnzimmer? Für die Essecke: weisse oder schwarze Stühle oder ist das zu langweilig? Da wir ja auch ein Eichenholzparkett haben, sollte ich beim Tisch ggf. eine andere Variante wählen? Wo könnte ich einen farblichen Akzent setzen? Für die Gestaltung der TV-Wand bin ich auch nöch völlig Ideenlos, da ich noch keine wirklich schöne TV-Wand gesehen habe. Lowboard in weiß find ich auch eher langweilig. Natürlich bin ich durch die eher dunkle Couch schon sehr gebunden, da ich alles eigentlich eher hell gestalten möchte. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!! Viele Grüße Sonja Eisenmann...mehr- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 JahrenZuletzt geändert: vor 9 Jahren
- vor 9 JahrenZuletzt geändert: vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 JahrenZuletzt geändert: vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 9 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 5 Jahren

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Marina Ackermann