Begehbaren Kleiderschrank planen...
Houzz-Nutzer 978601546
vor 28 Tagen
zuletzt bearbeitet:vor 28 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (15)
Houzz-Nutzer 978601546
vor 28 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 27 TagenÄhnliche Diskussionen
Begehbarer Kleiderschrank *-*
Kommentare (14)Meiner ist so. Und ich habe Klamotten in vielen Farben. Man sagt mir bisweilen sogar Exzentrik nach (verstehe ich nicht :-) ). Geht super, außer vielleicht für so ein Fotoshoot. Das Geheimnis liegt nicht in der monochromen Nichtfarb-Palette, sondern wohl eher darin, dass ich nichts horte. Sachen, die ich ein Jahr nicht angezogen haben, fliegen raus. Habe nie etwas vermisst. Ich gebe zu, dass ich etwas öfter staubwischen muss, was bei aufgeräumtem Raum ratzfatz zu erledigen ist. Gegen UV Licht hilft ein Faltrollo, bei starker Sonne gehen auch die Rollläden runter, sonst hat man unfreiwillig Pastelltöne oder Löcher in den Seidenblusen....mehrUnser Pixi Schranksystem - Begehbarer Kleiderschrank JA oder NEIN?
Kommentare (7)Also ich finde nirgends einen "Ändern" - Button! Daher muss ich die Frage wohl anders formulieren: Offener Kleiderschrank -unabhängig vom Schlafzimmer oder seperater Raum- JA oder NEIN? :)...mehrkein rechter Winkel im Schlafzimmer
Kommentare (12)Hallo Sandra, wenn ich dich jetzt richtig verstehe ist die Wand mit der Tür ca. 4,70m und die mit dem Fenster ca. 4,30m. Das heißt die schräge Stirnwand mit 3,54m läuft rechts nach hinten raus. Richtig? Meine Idee wäre eine neue Wand komplett rechtwinklig zum Raum abzustellen, denn die Tiefe des Raumes lässt das problemlos zu. Rechts vom Bett entsteht hinter der abgestellten Wand eine Tiefe von ca. 40cm. Diese nutzt ihr für ein in die Rigipswand eingelassenes 40cm breites Regal. Tiefe ca. 30cm. Abstand zur Wand rechts mindestens 20cm. Ein weiteres 40cm breites eingelassenes Regal setzt ihr ÜBER die rechte Hälfte des Betthauptes, hier mit einer Tiefe von ca. 25cm. Bei einer Bettbreite von 1,80cm sollte dieses Regal dann über eurem Betthaupt sein. Falls das Bett kleiner ist müsst ihr die Abstände entsprechend anpassen. Da müsst ihr ein bisschen ausprobieren und rechnen. Beide Regale schließen auf gleicher Höhe ab. Links neben das Betthauptregal hängt ihr ein schönes großes Bild (oder mehrere kleinere übereinander) auf, das auch auf gleicher Höhe wie die Regale abschließt. Somit erhaltet ihr eine schöne optische Symmetrie über dem Bett. In der Vorwand könnt ihr z.B. Licht für die einzelnen Regalböden planen, Steckdosen setzen und rechts und links vom Bett Leselampen anbringen. An der linken Bettseite finden noch eine kleine Ablage und eine schöne Stehlampe Platz. Hier mal zwei Bilder zum Verständnis (habe leider auf die Schnelle nix besseres gefunden): Wie hier, aber 5 Fächer für das hohe Regal und 3 für das kurze Regal ;-) Wie die Regalböden aussehen sollen bleibt eurer Fantasie überlassen. Es geht auch so wie hier nur halb eingelassen. Mir persönlich gefällt die weiße eingelassene Lösung oben allerdings besser. Hier noch ein schönes Foto von Pinterest mit schönen Holzböden: https://www.pinterest.de/pin/241153755025907752/ Mit den Regalen schafft ihr strukturierte Klarheit, Lichtquellen, Stauraum für Lektüre, ein wenig Deko und alles was ihr gerne in der Nähe des Bettes benötigt oder haben möchtet. Durch die symmetrische Aufteilung von links: Stehlampe+kleine Ablage - großes Bild - eingelassenes Regal über dem Bett - langes eingelassenes Regal neben dem Bett entsteht ein harmonisches Wandgefüge und niemand kann erkennen wie schief die Wand vorher war. Wenn Ihr diese evtl. noch farbig gestaltet kann das sehr schön aussehen. Herzliche Grüße, Sigrid Gutberlet FINDHUS...mehrWir planen ein neues Schlafzimmer
Kommentare (4)Hallo Arbeitgeber Vorerst Entschuldigung für die Unklarheit. Hierbei handelt es sich um ein Schlafzimmer in der Ferienwohnung 1.Der erste Teil des Schlafzimmer soll nicht als Wohnzimmer gedacht sein sondern als kleiner Vorraum zum Ausruhen ohne am Tage sich ins Bett zulegen.Das Wohnzimmer befindet sich im Nebenraum und ist schon fertig geplant. In dieser Ferienwohnung gibt es kein Kleiderschrank,sondern im Nebenraum ist ein begehbarer Kleiderschrank. Mit freundlichen Grüßen Dominic...mehrHouzz-Nutzer 978601546
vor 27 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 27 Tagenhansen innenarchitektur
vor 26 Tagenhabes-architektur
vor 26 TagenNicola Bushuven Interior Consulting
vor 26 Tagenhabes-architektur
vor 26 TagenZuletzt geändert: vor 26 TagenNicola Bushuven Interior Consulting
vor 26 Tagenhabes-architektur
vor 26 TagenHouzz-Nutzer 978601546
vor 26 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 25 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 19 TagenZuletzt geändert: vor 19 Tagenjojodekoriert
vor 10 Tagen
Nicola Bushuven Interior Consulting