Hallo,
wir haben seit nun 3 Jahren eine Esszimmerbank von Voglauer. Diese wird sehr selten benutzt, eigentlich sitzt dort nur 4 Mal pro Woche ein (leichte) Person für 30 Minuten. Eben zum essen.
Das letzte mal haben wir im Mai dieses Jahres die Möbel gepflegt und dort ist uns nichts aufgefallen. Seit dem hatten wir nur einmal Besuch, das war vor einer Woche. Da es ältere Personen waren haben wir zum Schutz eine Decke über die Esszimmerbank gelegt, damit das Leder eben nicht beschädigt wird.
Jetzt sind mir gestern glatte Stellen aufgefallen die man je nach Sonneneinstrahlung sehr gut sehen kann (ich hab mal versucht das zu Photographien). Das Muster geht sozusagen einmal von Hinten (Rücken) nach vorne. Ich kann mir nicht erklären woher das kommt. Es fällt eben extrem auf, da die 250cm Bank eigentlich ungenutzt ist bis eben auf diese Stelle.
Hat einer eine Idee wie sich die Struktur so schnell glätten kann? Oder lag es an der Decke die wir drüber geworfen haben? Ich hab gerade an dem damaligen Muster alles versucht aber es mit aller Gewalt nicht geschaft diese Glättung zu reproduzieren ohne das Leder gleichzeitig aufzurauen.
Hat einer eine Idee woher das kommen könnte und was jetzt zu tun ist. Bzw. weiß jemand ob Voglauer (ist die V-Alpin Serie) die Sitzflächen austauschen kann (auch wenn es was Kostet)
Das ist so ärgerlich.
Viele Grüße
Marcel Prior Interiors
lili777888
jens0002Ursprünglicher Verfasser
Marcel Prior Interiors