Treppenhaus ein"kapseln"?
David
vor 29 Tagen
zuletzt bearbeitet:vor 29 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (11)
Ähnliche Diskussionen
Treppenhaus Modernisierung
Kommentare (2)Es freut mich sehr das dieses Objekt Ihnen als Treppenspezialist gefällt. Vielen Dank....mehrSuche Pendelleuchten fürs Treppenhaus
Kommentare (15)Hallo Tichu78, je nachdem wie die Oberflächengestaltung vom Treppenhaus letztendlich sein wird, kann ich Ihnen die Leuchte "Kelly Cluster 5" in Bronze oder Weiß von Studio Italia empfehlen. Die Leuchte ist mit Hochvolt-LED ausgestattet, welches nahezu Wartungsfrei ist. Bei der 5-flammigen Variante hat der Deckenbaldachin einen Durchmesser von 25cm. Die Leuchte aus Ihrem Link ist relativ simpel aufgebaut und mit industriell gefertigten Glasschirmen bestückt die im Zukauf kostengünstig sind. Eine solche Maßangefertigte Leuchte kommt je nach Ausführung in unserer Münchener Werkstatt ca auf 1500€ bis 3000€. Ich denke in Ihrem Treppenauge wirkt so eine schmale Leuchte jedoch ein wenig verloren. Eventuell ist auch das Rituals-Ensemble von Foscarini für Sie interessant: Vielleicht konnte ich ein wenig weiterhelfen. Kontaktieren Sie mich gerne, falls Sie nähere Infos benötigen. Mit leuchtenden Grüßen, Michael Heichele...mehrTreppenhaus - halbgewendeltes Geländer verkleiden?
Kommentare (14)Ist ja ein echtes schmiedeeisernes Träumchen, was Ihr da habt! Ich würde die zauberhaften, geschweiften Enden des Handlaufes entfernen. Da ich aus der Holzbranche komme, an den senkrechten Teilen der Gitterstäbe Holzteile befestigen und auf die dann von vorne, evtl. auch von hinten 3 mm Pappelsperrholz aufschrauben und überstreichen. Das ist allerdings ein ziemlicher Bastelaufwand und von der Passform her nicht ganz einfach zu bewerkstelligen. Damit's genau wird, am besten vorher aus Pappe Schablonen herstellen nach denen das Pappelsperrholz dann zugeschnitten wird. Pappelsperrholz lässt sich prima biegen. Wir verwenden es als Schreiner gerne für alle gebogenen Teile. Wenn ich richtig sehe, ist der Handlauf über die Gitterstäbe in der Ecke stabilisiert, verliert also nach entfernen- wie weiter obern vorgeschlagen- an Stabilität!!! Also besser drinlassen!...mehrAltes Treppenhaus aufgemacht und wissen nicht mehr weiter
Kommentare (8)Guten Tag. Also das mit den Stufenhöhen ist ehrlich gesagt sehr simple und kein Hexenwerk. Da Sie eh neue Belege haben möchten (und zum Ausgleichen auch müssen) können die Höhen problemlos angepasst werden. Auch beim Geländer gibt es sehr viele Möglichkeiten. Zu Ihrer Beschreibung fällt mir spontan folgendes unserer Projekte ein. Sehr ähnliche Ausgangslage und Form wie bei Ihnen. Vom Ablauf her geht es bei uns folgendermaßen vonstatten : Die alten Treppenbeläge müssen mit Mörtel bis auf den rohen Beton runter und die Treppenhauswände nachgeputzt werden. Dann scannen wir die komplette Treppe mit Wänden und der Höhe von Fußboden zu Fußboden mit unserem 3D-Scanner ein und planen über die alte, ungleichmäßige Treppe neue Beläge und Geländer. Die Unterschiede in den Höhen passen wir bei der Montage an, so dass alles gleichmäßig ist. Wenn nur ein seitlich angebrachtes Geländer möglich ist, müssen Sie als nächstes die Laibung des Betonlaufs zu den Stufen anputzen und streichen lassen. Danach kann das Geländer montiert werden. Sollte die Treppe breit genug für ein aufgesetztes Geländer sein (und Sie Sich dafür entscheiden), kann es sofort mit den Stufen montiert werden. Das einzige im Detail etwas unschöne, bzw. erhöhten Aufwand zur Folge hat, ist das sich der Steigungswinkel der Treppe etwas ändert und somit nicht mehr parallel zur Unterkante der Betontreppe verläuft. Das könnte man aber durch ein aufwändigeres verputzen (oder belegen der Unterseite mit Gipskarton) ausgeglichen werden. Wie gesagt alles kein Hexenwerk, haben wir schon ein paar 100x gemacht. Es ist auch weder in der Ausführung, noch in den Abweichungen zwischen Ist und Soll, kein Unterschied zu einer Betontreppe im Neubau. Die passen nämlich auch nie. Viele Grüße Jörn Brenscheidt...mehrDavid
vor 20 TagenZuletzt geändert: vor 20 TagenDavid
vor 20 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 20 TagenAlpensuites ReDesign
vor 20 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 20 TagenDavid
vor 20 TagenRaumagentur ArteFakt
vor 20 TagenAlpensuites ReDesign
vor 20 Tagen
Raumagentur ArteFakt