Hilfe gesucht - Einfriedung / Sichtschutz
vor 2 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (16)
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
Ähnliche Diskussionen
Dezenter Raumteiler für Wohnungseingang gesucht
Kommentare (21)Ein leichter, schöner Vorschlag, das mit dem Fadenvorhang. Es verbirgt ohne auszuschliessen. Dennoch bleibt deutlich erkennbar, daß es mehrere Funtionsbereiche auf kleinem, offenen Raum sind. Da ist der Vorschlag von Birgit schon effizienter, indem sie die Tür einfach farblich ausblendet, was aber (leider) nur bei dem Einsatz von Farbe funktioniert, da durch Farbe die Schattenbildung (hell/dunkel) minimiert werden, und nur dadurch die raumgebenden Konturen verblassen. Da so viele Bildbeispiele hier sind, ergänze ich meine Beschreibung mal um eine Skizze, um zu zeigen, wie sich mit einer kleinen Verlängerung der Wand die Tür optisch in den Hintergrund bringen lässt, und dadurch zugleich der Wohnraum größer wird Der Trick ist ganz einfach: Die Wandscheibe lässt nur ahnen, daß es hinter ihr weitergeht, und da es davor und rechts davon viel Platz gibt, gehen wir nach den Gesetzen der Gestaltpsychologie automatisch davon aus, daß es nach links und hinten ebenso viel Platz geben wird, auch wenn es faktisch nur 30 cm sind. So verdoppeln wir in unserer Wahrnehmung den Raum in seiner Größe. Und nebenbei verbergen wir alles unruhige, wie die Versprünge (Wandbau), verschiedene Materialien (Tür) und die Technik (Schalter)....mehrIdeen gesucht zur Raumgestaltung/Deko
Kommentare (45)hallo steffisonne, ich muss Deinem Einwand widersprechen. Der "Witz" beim Rollo an der Decke: zum Lüften öffnet man das Rollo bis zu Höhe des Fenstersturzes und kann problemlos das Fenster öffnen und z.B. putzen. Beim Kippen ist auch weiter nichts im Weg, da das Fenster hinter dem Rollo gekippt wird und so selbst beim Lüften noch Sichtschutz gegeben sein kann. Das Rollo wird im Zwischenraum von Gardinenschiene und Wand angebracht und würde in diesem Fall in der vorderen Ansicht vermutlich durch die Blende der Gardinenschiene abgedeckt. Das Rollo sollte breiter als das Fenster gewählt werden (ca. 7-10 cm über die Wand, im Bild gestrichelt) und an den Seiten dann die Stores, die in der Schiene laufen und das Rollo seitlich überlappen. Zudem hat diese Lösung den Vorteil, dass man - je nach dem, wie weit man das Rollo herabzieht - den Rahmen bestenfalls erahnen kann, oder nur noch sehr wenig davon sieht. Alternativ dazu gibt es noch Kassettenrollos, die am jeweiligen Fensterflügel eingehängt werden können und mitkippen. Diese hatten wir (allerdings als Verdunklungsrollos) in unserem früheren Gästezimmer wo es in einer Gaube mit Satteldach etwas kniffelig und ich das Rollo nicht an der Decke befestigen konnte. - Funktionierte auch sehr gut, ist aber optisch längst nicht so schön, wie ein Rollo von der Decke. VG!...mehrIdeen Vorgarten/-platz gesucht!
Kommentare (11)Ich kann mir den schönen großen Vorgarten auch nur schlecht mit so vielen Wende- und Stellplätzen vorstellen. Wieviele Autos sollen da überhaupt insgesamt Platz finden? Wenn es nur um das Einbiegen auf die Straße geht, vielleicht kann man ja den Spieß umdrehen und dann halt rückwärts in das Grundstück rein fahren, so dass man bei Rausfahren schon richtig rum steht? Das machen bei uns einige Anwohner, die sind erstaunlich geschickt darin geworden. Ich denke mal, mit ein bisschen Übung und einer vielleicht ein bisschen breiteren Zufahrt bzw. ganz ohne Einfahrtstor geht das problemlos und das Ausfahren dann auch - und man hat den Vorgarten nicht so zugebaut. Das Auto könnte vor der Garage stehen.Wenn es mehrere sind, würde ich einen zweiten Stellplatz direkt daneben an der Straße anlegen. Das hängt aber auch davon ab, wann wer da steht und fährt. Ich nehme aber mal an, es stehen tagsüber nicht immer alle da und wenigstens einer fährt zur Arbeit. Dann wäre der Wendebereich der freie zweite Stellplatz - aber dann ohne Überbau, nur befestigt und regendurchlässig wenn möglich. Das wirkt unauffälliger und schöner, wäre aber wenigstens beim 2. Platzn dann halt auch nicht überdacht. Ob man das mag, hängt letztlich von den Fahr- und Standbedürfmnissen und -gewohnheiten der Familie ab. Vielleicht mal geistig den Tag duchspielen? Wer fährt wann zuerst weg, wer muss wann das Auto abstellen? usw... vielleicht bringt das schon mehr Klarheit. Ansonsten: Rasen würde ich nicht nehmen, denn das wird beim Mähen auf einer kleinen Fläche schnell mühsam (oder Roboter wäre ok) - und Rasen ist auch nicht unbedingt pflegeleicht wie viele Leute meinen. Zu den Pflanzen gab es schon gute Vorschläge. Mir persönlich würde (da ich ja für den Stellplatz vor der Garage plädiere und keinen großartigen Wendeplatz) ein einzelner Baum auf der anderen Vorgartenseite als "Gegengewicht" zu Garage/Carport gefallen. Vielleicht ein nicht so großer Baum, wenn Schattenwurf ein Problem für Sie wäre? Hängt aber von der Gesamtkonzeption ab. In meinem Vorgarten stehen Cotoneaster als Bodendecker (hält fast alles Unkraut ab), dazu rosa Strauchrosen und dahinter ansteigend Richtung Haus alter Rhododendron. Fürs Frühjahr sind überall Krokusse, Tulpen und Vergissmeinnicht dazwischen. Es blüht das ganze Jahr was und gefällt nicht nur mir sehr gut - wenn es auch eher nicht modern ist. Aber mein Haus ist auch aus den 50ern, da passt es! :-) Allerdings muss man doch öfter Unkraut jäten an den lichteren Rosenstellen....mehrHilfe, kleine Küchenecke
Kommentare (9)Hi Steffi! Es gibt da auch diese kleinen Bänke mit Lehne, die unter der Sitzfläche eine Art Truhe für Stauraum haben. Dort kann man Zeitschriften verstauen oder andere Dinge, die man nicht oft braucht. Es gibt die bestimmt in gepolstert, aber auch in Holz - dann würde ich einfach ein paar gemütliche Kissen drauflegen, damits gemütlich wird. An die andere Wand könnte dann ein Klapptisch. Auch da gibt's schöne , hochwertige Modelle. Darüber vielleicht eine schöne, dezente Wandleuchte oder ein hübsches Bild... Könnte bestimmt ein netter Platz für den täglichen Kaffee werden :)...mehr- vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 JahrenZuletzt geändert: vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren
- vor 2 Jahren

Gesponsert
Laden Sie die Seite neu, um diese Anzeige nicht mehr zu sehen
Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung