Gibt es gute Gartenmagazine?
Hamburger Hütten
vor 5 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (16)
Christo Mitov
vor 5 JahrenÄhnliche Diskussionen
Welche "Glühbirne" ist die richtige für ein gutes Wohngefühl?
Kommentare (6)Hi, die Glühbirne allein ist nicht entscheidend für eine gutes Wohngefühl. Falls Sie mit Ihre Frage eher die Lichtatmosphäre meinen, ist wiederum ebenfalls die Glühbirne allein nicht entscheidend. Wenn die Glühbirne, egal ob LED oder nicht als Kronleuchter eingesetzt wird, so ist zumeist der ganze Raum in eine Lichtstärke getaucht. Diese Situation macht jedoch keine Atmosphäre. Licht ist immer in changierender Lichtstärke zu verwenden. Beispiel: Sie benötigen kein Kronleuchterlicht, wenn Sie gemütlich auf der Couch lesen wollen usw. Herzliche Grüße...mehrGusseisern... Mein liebt es, ich hasse es. Hilfe!
Kommentare (13)Da er ausdrücklich geäußert hat, ihm gefiele das, würde ich die Sachen nicht wegwerfen und "mich durchsetzen". Was soll solche Kränkung, nochdazu in dieser Stressphase? Meine Empfehlung wäre, das Zeug aus der Schußlinie zu schaffen, etwa kann er es in seinem Arbeitsraum oder sonstwo unterbringen, wo sie es nicht oft sieht, er sich aber dran freuen kann. Motto: OK, kann bleiben, aber bitte nicht hier! Miteinander reden ist doch das Geheimnis der Ehe, Probleme gemeinsam lösen - er muß nur erkennen, das es sich um ein Problem handelt, und das man mal drüber nachdenken könnte, wie man das gestaltet, sodass es für BEIDE erträglich ist. Vielleicht hat er das noch gar nicht begriffen, hat bestimmt den Kopf voller Fußböden, Mörteleimer, Schraubzwingen etc. Das Schlüsselbrett finde ich gar nicht so übel. Ein Ding, um kleine Sachen aufzuhängen braucht man doch überall, z.B. in der Werkstatt oder im Putzschrank....mehrDIY der anderen Art gibt Innenfotos einen professionelleren Look
Kommentare (2)....sicher eine gute kostengünstige Idee :-) . Wollen sie nicht ein paar unterstützende Fotos posten?...mehrEs gibt so tolle Umbauprojekte, doch scheitern wir an der Realität?
Kommentare (37)Liebe FINDHUS, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ja, man fragt sich manchmal, in welcher Wirklichkeit die Verkäufer leben. Wären die bereit (oder in der Lage), die von ihnen aufgerufenen Preise zu zahlen? „Gier frisst Hirn“ sagt eine Kollegin von mir immer. Wir leben seit ein paar Jahren ganz im Süden im Grenzgebiet zur Schweiz und suchen hier nach einer Immobilie. Schon seit einigen Jahren (ich) und seit etwa einem Jahr ernsthaft (mein Mann und ich). Es ist sooo... frustrierend. Die Preise sind hier in den letzten 3 Jahren noch mal um 30 bis 40% gestiegen (die Gehälter selbstredend nicht). Und ich rede nicht von Freiburg oder Bodensee. Sondern von Provinz. Grundstücke gibt es nur noch dort, wo man wirklich nicht bauen will. Wenige gute Lückengrundstücke, die, wenn überhaupt, den Besitzer nur innerhalb der Familie oder zumindest unter der Hand den Besitzer wechseln. Die umliegenden infrage kommenden Gemeinden habe ich abtelefoniert: die haben gar keine Grundstücke mehr. Ich suche daher nach einem Haus in guter Lage (hier ist es hangreich, daher mit Blick, gut angebunden, aber dennoch ruhig) vorzugsweise aus den 60igern oder 70igern möglichst im Originalzustand für eine Kernsanierung. Es gibt solche Objekte. Aber auch diese werden dann zu utopischen Preisen angeboten. Aufgrund der Nähe zum Land der Schokoladen- und Uhrenweltmeister mit ihren höheren Stundensätzen sind bei uns die Handwerkerpreise (so man überhaupt einen Vertreter dieser Gilde findet) ebenfalls schwindelerregend. Kernsanierungen muss man mit mind. 1.500€ pro qm ansetzen. Ich frage mich inzwischen, ob ich es nicht besser aufgebe. Zeitungsannoncen (und nicht mit 0815 Text), im privaten und beruflichen Umfeld ständig erinnern und umhören und natürlich die einschlägigen Portale monitorieren, ist bisher erfolglos. Zumindest dann, wenn man gesamt keine siebenstellige Summe ausgeben kann und will. Ja, man kann Reihenhäuschen (130qm, Grundfläche um die 40qm und handtuchgroßer Garten) vom Bauträger zwischen Bahngleise und Bundesstraße und in Hörweite der Autobahn gesetzt kaufen... aber auch die kosten locker eine halbe Million (und mehr). Aber ob die Preise wieder fallen werden? Wohl kaum......mehrHamburger Hütten
vor 5 JahrenZuletzt geändert: vor 5 JahrenChristo Mitov
vor 5 JahrenDroll & Lauenstein
vor 5 JahrenHamburger Hütten
vor 5 JahrenZuletzt geändert: vor 5 Jahrennatur art
vor 5 JahrenGarten Design - Design Garten
vor 5 JahrenHamburger Hütten hat Garten Design - Design Garten gedanktHamburger Hütten
vor 5 Jahren
Droll & Lauenstein