Welche Farbe würdest Du dieses Jahr für Deine neue Küche wählen?
DER RAUM
vor 6 Jahren
zuletzt bearbeitet:vor 6 Jahren

Grau

Weiss

Holzbraun

Sand

Greige (grau-beige)
Sonstige (bitte in den Kommentaren ergänzen)
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (17)
schnurko
vor 6 JahrenJenny Herfurth
vor 6 JahrenÄhnliche Diskussionen
Hilfe bei Farbe der Küche + Wandfarbe (Kleine Küche)
Kommentare (51)Von Tafellack als Spritzschutz wird von den Herstellern im allgemeinen abgeraten. Da Fett aufgenommen werden kann. Die Glasplatte ist für mich immer noch eine gute Variante, in klar und dahinter kann man dann mit normaler Wandfarbe streichen. Man darf auch nicht vergessen, wenn der Lack mal runter soll, hat man das nachsehen. Lieber die Glasplatte und Farbe, oder eine farbige Glasplatte. Und wie gesagt vielleicht den Zusammenhang zwischen Boden und Wand herstellen damit man einwenig Harmonie bekommt. Im Moment wirkt der Boden sehr fremd zu der Küche. Es gibt auch einen Artikel bei Houzz zu dem Thema, da kann man sich zwar in ein paar Punkten streiten, aber im Großen und Ganzen ist er nicht schlecht. [https://www.houzz.de/magazin/alternativen-zum-fliesenspiegel-15-schicke-ideen-fuer-den-spritzschutz-stsetivw-vs~68893578[(https://www.houzz.de/magazin/alternativen-zum-fliesenspiegel-15-schicke-ideen-fuer-den-spritzschutz-stsetivw-vs~68893578)...mehrTipps für Umbau unserer Küche erbeten!
Kommentare (18)Hallo Federike, Jetzt macht der Plan Sinn. Vielen Dank dafür. Ein Bambusboden ist eine super Idee. Wenn dieser gescheit gewachst/ geölt wird, ist er durchaus auch für die Küche geeignet. Schlieslich wird heute auch immer mehr Holz im Bad verwendet und da ist die Gefahr eines Wasserschadens viel größer. Aber auch ein Betonboden ist sehr schön. Die ging es auch eingefärbt. Besonders gut geeignet ist Betoncire oder Microbeton. Dazu gibt es viele Infos im Internet. Schaut euch doch mal die Seite von der lifeboxx an. Die haben gute erste Infos und man bekommt einen ersten Eindruck von den Materialien. Allerdings haben die beiden Böden unterschiedliche Aufbauhöhen. Dadurch kann es sein, dass ihr eventuell zu den 100,00, die realistisch sind auch noch die Kosten für die Nevelierung des Boden kommen, damit Keine Schwelle entsteht. Was die Küchenplanung angeht, hängt diese auch davon ab, welcher Stil euch gefällt und wie ihr den Rest des Raumes einrichten möchtet. Mögt ihr es lieber clean und aufgeräumt, mögt ihr eher den modernen Landhausstil oder steht ihr eher auf Vintage? Wenn du magst, schickst du mir einfach mal deine Kontaktdaten. Dann lasse ich euch ganz kostenlos ein erstes Konzept zukommen. Dann braucht ihr eigentlich nur noch ein gescheites Küchenstudio, das euch auch bei den Elektro- und Wasserinstallation hilft, und einen guten Bodenleger. Dann spart ihr euch die Kosten für die Innenarchitektur. Herzliche Grüße Sophia Hofmann www.sho-interiordesign.de...mehrNeue Idee für Esszimmer?
Kommentare (21)Hallo Alexandra, ich halte mich bei dieser regen Stuhldebatte lieber raus, aber danke an freudenspiel, die Firma BONWI ist abgespeichert :-)) Die Stirnseite der Küche ist in einem schönen Blauton gestrichen, sieht zur weißen Küche toll aus und ich finde den Teppich auch farblich und größentechnisch sehr gut gewählt. Mein Fokus richtet sich eher auf deine Aussage:"Aber vielleicht braucht das ganze Ensemble wirklich einen ganz neuen Anstrich. Ich bin für alle Ideen offen."... Dein Tisch ist groß und von der Form und Größe her für euch ja perfekt. Wie wäre es denn, wenn du den Tisch streichen würdest? Ich könnte ihn mir sehr gut in verschiedenen Blautönen, passend zu deinem Wand- und Teppichblau, vorstellen. Mit vorherigem Anschliff und guten Kreidefarben von Farrow&Ball oder Painting the Past ist das nicht so schwer. Die Farbauswahl ist enorm und dann wächst er dir vielleicht noch mehr ans Herz und du hast etwas mehr Budget für tolle Stühle. Zum Streichen von Möbeln gibt es hier auf Houzz verschiedene Beiträge. Schau doch einfach mal ;-) Oder das Untergestell in einem minimal gebrochenen Weiß und die Platte in einer Betonoptik... Das ist allerdings eine aufwendigere Technik und sieht dann so aus: Mit neuen Stühlen sieht das Ensemble dann wirklich wie neu aus und verbindet Küche und Essplatz noch schöner. Herzliche Grüße Sigrid Gutberlet FINDHUS...mehrHilfe für Anordnung Küche, Wohnzimmer gesucht
Kommentare (276)Die Rahmenbedingungen ja, aber ich meinte, was euch besonders wichtig ist in Punkto Gestaltung. Also hat es euch das Holz jetzt angetan und ihr wollt das gerne umsetzen? Oder soll eine bestimmte Farbe unbedingt vorkommen? Sollen es Zementfliesen sein, generell oder auch an einer bestimmten Stelle? Soll Kupfer ein Element sein, das vorkommt? Was ich dir raten möchte ist, deine Wünsche zu priorisieren. Was möchte ich so sehr, dass ich auch auf anderes verzichten möchte? Dann nimmt man das als gesetzt und schaut weiter, wie es sich harmonisch in ein Gesamtkonzept fügt. Also z.B. "wir haben uns in das Holz verliebt und wollen es unbedingt". Nun ist das Holz recht unruhig und auch eher dunkel, also sollte man genau diesen beiden Eigenschaften etwas entgegensetzten. Das würde für mich bedeuten, alles schwarze muss weg. Mit Holz und auch einer farbig akzentuierten Rückwand würde es weiter für mich bedeuten, dass die Wand dann nicht noch eine Farbe bekommt. Usw. Du gehst also Schritt für Schritt und bist vielleicht am Ende überrascht, was raus kommt. Ich habe es hier schon öfter geschrieben, bei mir ist die Küche ganz anders geworden, wie meine Traumvorstellung. Aber Sachen haben sich ergeben und nun ist die Küche mein Traum und ich würde die, die ich mir mal gedacht hatte, gar nicht mehr wollen. Manchmal ist es gut, wenn man in neuen Bahnen denken muss. (Bei mir war es so, dass ich den Boden ändern musste und sich die anderen Sachen dann ergeben haben). Alle eure Wünsche im Kopf wage ich mal einen Schuss ins Blaue, leider kann ich es nicht visualisieren, aber das Küchenstudio sollte das schnell in dem Entwurf ändern können: Korpus weiß (auch die Seiten zur Spül-Nische) Fronten Holz (hier muss man eventuell noch mal schauen, ob es noch zu viel ist und man es noch irgendwo raus nimmt) Arbeitsplatte (Betonoptik hell) Boden Feinsteinzeug in Betonopitk Rückwand Zementfliesen mit rosa (hell) Ornamentik Herd pink quartz - muss sich aber mit den Zementfliesen vertragen, wenn nicht für eines von beiden entscheiden, das andere dann komplett weiß. Kupfer: Wasserhahn, Lampen, Deko Was mir sonst noch auffällt: Beine bei Tisch überdenken, das sieht nach einem Wald aus. Warum sind beide HS links 60er? Geht sich das mit Herd und Insel mittig dann noch aus. Kann man leider nicht so gut erkennen, da du keine Grundriss-Ansicht eingestellt hast. LG Anke...mehrRuth Riz
vor 6 JahrenExclusive Wandgestaltung Frank Jordan
vor 6 JahrenChristo Mitov
vor 6 JahrenVerena Anina Zausch
vor 6 JahrenMaja Blume
vor 6 Jahrenmidmodfan
vor 6 JahrenNico Menn
vor 6 JahrenEINWANDFREI o HG
vor 6 JahrenEINWANDFREI o HG
vor 6 JahrenEINWANDFREI o HG
vor 6 JahrenRuth Riz
vor 6 JahrenRuth Riz
vor 6 JahrenPallas
vor 5 Jahrenneue innenarchitektur
vor 5 Jahren
basboll