Fenster und Fassadenfarbe
vor 8 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (11)
- vor 8 Jahren
Ähnliche Diskussionen
Farbe für Fassade und Fenster
Kommentare (0)Liebe Community, wir brauchen Hilfe bei der Auswahl der Farben für die Fassade und Fensterrahmen unseres Reihenhäuschens in Köln. Momentan sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Unsere urpsrüngliche Idee war die Fassade in einem hellen Grau und weiße zweiflügelige Holzfenster einzusetzen. Die Fläche um die Fenster wollten wir in Weiß halten. Die Haustür wird erstmal so bleiben, soll aber irgendwand auch erstetzt werden. Jetzt haben wir allerlei Vorschläge bekommen es doch anders zu machen. Zum Beispiel die Fenster in Holzfarben oder grau zu gestalten. Das sieht sicher gut aus, wir wissen nur nicht, ob dies zu dem Charakter des Hauses passt. Es ist ein kleines einfaches Haus und so mögen wir es auch. Für Vorschläge und Ideen wären wir sehr dankbar. Alberto...mehrAlte Fassade - neue Fenster und Eingangsbereich: Wie gestalten?
Kommentare (19)Hallo Anna, wenn es gesetzt ist, wegen der anderen Häuser nichts groß zu verändern, kann es eigentlich nur weiß sein. Hier stimme ich mit Gudula überein, dass es nicht clean wirken muss. Allerdings möchte ich euch auf eure Überlegungen mitgeben, dass – ok – bisher noch niemand etwas verändert hat, das aber bestimmt nur eine Frage der Zeit ist, wenn ihr nicht dazu verpflichtet seid. Und das seid ihr nicht, meine ich deinen Ausführungen zu entnehmen. Also stellt bitte in den Vordergrund eurer Überlegungen nicht die anderen, sondern euch. Was gefällt euch? Was wollt/könnt ihr verändern (ist ja auch eine Budgetfrage)? Wie würdet ihr es euch träumen? Wenn dabei raus kommt, dass es so bleiben soll, weil es euer Ding ist, dann super. Wenn nicht, dann zögert bitte nicht die ersten zu sein. Ihr ärgert euch sonst, wenn nächstes Jahr ein Haus verkauft wird und derjenige es total verändert. Und ihr seid am Rand, da kann man schon mal aus der Reihe fallen. Und jetzt kann ich nur mal persönlich laut denken, da ich von euch zu wenig weiß: Meine Augen stören die versetzten Putzflächen sehr. Ich weiß, dass ich damit auf Dauer nicht glücklich wäre. Daher mal eine Idee, ohne die ganz große Veränderung, nur um eure Gedanken und Überlegungen auch in andere Richtungen zu beflügeln. Besser etwas bewusst ausschließen, wie nicht darüber nachgedacht zu haben. ;-) Liebe NIC, ich habe mich mal des Bildes bedient – hoffe, dass ist ok (Und nein, ich will oben nicht zweifarbig streichen. Das ist mein bescheidener Versuch den Schatten aufzugreifen.):...mehrAnordnung und Größe Fenster Essbereich & WoZi
Kommentare (12)Schönen Guten Morgen Ihr Lieben! @skalle Interessante Meinung, für mich wiederum wirkt die ursprünglich geplante Version so "unrund" - aber das kann durchaus auch darin liegen, dass ich kein Experte, sondern eben Laie bin ;-) Danke jedenfalls für deinen Beitrag! @ankestueber Hmm ich habe versucht den Beitrag über 3 Tage verteilt jeden Tag einige Male über die gewohnte Art zu posten, immer ohne Erfolg und die Fotos waren jedes Mal in der richtigen Farbstärke geladen. Sollte noch jemand dieses Problem haben kann man die Fotos wie gesagt vorerst in ein Ideenbuch speichern und dann über den Button Houzz-Foto ebenfalls dem Beitrag beifügen. @S PM Diese Variante hatten wir tatsächlich durch gespielt, sind dann aber wegen Ausrichtung des Hauses und Blickkontakt zu Nachbarn zu diesem Entschluss gekommen und so wird es denke ich auch bleiben. Aber deine Variante hat damals auf jeden Fall sehr gut funktioniert, wurde nur eben wegen den oa Punkten wieder von uns verworfen. Was haltet ihr wiederum von dieser Variante. Wurde zwar auch bereits wieder verworfen, aber ich würde trotzdem gerne eure Meinung dazu hören. Der Grundriss wurde hier dahingehend von mir geändert, dass Lagerraum und WC in der Mitte des Obergeschosses quasi als Raumtrenner Platz finden. Einzig das Büro ist halt dann eher ungünstig geschnitten (ua ein Grund warum dann doch wieder verworfen). Ich wünsch euch allen einen schönen und produktiven Tag! Liebe Grüße, Bea...mehrNeue Haustür und neue Fenster für hoffnungslosen Design Fall
Kommentare (8)Hallo Boris, herzlichen Glückwunsch zum Hauskauf! Wenn Sie die alten gegen neue Fenster tauschen und eine Haustür einsetzen, wird das den Look - das, was die Amerikaner „curve appeal“ nennen - nicht großartig verändern. Muss auch nicht, die Front ist klar gegliedert und energetisch ist das sinnvoll. Es hängt nicht so sehr davon ab, ob Sie eine dunkle oder eine etwas hellere Grau-Nuance wählen (ohne Farbmuster zu sehen, ist hier ein Tipp sehr schwer. Ich würde mich an der Fugenfarbe orientieren. Und wenn Sie noch ändern können, wäre ein dunkle Regenrinne schöner.) Auch eine schöne Haustür wird sich finden, aber die wird bei der Treppe, dem Geländer, den Waschbetonsteinen und den traurigen Büschen untergehen. Ich gehe gar nicht weiter auf Ihren Türenfund ein, denn es wäre so, als würde man neue Felgen an ein Auto machen, das ein paar Roststellen an der B-Säule, blinde Scheinwerfer und eine Delle in der Tür hat. Gibt es ein Budget für draußen? Ich würde den ganzen Bereich neu planen: Tür, Treppenstufen, den Weg und die Wegeführung und den Vorgarten. Das sollte aufeinander abgestimmt sein. Diese Bereiche werden gerne hintenangestellt, weil sie technisch oft nicht notwendig sind und um das Budget für innen ganz ausschöpfen zu können. Das ist mehr als nur verständlich. Aber der Effekt ist aber enorm, wenn Sie nach hause kommen und keinen „schweren Fall“ mehr sehen, sondern Ihr schönes, modernes Zuhause. Viele Grüße NIC...mehr- vor 8 Jahren
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 JahrenZuletzt geändert: vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
- vor 8 Jahren
ROSNER-Studio