Küchenplanung, einfach Horror
vor 7 Jahren
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (149)
- vor 6 Jahren
Ähnliche Diskussionen
Hilfe/Herausforderung bei der Küchenplanung im Neubau
Kommentare (12)Hallo Herr Habes, das ist ja der Wahnsinn!!! Wir haben bisher alles in 2D gezeichnet, aber jetzt bekommt das ganze eine ganz neue Dimension! Gefällt uns richtig gut dieser Vorschlag. Sehr gut sogar. Wir hatten es so auch bereits gezeichnet, waren uns mit dem Platz um den Küchenblock aber nicht sicher. Weiterhin hatten wir Zweifel, dass der Küchenblock beim Betreten des Raumes zu mittig stehen müsste, was keine klare Ordnung zwischen Küchenblock <--> Küche und Küchenblock <--> Loggia ergeben würde und somit beim Betreten kein klarer "Fluss" zwischen links der rechts dran vorbeigehen entsteht...auf Ihrem Entwurf scheint mir der Block aber etwas weiter zur Küche gerückt zu sein. Hat der Block eine 180er Länge? Das entfernen der Mauer macht den Raum natürlich deutlich offener, was uns sehr gefällt. Wie haben sie das Problem am Pfeiler gelöst? Nach aktueller Planung haben wir dort zwei Möglichkeiten. A) Die Wasserzu- und Ableitungen an der Wand belassen und an dieser Stelle eine 2. Säule in die Küche integrieren. Oder B) die Anschlüsse an die im Raum stehende Säule verlegen, sodass hier der Pfeiler etwas breiter wird (auf 62,5), und ein Durchgang von 85cm bleiben würde...es ist kniffelig... Ganz ganz lieben Dank für diesen tollen Entwurf! Er gibt uns ein ganz neues Gefühl für die Wohnung....mehrGrößte Probleme bei Küchenplanung?
Kommentare (25)Ich hatte letztens eine Ausschreibung für eine Küche an verschiedene Hersteller (Küchenanbieter) raus geschickt. Bei Ausschreibungen nach VOL und VOB werden vorher die Qualitäten produktneutral in den Vorbemerkungen und oder zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen beschrieben und dann die Einzelkomponenten mit Mengenangabe und dem dazugehörigen Platzhalter für Einzelpreis und Gesamtpreis aufgelistet mit der Bitte um Angabe des EP und GP. Das ist bei allen anderen Gewerken sehr praktisch, weil man digitale Angebote über die GAEB-Schnittstelle einlesen kann und einen Preisspiegel auf Knopfdruck erhält. Was ich jedoch da zurück bekommen habe war anfangs nicht zu werten, weil die Anbieter die Struktur der Ausschreibung vollkommen ignoriert hatten. Bei keinem Gewerk habe ich das bisher so extrem erlebt. Erst auf meinen freundlichen Hinweis, dass bei Nichteinhaltung der LV-Struktur das Angebot ausgeschlossen werden muss, habe ich überarbeitete Angebote preislich werten können. Privat würde ich natürlich nicht unbedingt so vorgehen, wenn der Bauherr jedoch mit seiner Vergabe- und Rechungsprüfungstelle einem "im Nacken" sitzt muss das leider so sein....mehrKüchenplanung —soll es wirklich so einfach sein?
Kommentare (41)@ cb coole Idee mit der Wange wird umgesetzt. Liebe Anke , HS auf anderer Seite ?hmm ich frage mich ob ich die wirklich brauche ? Habe Angst, dass dies zu eingefasst aussieht. Und wenn zu wenig Platz , könnte ich ohne großen Aufwand beim Schreiner nacharbeiten lassen. Gibt noch eine große hauswirtschaftskammer. Warum nicht einfach nur Kühlschrank? Als solitär? Sehe ich das komplett falsch? Arbeits,- abstellfläche , ne eher mehr Arbeitsfläche , aber natürlich die Küchengeräte in Reichweite. ;-)))) Mmmh jetzt war ich doch schon fast bei der Küche in weiß. ( kopfkino war natürlich , dass die schwarzen hochschränke dabei waren. Du bringst mich aber jetzt echt ins Grübeln. Verdammt. Vynil — sehr hochwertig — ist da. Ich liebe es . Ich kenne es aus meinem Atelier. Du kannst lange stehen , Flüssigkeiten können auslaufen, und die ganzen flugfäden sind hervorragend einzusammeln. Wichtigstes Argument für Vinyl : mein Kater ka..kt auf Parkett, Laminat, keramik ( in der Badewanne steht immer ein wenig Wasser ) aber nicht auf Vinyl . Und das Argument ist unschlagbar. Der alte Boden war laminat der ist komplett durch. Eiermann Tische — 2 aneinander ? Oder walnussplatte drauf ? Andernfalls wird die verheizt. Gudula Mit dem lasieren der Fensterbänke zur walnussplatte, speichere ich mal. Die sind erst seit Freitag drin....mehrHilfe zur Küchenplanung, Wohn-und Essbereich
Kommentare (17)Hallo Christiane, Das ist auch wirklich eine tolle Idee. Ich danke dir. Nun ist es so, das ich es wirklich nicht so schlecht finde wenn man die Räume tauscht also so wie auf dem 1. Bild was ich hochgeladen hatte. Da mir die Küche halt wichtiger ist als das Wohnzimmer und dann auch dementsprechend größer ausfallen könnte, auch wenn der Vorratsraum wegfallen würde (ich habe ja noch andere Möglichkeiten). Was meine Küche unbedingt haben sollten sind erhöhter Backofen und Geschirrspüler, das war auf Bild zwei auch eher schwierig umsetzbar, wurde uns gesagt. Deswegen haben wir das auch getauscht. Hättest evtl. dazu auch eine Idee zum 1.Bild. Danke das du dir die Arbeit gemacht hast! Es ist auf jeden Fall eine Überlegung wert....mehr- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 JahrenZuletzt geändert: vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 6 Jahren
- vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
- vor 5 JahrenZuletzt geändert: vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
- vor 5 Jahren
FINDHUS