OG planen: Schlafzimmer, Ankleide, Bad, 2 Kinderzimmer (+evtl Büro)
Janina
Vor 4 Monaten
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (8)
FINDHUS
Vor 3 MonatenJanina
Vor 3 MonatenÄhnliche Diskussionen
Ich brauche Hilfe beim Schlafzimmer-Dilemma
Kommentare (42)Ihr Lieben, Geduld zahlt sich bekanntlich aus. Nachdem wir jetzt noch einige andere kleine Projekte abgeschlossen haben, kam der Herr des Hauses heute mit einem Plan für unser Schlafzimmer. Und oh Wunder, seine Worte waren: Ich habe mir was überlegt. Der Bereich wird NUR für uns. Unsere Ruhe-Oase und Rückzugsort. Das Bad bleibt kinderfrei und es soll eine Relax-Ecke geben... Nun, ich war erstmal sehr erstaunt, aber er scheint es tatsächlich ernst zu meinen. Jetzt ergeben sich vielleicht doch noch andere Möglichkeiten. Liebe Anke, ich habe vor lauter Wand-Gefasel deine tollen Vorschläge schon wieder vergessen und vielleicht hat ja auch Markus noch die ein oder andere Idee. Ich zeige euch mal die Zeichnung von meinem Schatz, aber da ist bestimmt noch was zu optimieren. ;-) Liebe Grüße Verena...mehrIdeen für Schlafzimmer und kleines Bad unterm Dach
Kommentare (18)Hallo Marc, je nach dem wie die Gaube beschaffen ist, kann man das Bett evtl. darunter stellen. Das kann ich aus dem Grundriss aber nicht beurteilen. Natürlich muss man gut lüften können! Ist das nicht möglich, ist die beste Position für das Bett zwischen den Türen. Das Zimmer ist groß genug um einen gemütlichen Sessel und einen kleinen Tisch reinzustellen, dann wirkt es sehr wohnlich. Der Speicher scheint groß genug zu sein, um die meisten Klamotten unterzubringen. Dazu könnte im Schlafzimmer ein hübscher antiker Kleiderschrank an der Wand zur Nachbarwohnung als Eyecatcher stehen. Gutes Licht ist ganz wichtig: Leselampen, eine Stehlampe, evtl. gut positionierte Einbauleuchten. Dazu ein oder mehrere Bilder aufhängen. Insgesamt rate ich zu ökologisch unbedenklichen Materialien, Möbeln und Farben. Das hübscheste Schlafzimmer nützt nichts, wenn Gifte aus Baustoffen, Teppich oder billiger Bettwäsche euch nachts nicht erholen lassen. Abends und morgens SEHT ihr das tolle Schlafzimmer, Nachts RIECHT und ATMET ihr es ;-) ! (Bei uns gibt's übrigens edle Bio-Bettwäsche: www.iaio.de) Das Bad finde ich o.k., achtet auf hochwertige Fliesen, gute Beleuchtung und einen großen Waschtisch. Und, wie cremegreen oben erwähnte, auf gute Lüftung. Viel Spaß im neuen Heim!...mehrVerzweiflung! Hilfe! Umplanung von Schlafzimmer & Bad - danke!!
Kommentare (15)Vielen, vielen Dank für die guten Ideen - und das alles ohne eine Bemaßung. Wir haben leider keinen bemaßten Plan zu der Wohnung. Den werde ich mir als erstes anfertigen lassen. Die linke Wand im Schlafzimmer ist 4m, die rechte Wand im 2. Zimmer ist 3m - so ist es für mich immer der Anhaltspunkt. Das mit dem Schlafzimmer ist wirklich nicht so einfach. 4, besser 5 Meter Schrankfläche wären sehr gut. Im Mastenbad würden wir gerne Dusche und Badewanne reinbekommen. Das Gäste-WC benötigt keine Dusche. Im Souterrain haben wir noch ein komplettes Bad mit WC und Dusche, hier ist auch der Gästebereich untergebracht. Es war immer nur umständlich für Gäste in's Souterrain auf die Toilette zu gehen - so die Idee mit dem Gäste WC im EG. Bei meinem Entwurf hatte ich nur vergessen die Dusche einzuzeichnen. Geplant war sie gegenüber der Tür mit einer Glasscheibe und offen zum Fenster hin? Dazu dann links von der Tür ein Doppelwaschtisch. Die "Ecke" bei der Dusche würde ich rausnehmen, hier müsste man dann die Tür zum Gäste WC nach außen öffnen, dann kann man die 30cm weiter nach links rutschen. Ich werde jetzt in aller Ruhe über Ihre Entwürfe gehen - das bringt mich schon mal in den Gedanken weiter - vielen, vielen Dank nochmal. Grüße zum sonnigen Sonntag, Gary...mehrHilfe bei Schlafzimmer/Badaufteilung gesucht!
Kommentare (46)Ach Frau v. Steht, die ersten zwei Posts (Verena und webuser) klären es doch. Das Elternschlafzimmer ist das mit dem angrenzenden Bad (rechtes Zimmer) und im Kinderzimmer (linkes Zimmer) sollen die Schränke anders stehen. Im Elternschlafzimmer wird der optimierte Blick aus dem breiten Fenster gewünscht, da das Bett zum Fenster verschoben steht. @webuser Wenn wir mit unseren vier Kindern auf Mallorca Urlaub gemacht haben, war ich immer unendlich dankbar für die kleine Abstellkammer. Jeder Einkauf war ein Großereignis, alleine schon die vielen Getränke und die Wasserkanister zum Kochen... Ich persönlich würde die Kammer mit einer Schiebetür versehen lassen um den Innenbereich vollständig nutzen zu können. Ein weiteres GästeWc halte ich persönlich für too much. Sie haben unten ein Duschbad und das erfüllt diese Funktion auch für externe Gäste. Meine vorgeschlagene Aufteilung des OG's macht eine Verkleinerung der Dachterrasse unnötig. Ihre Schlafräume sind alle halt etwas kompakter aber ganz ehrlich, wenn man in Spanien ist, ist man primär an der frischen Luft und zum Schlafen reichen die Zimmer allemal. Und Teenager, die unbeeindruckt auch gerne mal den ganzen Tag trotz Sommer und Sonne im Dunkel der Klimaanlage verpennen...;-) beschweren sich auch nicht, egal wie klein die Hütte war. Hauptsache jeder hatte ein Bett und konnte die Tür zumachen (wenn auch stets zu zweit in einem Zimmer). Viel Erfolg bei Ihrem Bau und viele schöne Urlaube!...mehrJanina
Vor 3 MonatenFINDHUS
Vor 3 MonatenJanina
Vor 3 MonatenRu Va
Vor 3 MonatenFINDHUS
Vor 3 Monaten
FINDHUS