Vorschläge für den Liegen-Platz
sabine_degenhardt
vor 13 Tagen
Hervorgehobene Antwort
Sortieren nach:Älteste
Kommentare (12)
Ähnliche Diskussionen
Ideen und Vorschläg für neue Küche in Berliner Altbauwohnung
Kommentare (16)Hallo, wieviele Sitzplätze braucht ihr in der Küche? Ihr könntet aus Schubladenunterschränken mit hohen Schubladen (Seitenwände auf Sitzhöhe kürzen lassen und Löcher für die Exenterschrauben bohren lassen) gepolsterte Platte drauf und als Rückenlehne ebenfalls gepolsterte Bretter an die Wand. Allerdings müsste der Tisch dann jedesmal bei Schubkadennutzung verschoben werden. Eine weitere Möglichkeit wäre, den Backofen hochzusetzen. Den gewonnenen Freiraum durch Schubladenschrank ersetzen. Das Kochfeld müsste dann versetzt werden und für zusätzliche Arbeitsfläche eine bei Bedarf ausziehbare Arbeitsplatte quer zum Raum. Für den Fernseher müsste dann definitiv eine schwenkbare Wandbefestigung her. Wenns dieses Gerät noch tun muss evtl so wie in Krankenhäusern. Außerdem könnte man noch überlegen, für flache Gegenstände Schubladen in den Sockel der Küchenzeilen zu integrieren....mehrPoolabdeckung für den Winter
Kommentare (14)Hallo Heidrun, wir hatten bei unserem ersten Pool auch zunächst auf einen Rollladen, bzw. eine Überdachung verzichtet und dann - nach vielen Versuchen mit diversen Streben-u. Planen-Gedöns- uns dafür entschieden, den Pool im Winter lediglich mit einer schwimmenden Luftpolster-Folie abzudecken, um den Schmutzeintrag zu minimieren. Diese Folie hatten wir dann im Sommer in der Garage verstaut. Das hat sich für uns als durchaus praktikabel und optisch in der Situation am ansehnlichsten erwiesen. Es gibt auch noch aufblasbare Pool-Abdeckungen, die sich einfach auf die Wasseroberfläche legen und im luftleeren Zustand wohl auch relativ einfach zu verstauen sind. Auf der Seite des Anbieters sind insgesamt aber auch noch viele andere Möglichkeiten zum Winterschutz für Pools aufgeführt. Vielleicht ist da auch das Passende für Euch dabei. Wenn eine Nachrüstung bei Euch möglich ist, würde ich einen Unterflur-Rollladen einbauen lassen, der liegt dann im Pool und nicht in einer unansehnlichen Box am Poolrand. Und sofern es keinen ganz strengen Frost gibt, kann der Rollladen auch im Winter auf der Wasseroberfläche liegen. Viele Grüße!...mehrWelches Gehölz für den Vorgarten?
Kommentare (21)Der eine findet es "unruhig", der andere nennt es "lebendig". :) Es ist wirklich Geschmacksache und sollte einfach nur gut zu Eurem Haus passen und Euch erfreuen, wenn Ihr daran vorbeigeht! Pflegeintensiver wird es jedenfalls nicht, keine Sorge! :) Ich finde, ein schönes Solitairegehölz mit ( immergrünen) Gräsern und zwei oder drei verschiedenen ( immergrünen) Bodendeckern persönlich sehr ansprechend. So kommt man in den Genuss von Blüten zu verschiedenen Jahreszeiten und hat auch im Winter noch ein wenig Abwechslung. Übrigens: Vielleicht Zwiebelpflanzen nicht vergessen! Aber natürlich hat auch eine ganz einheitlich bepflanzte Fläche ihren ganz eigenen Reiz. Auf jeden Fall wünsche ich jetzt viel Spaß beim Gestalten und Pflanzen! LG...mehrSchmale Wohnküche - kaum Platz für Wohnbereich?
Kommentare (12)Hallo Markus, jeder muss für sich die Frage beantworten wo der eigene Schwerpunkt des Wohnens liegt. Ist es der Wohnbereich mit Sofa und TV oder der kommunikative Bereich kochen und essen mit Freunden. Da Sie keine Angaben zu Ihren Schwerpunkten gemacht haben, habe ich versucht eine Verschmelzung zu entwerfen, die allen Bereichen gerecht wird. Ihre geplante Zeile nimmt sehr viel der Raumlänge ein und wird bei einer versuchten Trennung immer in den Wohnbereich hereinragen. Daher lag es hier nahe die Bereiche zusammen zu führen und das traditionelle Denken zu durchbrechen. Warum sollte das Sofa nicht im "Küchenbereich" stehen können und der Essbereich entsprechend an der linken Wand? Bei kleineren Raumsituationen sollten Möbel multifunktional genutzt werden können. So wird hier das Sideboard zum "Tischbein" und das Sofa rückt als kommunikativer Treffpunkt ins Zentrum des Raumes und wird zur Brücke zwischen kochen und chillen (Sie kochen und und Ihre Freunde chillen auf dem Sofa....;-)) Der Esstisch dockt an ein langes Sideboard an. Dieser könnte über eine Laufschiene je nach Bedarf über die Raumbreite verschoben oder vorgezogen werden. Darüber der TV und die FLOS Lampe am Esstisch wird beim fernsehen weggeklappt. Je nachdem wie groß das Sofa ist (hier 220cm) kann seitlich eine schmale Trennung zur Küche erfolgen. Hinter dem Sofa ist Platz für ein weiteres Sideboard (als vielleicht wichtigen Stauraum) und man kann vom Sofa sowohl auf den Balkon schauen als auch von der Küche aus zum Tv. Die Wand neben der Tür könnte ca. 65cm in den Raum gezogen werden. Dann könnten Sie beidseitig der Zeile Hochschränke (KS und Backofen) stellen und die Zeile modern einkoffern. Sie verliert an sichtbarer Tiefe und Dominanz. Oder Sie setzen wie auf diesem Foto eine starke Seitenwange und geben der Zeile mehr Präsenz. Falls Sie in Erwägung ziehen die Zeile komplett zu schließen, wird der Raum seinen Küchencharakter verlieren und zum Wohnzimmer werden. Freundlicher Gruß, Sigrid Gutberlet FINDHUS...mehrGartenkonzepte Golchert
vor 2 TagenZuletzt geändert: gesternsabine_degenhardt
vor 2 Tagensabine_degenhardt
gesternsabine_degenhardt
gesternGartenkonzepte Golchert
gesternZuletzt geändert: vor 14 Stundensabine_degenhardt hat Gartenkonzepte Golchert gedanktGartenkonzepte Golchert
gesternZuletzt geändert: gesternsabine_degenhardt hat Gartenkonzepte Golchert gedanktGudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung
vor 17 StundenZuletzt geändert: vor 16 Stundensabine_degenhardt hat Gudula v.Steht, Gartenberatung/ -Gestaltung gedankt
Garten Design - Design Garten